Beiträge von Niani

    Wieso das? Der Netto-Räuchertofu ist schon seit Jahren mein Lieblingsräuchertofu.
    (Ich meine den Netto ohne Hund.)


    Stimmt, es gibt ja zwei. Ich meine denselben. Eigentlich nur, weil ich nicht damit gerechnet hatte, den dort zu finden. Ich habe mir in diversen Discountern schon einen Wolf gesucht nach allem, was nicht absoluter Standard ist und muss für meine etwas außergewöhnlicheren Lebensmittel meist umschwenken auf Rewe oder Kaufland oder den Bioladen, je nachdem, was es ist. Besagter Netto hat sogar Filo-Teig, ich bin bald vom Glauben abgefallen, dafür bin ich selbst beim Kaufland schräg angeguckt worden...

    Gedanken dazu gemacht habe ich mir bereits einige. Für mich steht fest, dass die Tierkörperbeseitigung absolut nicht in Frage kommt. Der Gedanke, dass beispielsweise Seife aus meinem Hund gemacht würde, bereitet mir solches Unwohlsein, das geht einfach gar nicht.


    Maja wird wohl einzeln verbrannt werden und ich hoffe, dass ich dann die Kraft habe, mich von ihrer Asche zu trennen und sie dort zu verstreuen, wo sie immer glücklich war, am Wasser. Ich kann es nicht mit Bestimmtheit sagen, weil ich andererseits denke, dass sie halt eigentlich immer irgendwie bei mir war (und da ja auch glücklich) und ich weiß nicht, wie ich dann damit umgehen könnte, wenn ihre Asche ständig um mich rum wäre, also Zuhause. Vielleicht bleibt auch ein Teil bei mir und ein Teil wird am Meer verstreut. ICh finde, es ist irgendwie ein tröstlicher Gedanke, dass wann immer man am Meer ist, auch der Hund irgendwie "da" ist, in dem Element, das quasi "seins" war.


    Wir werden sehen...

    Abgesehen davon ist es echt ein Witz, in einem Hundeforum, wo sich 98% der User um ein vielfaches mehr Gedanken machen als der Durchschnitts-HH (ob das dann immer die richtigen Gedanken sind, sei dahin gestellt ;) ) so einen Text zu posten...


    Eulen nach Athen getragen... oder so


    DAS hat dann eben auch was zu tun mit dem "Vorher-Nachdenken" und so. :pfeif: Aber das predigt sich halt immer leichter als es sich befolgen lässt :roll:

    Ich habe da kein allgemeingültiges "Ranking", kann keinen klaren Stellenwert definieren.


    Der Hund ist da, er bereichert mein Leben, er ist verdammt wichtig. Und selbiges gilt für meine Freunde, meine Familie, meinen Job. Und je nachdem, was gerade so los ist, was das Leben gerade so mit uns und für uns plant, ist mal das und mal das wichtiger. Ist der Hund krank, streiche ich schonmal private Treffen. Steht ein wichtiger beruflicher Termin an, muss der Hund zurückstecken und Freunde und Familie auch. Hat jemand im Freundeskreis oder der Familie Probleme, gibts auch für die Madame Sparprogramm. Ich investiere meine Zeit, meine Energie und meine Liebe nach Möglichkeit in allen Bereichen, ganz gelingt mir das nur für den letzten Aspekt, bei den ersten beiden müssen immer mal wieder Abstriche gemacht werden und da hängt es dann von den Umständen ab, welchen Bereich es trifft.

    Och, ab und an nehme ich die Dummies mit. Oder ich verliere einen der ZOS-Gegenstände irgendwo auf der Wiese oder auf dem Weg. Wenn ich ganz ohne Equipment bin, schicke ich Maja via Armbewegung um alles, was da so rumsteht, Laternenpfähle, Fussballtore, Bäume etc. und sie muss halt genau aufpassen, was ich denn jetzt eigentlich meine.


    Lieblingstrick ist unterwegs definitiv "Kuckuck" - von hinten zwischen die Beine setzen, keine Ahnung, warum sie den Trick so toll findet.


    Ansonsten gibts da nicht wirklich ein Ranking. Okay, wenn ich einen Ball mitnähme und am besten noch eine Ballschleuder und sie unkontrolliert hinterherfetzen ließe, das wäre Highlight. Gibts aber nur als Superbelohnung für wirklich geile Aktionen. Alles andere ist für Madame gleichwertig.

    Ich habe Ende Januar bestellt und mich drauf eingestellt, dass sie Ende Februar kommt. Dann ist man völlig entspannt und freut sich, wenn sie früher kommt, ist aber vorher nicht so unentspannt ;)

    Die meisten Komplimente kriege ich auch, wenn ich die Haare offen habe. Ich finde auch selbst, dass mir das am besten steht. Es ist nur einfach so absolut gar nicht alltagstauglich. Ich hab mich erfolgreich selbst erzogen zu "Es macht mich wahnsinnig, wenn alles rumfliegt", je weniger im Gesicht rumhängt desto besser und meine Haare neigen auch dazu, schnell krusselig und ungekämmt auszusehen, wenn sie offen sind. Also kann ich da "gegenarbeiten", wenn ich sie aufdrehe und was weiß ich nicht an Aufwand betreibe, aber das macht man halt auch nicht für normale Arbeitstage und so.


    Ich habe mich vorhin nach langer Zeit (dank eurer ermutigenden Worte und einem ganz guten Youtube-Tutorial) nochmal an einem Gibson Tuck versucht und war recht erfolgreich. Yay! Die XS-Flexi ist auch dafür super geeignet!

    @Niani


    Meinst du einen Gibson Tuck? der is ja sogar wieder modern zur Zeit ;) (ich bekomm nur langsam die Haare nur noch schwer unter, leider...)


    Neee, dafür bin ich irgendwie zu grobmotorisch, das krieg ich nicht hin, ohne dass die Hälfte rausfällt oder alles krumm und schief hängt. Ich VERSTEH es nicht! Ich kann rund um meinen Kopf französisch flechten, krieg aber das z.B. nicht hin.


    Ich meinte quasi einen "Pferdeschwanz", nur eben um sich selbst gedreht und die Spitzen wieder oben unter das Deckhaar gesteckt, so dass es eben einen gekordelten halben Pferdeschwanz ergibt. Ommaknödel halt ;)