Ohje, so ein gruseliges Video! Aaaaaber, das ist gar kein Material, mit dem du dich befassen musst, weil der Verlauf bei Cala ja völlig anders ist *Autosuggestionsmodus an*
Alles anzeigenDas ist der Punkt, an dem ich nicht so recht weiterkomme.
Ich habe Bedenken, dass ich etwas grundsätzliches versäume, sollte ich die Therapie unterbrechen.
Vielleicht (oder ist es nicht eigentlich auch so?) wirkt die Physio eher langfristig, so dass ich ein "Verbrechen an Calas Gesundheit" begehen würde, wenn ich sie aussetze.
Vielleicht steuern wir auf einen neuen Schub zu, auch wenn es Cala im Moment gut geht, wenn die Therapie nicht konsequent weitergeführt wird.
Vielleicht nehme ich Cala so Lebenszeit?
Andererseits war ja zu beobachten, dass es kleine Einbrüche direkt nach den Behandlungen gab.
Unsere Physiotherapeutin meinte, sie hätte so etwas noch nicht erlebt.
Oder ist es vielleicht einfach der Physio-Stress, den Cala nicht gut wechseln kann? Dabei kaut sie seelenruhig auf ihrem Kong und lässt sich kaum aus der Ruhe bringen...vielleicht eher unwahrscheinlich.
Das soll jetzt gar nicht die Kompetenz der Physio angreifen, aber hast du evtl. die Möglichkeit, mal einen anderen Therapeuten zu Rate zu ziehen? Es gibt ja unheimlich viele Behandlungsmethoden, verschiedenste Ansätze und - so blöd das auch klingt - unterschiedlich fähige Leute. Das ist im Menschenbereich so und wird vermutlich bei den Tierphysios nicht anders sein. Vielleicht hat jemand anderes da nochmal einen anderen Blickwinkel drauf, eine andere Idee, wie man Cala unterstützen kann, ohne dass es diese Einbrüche gibt...