"Meine Güte, hast du lange Haare gekriegt!"
YES!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen"Meine Güte, hast du lange Haare gekriegt!"
YES!
ZitatDie Abgabe von Ares ist für mich keine Option.
Unser Kater ist Freigänger, ich hätte nicht gedacht, dass der Hund ein derart großes Problem darstellen wird.
Ich habe ihm nun einen Kratzbaum anfertigen lassen, vll. wird`s dann wieder.
Mein Vater weiß noch nicht einmal, dass der Kater markiert- er würde ihn hochkantig rauswerfen.
Birga D. wäre halt die letzte Option gewesen, aber wenn das ihre Lösung ist...
Najaaaa, auch wenn ihre Lösungen schon gewisse wiederkehrende Elemente haben (man kann ja auch nicht immer das Rad neu erfinden...) ist ja nicht gesagt, dass sie nicht ggf. auch noch andere Ideen hätte, wie man das Zusammenleben in eurem Fall anders gestalten könnte.
ZitatHat hier jemand ein ultra leckeres Rezept für Spritzgebäck???
Dem schließe ich mich mal an, ich würde am Wochenende eventuell ganz gerne ein bisschen backen und stehe total auf Spritzgebäck. Am liebsten wäre mir ein Rezept ohne Nüsse.
Maja entscheidet inzwischen recht zuverlässig selbst, wann es ihr zu kalt ist zum Planschen. Die hüpft dann nicht mehr ständig ins Wasser, sondern eigentlich nur, wenn ihr wirklich warm ist, weil sie gerade "gearbeitet" hat oder so. Das weiß ich und lass es nur zu, wenn ich weiß, dass danach viel Bewegung noch ansteht und sie sich warmlaufen kann oder ich weiß, dass es jetzt fix heim geht.
Bei der muss ich immer etwas aufpassen, dass sie keine Wasserrute kassiert, daher wird ab bestimmten Temperaturen (wenn mein Temperaturgefühl sagt, es ist zu kalt, ich kann das nicht in Zahlen ausdrücken) einfach nichts mehr ins Wasser geworfen und ich verbiete es ggf. wenn wir noch länger unterwegs sind...
ZitatDu würdest sie lieben!
Oooooh, DARAN hab ich absolut keine Zweifel!
Ich finde es sehr schwierig, da nun etwas zu zu sagen was die Stresssituationen und das Alltagsleben angeht. Einerseits kann ich gut verstehen, dass du sehr viel Rücksicht nimmst auf die Kleine und alles tust, um ihrem Wohlbefinden nicht im Weg zu stehen. Andererseits finde ich es eben ähnlich wie Hüteblitz einfach auch unheimlich wichtig, dass du dich dadurch nicht in die soziale Isolation begibst. Eine fiese Zwickmühle.
Inwieweit ist Cala denn im Schlafzimmer wirklich "zu Hause"? Hält sie sich denn sonst viel tagsüber dort auf? Ich könnte mir vorstellen, dass das auch nochmal zusätzlicher Stress ist, wenn sie sonst eigentlich die Tage kaum dort verbringt und nun auf einmal "ausgeschlossen" wird (jetzt nur mal so als Schuss ins Blaue...). Vielleicht muss sie wirklich erst lernen, dass das Schlafzimmer ultimativer Ort der Ruhe und Entspannung ist. Blöd natürlich, wenn sie dafür eigentlich eure Nähe bräuchte.
Habt ihr denn allgemein irgendwie ab und an die Möglichkeit, Cala bei jemand anderem gut aufgehoben zu wissen? Also jemand, der ab und an auf sie aufpassen würde, den sie gut kennt und bei dem sie nicht so gestresst ist, damit ihr wenigstens auch mal ein bisschen rauskommt?
Fühl dich gedrückt, alles wirklich keine einfache Situation!
LG Rike
Schreib mir doch mal eine PN, wo du genau bist. Vielleicht kriegen wir das ja irgendwie hin.
Oh, wie süß ist das denn? :fondof:
Wie schön, das ist ja super! Wenn das so bleibt, wünsche ich mir unbedingt ein paar Cala-Flitzebilder!
Hundekram wird per se auf 60° C gewaschen bis auf der Fleecemantel und das Geschirr, da bin ich vorsichtiger. Handtücher, DEcken und halt die Plüschbälle müssen 60° C abkönnen...
Maja hat einen von diesen Ikea-Plüschfußbällen. Öhm, nicht einen, nicht zwei. Genau genommen hat sie fünf. Drei bei mir, zwei bei meiner Ma, die regelmäßig auf sie aufpasst. Die werden immer rumgeschlörrt. Und so sehen sie aus. Deswegen sind sie regelmäißg in der Wäsche. So wöchentlich bis zweiwöchentlich auf jeden Fall.
Weiß ist eine miserable Farbe für Maja-Plüschzeug...