Ja, das wird wohl auch so beabsichtigt sein, dass man das erst gar nicht mitbekommt. Ich bin da inzwischen auch echt vorsichtig, was so die Angaben von "wasserfest" angeht, ich will wirklich wissen, wie hoch die Wassersäule ist und ob die Nähte verschweißt sind...
Beiträge von Niani
-
-
Diese "Friesennerz"-Jacke von Otto ist irgendwie auch echt Nepp... Die ist nur wasserabweisend mit grad mal 800mm Wassersäule, das ist praktisch... ... nix. Selbst mein günstiger Ski"mantel" von Decathlon, den ich mir als Übergangsjacke für den Herbst gekauft hat, hat 10.000mm.
Bei "wasserabweisend" sind 2-stündige Spaziergänge im Regen jedenfalls nicht drin. Es sei denn, man möchte halt hinterher die Dusche sparen
-
Ich merke, dass ich die Rinse für die Kämmbarkeit echt brauche. Nach dem Waschen sind sie zu "knotig", mit Rinse sind sie perfekt, dass ich sie ohne Bürsten im Nasszustand auch trocknen lassen kann. Ich mach immer einen Liter mit ca. 2 EL Essig.
Wir können auf jeden Fall mal festhalten, dass die Melissen-Haarseife von Mehlhose einfach mal total geil riecht...
-
Zitat
Karamell?? Neeeeeeeeeeeeein, das ist Schokolade!!!
Oh das wäre super. Ich hab das zwischendrin mal probiert und war voll enttäuscht. Und bei Wikipedia steht auch, dass die das mit dem weichen Kern wiedereingeführt haben...
-
Zitat
DAS ist mein Lieblingseis und gibts doch heute auch noch gaaaaaaaaanz oft!
Aber die Neuauflage hat doch wieder den weichen Karamellkern?! Ich will den Schokokern!@Tanzbärin: Und ab welchem Alter liegt die Kindheit dann weit genug zurück, dass man hier mitmischen darf? Wenn doch nunmal die Lebensmittel, die man vor vielleicht 10-15 Jahren gern hatte, nicht mehr auf dem Markt sind, ist es doch wohl keine Frage dessen, wie lange die Kindheit her ist, sondern mehr, was man damit verbindet und was vielleicht fehlt...
-
Zitat
Oh, okay, dann bleibt das definitiv außerhalb des Hundes!
Ich sags mal so: Maja hat eigentlich einen echten Saumagen, die verträgt zwar in allergischer Hinsicht nicht viel, allerdings geht das dann über den Darm. Ansonsten verträgt die Madame vom Magen her extrem viel, sodass ich schon von einem ziemlich robusten Magen sprechen würde. Metacam war das erste und einzige Mittel, das dazu geführt hat, dass mein Hund nichtmal mehr Wasser bei sich behalten hat. Ich hab dann im Notdienst und auch in der Nachbehandlung mit dem Not-TA und auch der eigentlich behandelnden Ärztin gesprochen und das geht wohl häufiger Hunden so, dass sie auf das Metacam so reagieren. Einige vertragen es wohl auch problemlos, allerdings würde ich mit einem Hund, der so oder so schon ein Magenproblem hat und allgemein so schwach wie Cala ist, das Risiko nicht unbedingt eingehen wollen...
Gute Besserung der Maus!
-
Ich habe vorgestern mit Melisse gewaschen und fand sie für den ersten Moment echt gut. Auch die Spitzen waren nicht mehr ganz so arg trocken wie bei den vorherigen Versuchen.
Mal sehen, wie es nach den kommenden Wäschen aussieht, heute Morgen war es noch gerade so okay, dass ich mich getraut habe, noch mit der Wäsche zu warten, aber meist merke ich erst nach dem zweiten oder dritten Waschen, ob sie noch schneller fetten als mit Shampoo. Abwarten also^^
-
Metacam ist magentechnisch ein echtes Sauzeug, das würde ich bei sowieso schon akuten Problemen momentan auch nicht unbedingt geben wollen... Mein erster Gedanke war auch, warum dann nicht etwas gespritzt wird...
-
Klar, ich sag ja, ich hab immer wenig "Relation" vor Augen, wenn man mir Grammzahlen nennt (außer, wir sprechen jetzt vielleicht von Nudeln
Bei Seife bin ich definitiv zu unerfahren).
Grundsätzlich wäre es ja quasi dann preislich wirklich gleich, ich hätte jetzt auch nicht sagen können, wie viel Gramm in dem Set von Genuss im Bad drin ist. Aber das Set hat bei mir definitiv für mehr als 6-7 Wäschen gehalten. Kann aber natürlich auch sein, dass die Mehlhose-Stücke bei mir auch länger halten, ich bin gespannt! -
Nogger Choc. Das mit dem harten Schokoladenkern. Was hab ich das geliebt!