Beiträge von Niani

    Zitat


    Ganz ehrlich: Ich steh ja inzwischen auf die zierlichen Vertreter beim Lab, ich beschwer mich gar nicht über Calas Größe, finds niedlich!
    Optisch mag ich beim Labrador das sehr Grobe nicht: Die schweren, massigen Köpfe bei manchen Rüden, das extrem kompakte, die teilweise sehr stark ausgebildeten Brustkörbe, die manchmal doch arg kurzen Beine.
    Jetzt mal abgesehen von der Seuche Übergewicht...^^


    Ich bin schon sehr zufrieden mit meiner Maus. Finde sie bildhübsch.


    Und in dieser Hinsicht sind sich nicht nur unsere Hunde sehr ähnlich, sondern auch die Frauchen ;)

    Zitat

    Das Standard-Labbi-Mädel hat eine Schulterhöhe von 54–56cm. So winzig sind eure Mädels doch gar nicht... ;) Bei den Goldenmädels geht der Standard von 51-56cm, Ebby hat 55cm.


    Ja, "eigentlich" weiß ich das... Uneigentlich ist Maja aber auch hier einer der kleinsten Labradore, die so unterwegs sind und das Monats-/Jahres-Phänomen kenne ich auch zur Genüge, Maja hat ja auch wirklich noch diesen Babykopf, da denken alle immer, die Madame ist noch Junghund und da kommen noch mind. 5-10cm, bis der Hund die Größe hat, die die Leute so für den gemeinen Labrador kennen...

    Fünf Minuten am Stück finde ich für einen untrainierten Hund schon viel, wenn ich ehrlich bin.


    Jeder Hund ist da anders, deswegen kann das natürlich sein, dass das ein Klacks ist für deinen, aber ich würde erstmal allgemein mit mehr kleineren Pausen trainieren, eben weil das so sehr auf Muskeln geht, die sonst nicht beansprucht werden.


    Vielleicht bin ich da eine Mimose, aber in 5 Minuten kann man schon gehörige Strecken schwimmen, ich würde zumindest nah am Ufer bleiben...

    Zitat

    Hallo, ich hole diesen Beitrag mal aus der Versenkung!
    Beim schwimmen ist meine Emma aber auch eher auf mir als neben mir, anhand der schon genannten Tipps werden wir dran arbeiten.
    Was mich aber noch interessieren würde welche Strecken ich ihr zumuten kann?!? Kann das ganz schlecht einschätzen!



    Ich habe festgestellt, dass Maja längere Strecken wesentlich mehr "ermüden" als das häufig praktizierte "rein ins Wasser - Spielie holen - raus aus dem Wasser"


    Wenn ich im Frühjahr mit ihr mit dem Schwimmtraining beginne, schwimmt sie ca. 15 Minuten mit Unterbrechungen, ich lasse sie dann nur apportieren. Alles weitere führt schnell zu einer Wasserrute (das kalte Wasser tut sein übriges im Frühjahr, aber es ist auch die Überlastung...).


    In der Hochsaison, wenn sie wirklich Kondition und die Muskeln hat, schwimmt sie auch mal einen Kilometer am Stück, könnte auch mehr, das geben aber meine Schwimmörtlichkeiten nicht her ;) Allerdings schläft sie dann abends wirklich gut :D


    Mein Tipp: Langsam antrainieren, größere Strecken erst später und lieber etwas weniger als zu viel, eben weil das Schwimmen schon echt anstrengend ist durch den höheren Widerstand...

    Zitat

    Mann, jeder kennt Maja...nur ich nicht. Das geht so nicht!


    Cala soll wieder auf die Beine kommen und dann nehmen wir das mal in Angriff!


    Zitat

    Ist Maja eigentlich auch so winzig?


    Jepp, die hat vielleicht 54-55cm Schulterhöhe. Ist ja nicht umsonst das Riesenbaby! ;)


    Zitat


    Ich weiß nicht, welche tierische Fettquelle ich Cala zufüttern soll, die stecken alle voller Arachidonsäure, die ich ansonsten versuche zu umgehen. :/


    Ich habe wenig Überblick über Arachidonsäure, aber wie sieht es mit Fisch aus? Da gibts ja auch die etwas fetteren Sorten wie Aal oder Hering...

    Stimmt Linda, du kennst sie ja beide^^ Ich glaub, damit bist du sogar die Einzige. Aber das ist ja gut zu wissen, dass du das quasi bestätigen kannst - sind sie also doch Schwestern im Geiste... :lol:

    Huhu!


    Ich freue mich sehr, dass es diese guten Momente mit Cala gibt und scheinbar aktuell auch gar nicht so wenig! Und noch viel mehr, dass du daraus auch Kraft und Zuversicht ziehen kannst, ich glaube, anders geht es gar nicht, aber sowas sagt sich ja immer leichter als es ist, wenn man dann wirklich drinsteckt in solche einer verzweiflungsgeladenen Situation...


    Ich glaub, ich habe soeben wirklich das erste Mal einen ganz gravierenden Maja-Cala-Unterschied festgestellt... Maja steht zwar auch nicht so auf stundenlanges Kontaktliegen oder so, aber für eine ordentliche Bauchkraul-Session oder so ist sie immer zu haben =) Bevorzugt von Fremden im Park, die sie einmal angesprochen haben, denen man sich dann auf die Füße wirft und die dann bitteschön zu kraulen haben, weil man das ja zu Hause nie kriegt :roll:


    Es ist toll, dass Cala so viel Spaß hat! Und es wäre wirklich großartig, wenn die Anabolika euch weiterhelfen!

    Ich bräuchte einmal eine Einschätzung der Seifen-Experten... Ich würde mir gerne bei Genuss im Bad ein Probepaket bestellen und bin zumindest schon soweit, dass ich mit den niedrigen Rückfettwerten anfange... Aaaaber: An welche Angabe halte ich mich, wenn meine Spitzen relativ trocken sind, der Ansatz aber recht schnell nachfettet? Da steht ja immer dran "für normales/fettiges Haar" oder "für leicht fettendes Haar" (wo ist der Unterschied zu fettigem Haar?) oder eben auch "für trockenes Haar", was wäre da der richtige Anhaltspunkt?


    Ich weiß, vieles muss man individuell ausprobieren, aber ich würde ungern jetzt etwas bestellen, was von vornherein zum Scheitern verurteilt ist, weil die Voraussetzungen schon die falschen sind...