Eine vernünftige Diagnose halte ich auch für unumwindlich, da man sonst gar nicht einschätzen kann, was man da jetzt macht.
Meine Hündin hat ebenfalls Rückenprobleme, allerdings nicht in der Ausprägung wie dein Hund. Bei ihr sieht man auf dem Röntgenbild Abnutzungserscheinungen an der Wirbelsäule. Wir kommen komplett ohne Schmerzmittel aus, bei ihr reicht es, die Rückenmuskulatur entsprechend zu stärken. Maja schwimmt sehr viel. Ab dem Frühjahr fahre ich 2-3 x die Woche mit ihr schwimmen (und nutze anfangs auch eine Schwimmweste) und trainiere sie nach dem Winter langsam wieder hoch, zum Sommer hin hat sie dann richtige Muskelpakete an den Oberschenkeln und auch der Rücken ist gut bemuskelt. Wenns dann zu kalt wird, sehe ich zu, dass sie einigermaßen über den Winter kommt, wir laufen dann viel langsam bergauf. Das ist nicht so effektiv wie das Schwimmtraining, aber es hält meinen Hund beschwerdefrei.