Wir haben 2 Dalmis Großgezogen, bin also kein Experte aber ich muss sagen ab und an slnd die etwas verrück. Auf der einen Seite Mega sensibel und auf der anderen Seite A… krampen. 😂🤣
Man muss bei ihnen die Balance finden zwischen einfach toben und etwas Kopfarbeit.
Wie von flying-paws schon geschrieben, Leinen-Gassi ist schon Kopfarbeit und den Alltag und dich kennenlernen auch.
Wenn du eine gute Mischung findest, kommt der Schlaf von allein. Bei uns waren es an einem Tag mal 20 Std., dann nur 15 oder sogar 12 Std. Die holen sich den Schlaf den sie brauchen.
Unsere haben es geliebt, einfach mal an der Straße zu sitzen und den Alltag zu beobachten. Danach ab in den Wald und einfach Hundedinge machen. 10-15min Autos, Menschen usw. beobachten und 30min im Wald düsen, schnuffeln und Kekse bekommen wenn man in der Nähe von Frauchen blieb.
Unsere waren auch Langschläfer 😅😂 trotzdem sind sie als Welpen mit uns um 6;00h aufgestanden, als sie schlafen dürften war es meistens 9:00h 🙂
Mal unseren Tagesablauf damals:
6:00h aufstehen, lösen
6:15h etwas fressen
6:30h Herrchen beobachten im Bad usw
dazwischen einfach spielen
7:00h Frauchen wecken
7:00-7:30h Frauchen stalken und Kekse abstauben fürs kommen oder aus der Küche wegbleiben und Blödsinn machen
7:30h mit der Leine auf die Wiese und alles beobachten
8:00h alle gehen zur Arbeit (einer von uns hatte immer Homeoffice)
8:00-10:30h pennen oder Knabberstange
10:30/11:00h lösen und danach in der Wohnung Kekse suchen vielleicht etwas üben oder kuscheln - oft lagen sie auch einfache auf dem Balkon und haben alles beobachtet
12:30h Mittagspause - Spazierengehen, in der Sonne liegen, Essen usw. einfach chillen oder rennen
13:30h wieder langweiliges Büro
Zwischendurch lösen und kuscheln und spielen, mit Mensch oder Allein
16:30h/17:00h Feierabend
1 Std. - 2 std draußen, einfach laufen und die Gegend erkunden (siehe oben)
19:00h fressen
21:00h lösen und danach die Menschen stalken odrr verstecken spielen und ab und an die Menschen auch mal einen Film sehen lassen und dabei eine Knabberstange futtern
23:00 Licht aus
1 die Woche HuSchu und nur Welpen oder erwachsene Hunde getroffen die wir kennen.
Wenn Zeit war, rennen im Garten meiner Eltern solange sie wollten. D.h wenn einer schon um 15;00h Feierabend machen konnte dann sah’s derjenige bis mind. 19:00h bei den Eltern 😄
Wir hatten das Motto: bis die Hunde 1,5 Jahre alt sind sollten sie alle wichtigen Kommandos kennen, mit 2 Jahren dann langsam mal können. Bis auf „hier“ und „Nein“ die müssen sitzen.
Damit sind wir gut gefahren, hat viel Druck rausgenommen und lernen hat dadurch Spaß gemacht.