Beiträge von Suomi-Fan

    Hi.
    Ich finde auch, dass es keinen Unterschied macht, ob es sich um ein Haustier oder um ein Nutztier handelt. (Es wurde auch schon erwähnt, dass es nicht immer klar ist, wann ein Tier zum Nutztier wird.)
    Ich selber bin Veganerin, weil ich die Massentierhaltung nicht unterstützen will, was nicht heißt, dass jede Art Fleisch automatisch aus einer Massentierhaltung kommt. Oder jedes Ei aus Batteriehaltung usw. Nur habe ich (leider) kein Vertrauen mehr in die Supermärkte u.ä. und die Bauern usw. Und weill ich die (nicht-artgerechte) (Nutz-) Tierhaltung nicht unterstützen will, lebe ich vegan.
    Und natürlich bekommt unser Hund Fertigfutter (und manchmal auch Fleisch) und ich findees auch nicht unbedingt gut, aber sollange meine Eltern "den Hund finanzieren" habe ich da kein Mitsprache Recht.


    Suomi-Fan


    PS: Es handelt sich nur um meine Einstellung. Wer damit nicht einverstanden ist, der darf durchaus konstruktive Kritik aussprechen.

    Ihr meint also, dass man Hunde tagsüber im Zwinger halten kann, wenn es von der gesammten Situation her möglich ist. Man kann z.B. keinen Nackthund im Zwinger halten, aber, wer genug erfahrung hat könnte Huskys auch im Freien halten (Betonung auf: Huskys).


    Aber die Ausgangsfrage war:
    Was gibt es für Möglichkeiten, einen Hund artgerecht zu halten; und welche Vor- und Nachteile gibt es dann jeweils!


    Suomi-Fan

    Aso.
    Also, wenn ich dass richtig verstanden habe, dann seid ihr (fast) alle der Meinung, dass man einen Hund nicht ausschließlich draußen halten sollte, sondern auch mit ins Haus (damit meine ich immer auch Wohnungen) nehmen muss.
    Wenn man mehrere Hunde hat und die Hunde von den Eigenschaften, der Rasse etc. geignet sind, dann kann man sie auch "dauerhaft" draußen halten.
    Wenn das nciht stimmt dann sagt dass bitte.


    jessi: Das werde ich dann entscheiden wenn es soweit ist. Ich geh ja noch zur Schule (aber nicht mehr lange^^).
    Das hängt davon ab, wie es dann läuft, und was ich dann für Möglichkeiten hab. Ich weiß nur, dass ich mir (irgendwann) einen Hund anschaffen will.


    Suomi-Fan
    PS: Schachtelsätze sind meine Spezialität^^
    Mein Lehrer verzweifelt schon :roll:

    ich meinte die art wie man einen Hund unterbringen kann; also im zwinger oder in der wohnung oder so.
    gehört habe ich von
    -der Haltung im Freien (also im Garten oder im Zwinger [so hab ich das verstanden])
    -der Haltung im Haus oder einer Wohnung mit Garten
    -der Haltung im Haus oder einer Wohnung ohne Garten


    vielleicht gibt es auch ncoh andere?!
    Ich hoffe daas meine Frage jetzt klarer ist.
    Suomi-Fan

    Ich habe von verschiedene Haltungsformen gehört und gelesen. Aber jetzt weiß ich nicht, welche die beste ist oder welche Vor- und Nachteile welche Haltungsform hat.
    Ich hab noch so ziemlich alle Möglichkeiten offen, da ich noch bei meinen Eltern lebe und erst noch die Ausbildung machen will. Aber ich halte es für sinnvoll sich schon früh über die Möglichkeiten der Haltung von Hunden zu informieren.
    Also welche Vor- und Nachteile gibt es und was ist zu beachten. Vielleicht hat jemand eingene Erfahrung, mit einer (oder mehreren) Haltungsform?!
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Suomi-Fan