Hi.
Ich finde auch, dass es keinen Unterschied macht, ob es sich um ein Haustier oder um ein Nutztier handelt. (Es wurde auch schon erwähnt, dass es nicht immer klar ist, wann ein Tier zum Nutztier wird.)
Ich selber bin Veganerin, weil ich die Massentierhaltung nicht unterstützen will, was nicht heißt, dass jede Art Fleisch automatisch aus einer Massentierhaltung kommt. Oder jedes Ei aus Batteriehaltung usw. Nur habe ich (leider) kein Vertrauen mehr in die Supermärkte u.ä. und die Bauern usw. Und weill ich die (nicht-artgerechte) (Nutz-) Tierhaltung nicht unterstützen will, lebe ich vegan.
Und natürlich bekommt unser Hund Fertigfutter (und manchmal auch Fleisch) und ich findees auch nicht unbedingt gut, aber sollange meine Eltern "den Hund finanzieren" habe ich da kein Mitsprache Recht.
Suomi-Fan
PS: Es handelt sich nur um meine Einstellung. Wer damit nicht einverstanden ist, der darf durchaus konstruktive Kritik aussprechen.