Beiträge von dieveni

    :hilfe: ich krieg noch nen rappel hier...


    dass labbis stark haaren ist ja nunmal bekannt, aber was sich zur zeit bei uns abspielt - du liiieeeber himmel... wenn ich lotta ins fell greife, kann ich ihr büschelweise die haare ausziehen - besonders schlimm ist es im nacken und am rutenansatz. ich weiß nicht, was ich noch ausprobieren soll, weder zupfbürste, noch gummi- oder metallstriegel aus der pferdeputzbox helfen und ziehen die biester von haaren aus dem fell :(
    der staubsauger saugt auch nicht halb so schnell, wie die hexe ihr fell abschmeißt... und es ist ein teufelskreislauf... haare auf dem boden, haare auf dem teppich, haare an den socken, haare im wäschesack, haare in der waschmaschine und im trockner, haare im bett, und letzt ist meine mom ausgerastet weil sogar unsre spüle (!!) vollgehaart war...


    an alle labbi- oder hunde-mit-ähnlichem-fell-besitzer:
    seid ihr auch so am leiden zur zeit? was unternehmt ihr dagegen? bitte her mit jeglichen tipps! :hilfe:

    was bei uns gut geholfen hat (ich bilde es mir zumindest ein ;)) war, dass ich immer einen bestimmten satz gesagt habe (auch jetzt noch tue), wenn es raus ging (bei uns war es "lotta, gehst du mit pipi machen??") und dann IMMER sofort zur tür... draußen dann wieder pipipipipipipipi geflötet, und irgendwie hat sie es dann verknüpft, dass tür=raus=pipi bedeutet. schon nach ein paar tagen ist sie dann öfter mal zur tür, wo man dann natürlich immer reagieren musste und auch wirklich sofort mit ihr raus musste. und dann freudentanz wenns pipi ins gras lief ;) (dann hatten wir auch eine zeit lang das problem fehlalarm, weil die pipiwiese natürlich auch hervorragend zum spielen geeignet ist :motz: )
    ...trotzdem MUSS man mindestens die ersten ein zwei monate einfach die uhr und den welpen im auge behalten und darf sich nicht nach einem mal "melden" darauf verlassen, dass der hund nun stubenrein ist...
    mit den kommandos würd ich mir und dem kleinen cody an deiner stelle noch viiiiel zeit lassen, der kleine muss sich ja erstmal zurechtfinden in seinem neuen zuhause, muss den trennungsschmerz von seiner hunde-family verkraften, muss dich kennenlernen und eine bindung zu dir aufbauen usw... und er ist ein baby... man setzt ja auch kein kleinkind auf die schulbank... viel interessanter sind für ihn im moment spiele mit dir, leckerlies suchen, zusammen mit dir tolle sachen entdecken und sowas...


    wünsche dir für die nächsten wochen nerven wie drahtseile und ganz viel spaß mit dem kleinen wicht :^^:

    hehe... unsere gourmets... ;)


    will das nicht unterschreiben, dass es vor allem hunde wie yorkies sind, mit denen man solche probleme hat - aber nur um ein weiteres beispiel zu nennen:


    die zwei yorkies unserer nachbarn sind genauuuuso drauf, vor allem der große. der rührt manchmal noch nicht mal fleisch an. mit leckerlies ist es dasselbe, ein paar dinge gibt es, die er gerne nimmt, ansonsten nur, wenn fresskonkurenten in der nähe sind... das einzige, worauf er total abfährt, ist süßes. ganz ganz ab und zu gibts dann mal als super-leckerlie ein krümelchen trockenen keks, aber das kann ja nicht usus sein! bei diesen zwei exemplaren liegt die ursache ebenfalls ganz klar auf der hand: verwöhnt!
    mit dem futter läuft es dann so, dass die zwei wuffels ihren napf den ganzen tag zur verfügung stehen haben... da wird auch nicht abgemessen, wie viel pro tag usw., der napf ist einfach immer voll. bisher war das auch in ordnung so... jetzt ist der kleine aber seit einem viertel jahr kastriert und geht zusehends in die breite... deshalb besteht meine lebensaufgabe im moment darin, den nachbarn verständlich zu machen, dass die hunde 2 getrennte, eigene näpfe brauchen und umgestellt werden müssen auf feste fütterungszeiten, um das etwas überschauen zu können wieviel wer in sich reischaufelt. mal sehen, ob es mir irgendwann gelingt...


    achja, vergessen:
    ab und zu trete ich auch mal ne portion pansen von lotta an die flohköppe ab - das finden beide total dufte! (obwohl auch DAS ja schon wieder inkonsequent ist :ops: - aber es ist doch so gesund...)

    mh was ist denn "viel"? glaube er schlachtet ein rind pro woche... manchmal auch keins, und dann dafür ein ander mal zwei... deshalb meinte er, ich solle wenn meine truhe wieder leerer wird, am besten 2 wochen vorher bescheid sagen, damit ich nicht gerade ne schlachtung verpasst habe oder in der woche dann ausgerechnet keins geschlachtet wird...

    ich wollte mein leben lang einen hund haben aber meine eltern sind meinem wunsch aus zweifeln nie entgegengekommen - vielleicht war es auch richtig so, im nachhinein. somit habe ich mich immer mit den hunden anderer "vergnügt".
    da gab es als ich noch ganz ganz klein war den nicki, den rauhhaardackel meiner großeltern. stur, unerzogen, verfressen und launisch - gab immer stress wenn ich in der küche zu ihm in sein körbchen wollte (zurecht!). später dann bei uns im reitstall die hofhunde benni und nochmal nicki. benni war ein lustiger mix, von der farbe her wie ein dunkler golden, aber ziemlich klein und lang, dackelform irgendwie. benni war irgendwie die seele des hofes... er wurde, als er schätzungsweise 15 jahre alt war, eingeschläfert, weil er immer mehr abgebaut hatte. in nicki steckte auch ziemlich viel, ganz sicher aber ein berner! ein bild von einem hund, und sowas von gutmütig und geduldig wie ich es noch nie erlebt hatte. hat mit den kleinen kindern im stroh gekämpft, sich piesaken und kuscheln lassen... bestimmt auch ein hund, der gerne mehr anschluss an "seine" menschen gehabt hätte. so freute sie sich einfach über jeden, der aus dem auto stieg und ihr ein bisschen aufmerksamkeit schenkte. nicki wurde vor ungefähr 5 jahren vom traktor angefahren... sie haben es einige tage mit ihr versucht, dann wurde sie erlöst.
    jetzt ist zeus da, ein schnauzer mix. immer total verrobbt und auf zack. und ein gauner, aber ein lieber.
    dann kamen die hunde unserer nachbarn. da war goldie, ein yorkie, den ich mit ca. 10 wochen kennen lernte und ihm von da an fast meine komplette freizeit opferte. genau heute, bzw. an dem mittwoch vor weiberfastnacht vor 4 jahren, ist er mit 5 monaten überfahren worden - bisher der schlimmste tag in meinem leben.
    kurz darauf kam dann titus, ich dachte, dass es nie mehr einen anderen hund geben könnte, vor allem kein weiterer yorkie, den ich genauso lieb haben würde wie goldie. er spielte mit goldies spielzeug, schlief in seinem körbchen, frass aus seinen näpfen... die zweifel hielten auch bestimmt ein viertel jahr an, immer verglich man irgendwie... dann irgendwann war es mit einem schlag klar: er hatte es doch geschafft! goldie wird zwar niemals in vergessenheit geraten, aber titus war da, und hatte es genauso verdient, lieb gehabt zu werden. jetzt ist er 4 jahre alt, und letztes jahr im januar bekam er einen kumpel dazu: nero - natürlich auch ein yorkie. die zwei sind ein lustiges team. titus, der gut erzogene, waise, sensible, clevere... und nero der sausack (das trifft es echt am besten ;)). die zwei wohnen ein paar häuser weiter, und obwohl ich mir im august meinen wunsch erfüllt habe und lotta bei mir eingezogen ist, sind die zwei so oft wie möglich dabei und immer noch an ganz weit vorderer stelle in meinem herzen :^^:
    meine eigene hexe - ohne worte :D ... die geb ich nie mehr wieder her und ich werde jeden tag aufs neue bestätigt, dass ich entgegen aller zweifel GENAU das richtige getan hab!


    soooo, glaub der roman ist lang genug geworden, sorry :p

    mh, also vielleicht habe ich auch ein besonders stures oder schwer-von-begriff exemplar von hund hier sitzen. aber bei uns ist es auch so, dass, sobald ein feeeeeiiiiin von mir kommt weil sie sich brav neben mir abgesetzt hat o.ä., es der startschuss für lotta ist, den kasper zu machen. einerseits ist es ja auch gut so, wenn man sie nach der konzentrationsphase auch wieder "locker" bekommt, aber sie flippt dann oft auch ziemlich aus, springt mir bis zum hals und beißt und zerrt an der leine. ignorieren hilft da irgendwie nicht weiter :ka: ...ich hab ein "nichttt springen" oder "nichttt beißen" eingeführt... nicht in einem scharfen ton oder so, so dass von ihr sofort der :| -blick kommt... ganz locker,sie weiß dann bescheid und gut is...
    prinzipiell find ich ignorieren von unerwünschtem oder nicht korrektem verhalten gut. so versuche ich zum beispiel das am linken bein sitzen so zu korrigieren, indem ich einfach nochmal neu angehe und sie erst ein leckerli oder lob oder ihren ball bekommt, wenn sie auch korrekt sitzt. wenn ich allerdings nur auf das ignorieren zurückgreifen würde, ohje, dann gäb es bei uns schon keine lebende zimmerpflanze mehr, sämtliche teppichfransen wären abgekaut und der hund hätte heute morgen nen riesen sch***haufen verspeist :/
    generell würde ich sagen: erwartet der hund ein lob für sein verhalten, hilft einem ignorieren weiter. verhält er sich jedoch aus seiner sicht "normal", also rechnet er in der entsprechenden situation mit gar keiner reaktion vom herrchen/frauchen, muss man ihm mit lob bzw. einem nein o.ä. zeigen, was er darf und was nicht.

    aaah furchtbar, hätte ich hier doch bloß niemals reingeguckt........


    *rausch*


    ich finde die hawaii-halsbänder auch klasse, aber bei nem gelben labbi ist das ja so eine sache mit der farbe... braun finde ich sieht gut aus, aber es gibt irgendwie fast nichts braunes wo nicht auch schweinchenrosa drin ist :/ das muss nicht so unbedingt sein......


    schätze, für uns käme
    http://www.10000dogs.com/catal…=21_30_35&products_id=282


    oder
    http://www.10000dogs.com/catal…=21_30_35&products_id=158


    in frage...


    im fressnapf hab ich letzt auch halsbänder und leinen aus soooooo genialem wildleder gesehen... hach... entscheidung fällt schwer...

    yeaaaah en hunsriggaaaaa ;)


    ich komm aus boppard (wenn ich nicht in mainz zum studieren vegetiere...). und du?


    muss mich mal direkt nochmal genauer erkundigen, auf welcher dorfwiese die kühe unsres metzgers wohnen, aber die mittelrheintal-weiden sind auch ganz ok ;)
    der pansen war halt unheimlich sandig an manchen stellen... ein kleines eck hab ich abgeschnitten und weggeschmissen, da wars echt extrem, den rest... mein gott... wer riesige grasbüschel ausreißt und totschüttelt und dabei wahrscheinlich auch n kilo dreck mitisst, der kann auch ein paar krümeln im futter leben :p

    waaaaa, und kisha ist doch sogar 2 tage jünger als lotta - ich mag noch nicht mein dickes riesenbaby verlieren :(
    gestern hat sie inerhalb einer gassirunde 3 mal gepipit... hatse auch noch nicht gemacht... naja ich hoff mal, dass das an dem liter wasser zum ochsenziemer vorgestern abend lag...
    der beste lotta-ist-läufig-indikator wird bei uns wohl titus sein - wenn der meine mal nicht mehr weggiftet sondern sich freut wenn er sie sieht, weiß ich bescheid ;)


    ich schätze ich werde die nächsten tage oder nach karneval mal losziehen und ne flexi (bööö) besorgen und mich mal nach nem höschen umgucken... der tag x rückt ja auch bei uns immer näher...