Beiträge von dieveni

    hallo zusammen!


    ich glaub die futtersuche-odyssee wird bei uns niemals ein ende nehmen :gott:


    seit einigen tagen gibts bei uns morgens nun lupovet. habe es zudem eingeführt, auch über das TF einen guten schuss öl zu geben. das mit der trockenheit der haut und der kratzerei hat sich meines erachtens nach gebessert.
    ABER: letzt hechelte der hund mich an, und da fiel es mir erst richtig auf - der hund hat ne knoblauchfahne, und zwar was für eine... dagegen ist ein döner-atem geradezu eine wohltat (:lachtot: naja vielleicht etwas dramatisiert, aber sie riecht tatsächlich aus dem maul nach knofi)...
    eeeeeeeeeeklig, ich hasse knoooblauuuuch :kotz:


    an alle lupovet-fütterer: habt ihr das auch schonmal bemerkt?

    hehe...


    lotta hing mir die ganze zeit schmachtenden blickes im rücken... und so viel wie während dieser zwei stunden hab ich sie noch niiieee bellen hören - jedes geräusch wurde sofort "verbellt", à la ey das ist mein essen ;)
    ein paar kleine stückchen durfte sie auch zwischendurch schonmal probieren - wollte mal testen, ob sie die lunge überhaupt frisst und ob der pansen genehm ist (der hat übrigens total anders gerochen als der von dibo den ich sonst immer hatte...).
    das erste pansen-abendessen heute ist allerdings direkt flachgefallen, weil der flotte otto dann heute nachmittag zu besuch war - das kommt wohl davon, wenn man sich abends noch fast nen ganzen ochsenziemer und n liter wasser reinpfeifen muss :kopfwand: ...hätt ich'n bloß weggelegt...
    naja, heute nulldiät, mal sehen was morgen ist...



    @ Red Amy:
    wegen des elektromessers - keine ahnung :ka:
    hab so ein teil noch nicht in der hand gehabt. der pansen ist allerdings ziemlich "ledrig", also da muss auf jeden fall was scharfes her... und am besten ist es wohl auch, wenn man was zum nachschärfen der klinge da hat...



    achja eine sache noch: habt ihr das auch schonmal festgestellt, dass in den magen-lamellen ausser dem grünzeug auch ziemlich viel dreck drin ist? sand und so? oder hab ich da ne ganz besonders "dreckige" kuh erwischt? (man sagt ja immer, dass kühe viel sch*** mitfressen, deshalb müssen ja viele kühe im laufe ihres lebens irgendwann mal so einen magneten schlucken, der dann die ganzen metallteile anzieht, damit sie sich nicht von innen verletzen können...)

    sodele... letzte woche habe ich eeeeeeeeendlich einen metzger gefunden, von dem ich günstig rinder-schlachtabfälle beziehen kann :hurra:


    heute morgen war ich einen ganzen pansen, eine luftröhre mit etwas lunge dran und jeeeede menge in stücke gesägte rinderknochen abholen. das nächste mal solle ich am besten 'ne liste schreiben, was ich alles gebrauchen könne, dann würde er mir das nach dem schlachten zur seite tun hatta gesagt :laola:
    bezahlt hab ich dafür heute 10 euronen für schätzungsweise 25kg, kann man nicht meckern find ich;)


    hier ein paar bilder:







    ...das einzige, was das nächste mal dabei ist, wenn ich wieder so nen haufen tier zerlege, ist ein scharfes (!!!) messer... morgen werd ich bestimmt muskelkater vom säbeln haben... hach was tut man nicht alles ;)

    heute morgen hab ich zum ersten mal gemerkt dass lotta fliegen kann :/
    war mit ihr draußen, natürlich mit schleppleine... haben zuerst ein bisschen gespielt, damit sie sich damit abfindet dass das teil nunmal die nächste zeit hinter ihr her schleifen wird... dann ein bisschen geübt - alles astrein. dann kam ein anderer hund auf uns zu, ich dachte wunderbar, gleich nächste übungseinheit. lotta entdeckte ihn zuerst nich, ich rief sie ab, sie kam zu mir... ließ sie fuß neben mir sitzen, da sah sie ihn und stürmte schon los. meine reaktion: ein lautes nein, fuß auf schleppleinenende... die hatte so einen zacken drauf, dass der ganze hund am halsband einmal um 180° durch die gegend flog :/ ... kam dann auch nicht, ich musste sie zu mir "angeln", der andere hund (ohne leine) war dann auch schon bei uns und haaach alles sch*** situation... lotta hat sich voll ins halsband gehängt, ich wollte ja dann nur die leine lösen, aber nicht, bevor sie sich noch einmal vernünftig hingesetzt hatte... gab dann noch nen eingequetschten finger im halsband, dann irgendwann saß der hund, ich konnte die leine abmachen und das herrchen des anderen hundes hielt mich wahrscheinlich reif für die klapse...


    :gott:

    solltest du dich dafür entscheiden, das fleisch in der nächsten zeit abzukochen, musst du nur total darauf achten, dass das fleisch keine knochen enthält - sonst wirds gefährlich wegen des splitterns...
    falls du den verdacht auf eine infektion bei dir selbst hast (bauchschmerzen, evtl. fieber), nix wie ab zum doc... bis da schiss-proben usw. ausgewertet sind, und dir geholfen werden kann, dauert es sicher nochmal eine knappe woche, in der du die meiste zeit auf dem klo und dir den bauch haltend verbringen kannst...
    mh, wie man die viecher vom asphalt wieder runter bekommt weiß ich auch nicht genau... wasser wird schätze ich wenig bringen... vielleicht mit essig-essenz? oder etwas spiritus drüber und abflammen?

    oh...


    ich hatte im herbst selbst eine campylobacter jejuni - infektion... keine schöne sache, vor allem weil zu dem blut-schiss auch noch tiiiierische darm-krämpfe dazu kommen :/
    mit dem antibiotikum sollte das aber schnell wieder in den griff zu bekommen sein.
    ich hatte die damals von einem igelchen, das ich total ausgedürrt und -getrocknet nach den ferien vor meiner wohnungstür (kam die treppe nicht mehr hoch der arme) gefunden und einige tage aufgepäppelt habe. zumindest gehe ich davon aus, dass es daher kam.
    eine campylobacter-infektion ist eine zoonose, eine krankheit, die sich durch tiere oder tierische produkte (nicht abgekochte milch, rohes fleisch [insbesondere huhn] und sowas) überträgt. im gegensatz zu anderen bakteriellen infektionen reicht auch schon eine relativ geringe keimzahl aus, um zu einer infektion zu führen.
    ich bin ein totaler befürworter von BARF, lotta wird ja auch teilgebarft. aber zumindest solange, bis die infektion sicher und vollständig abgeklungen ist, würde ich das rohe fleisch evtl. abkochen? dann ist das risiko von der seite zumindest gebannt (hat der TA denn gesagt, woher die infektion kam?).
    abgesehen von dem problem meiner einfrier-kapazitäten TEILbarfe ich im moment übrigens auch aus dem grunde, weil ich immer noch ein bisschen schissi hab, dass lotta gerade in ihrer junghund-phase nicht all das bekommt, was sie braucht :^^:


    achja, dann habe ich gerade noch etwas gefunden... das gängige antibiotikum, das gegen c. jejuni wohl eingesetzt wird, ist laut wikipedia erythromycin... baytril ist ein breitbandantibiotikum, enthält als wirkstoff aber enrofloxacin - hoffentlich hilft das (bin aber ja kein vet, euer TA wird sicher besser darüber bescheid wissen...).


    gute besserung an deinen vierbeiner!



    EDIT:
    vergessen zu schreiben: hygiene ist im moment echt sehrrrrr sehr wichtig!! lasst euch von eurem hund nicht durchs gesicht lecken, wascht euch am besten die hände, wenn sie mit seinem speichel in berührung kamen und nach dem häufchen aufheben usw... es ist wirklich eine äußerst, ÄUßERST unschöne geschichte, wenn man sich die biester erstmal eingefangen hat...

    danke für eure antworten :^^:


    ich komme gerade von den pferden... da ist lotta mir heute zum ersten mal beim weide-abäpfeln abgehauen... ich bekam schon nen richtigen panikschub, weil ich sie weit und breit nicht entdecken könnten, da seh ich se gaaaanz ganz weit jenseits der weidezäune stehen. hat mich angeguckt und wohl überlegt, ob sie auf meinen ruf reagieren soll oder nicht... hat sich dann für zweiteres entschieden und erstmal noch irgendwas gefressen (soweit ich das erkennen konnte). als ich mich dann auf den weg zu ihr gemacht hab, kam sie angeflitzt, vorher aber nochmal schön durch den ca. meterhohen schlamm-tümpel... ich hätt ausflippen können, aber neeeiiiin, dann muss man sich ja auch noch freuen wenn der hund nass, dreckig und stinkend nach 5minuten endlich ankommt :kopfwand:


    dann haben sich meine befürchtungen also bestätigt... nur noch gassi mit leine entheddern, matschigen händen und jackenärmeln und und und...


    aber richtig, es ist wie mit allem: solang man weiß, dass man nicht der einzige depp in so einer situation ist, ist es gleich weniger schlimm ;)

    so, jetzt ist es bei uns auch langsam soweit...


    bisher war lotta die meiste zeit ein engel: kam beim abrufen immer freudig angelaufen, hat sich gefreut ein kommando auszuführen, hat andere hunde nur ziemlich verhalten begrüßt und ist erst nach einigen minuten aufgetaut und hat losgetobt usw...
    seit ein paar tagen sieht das anders aus. sitz? platz? was ist das... hiiiiier? och nöö, der rabe auf dem gepflügten, matschigen feld ist doch viiiel interessanter! oh ein anderer hund dort hinten am horizont - ATTAAAAACKÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ!!!
    waren jetzt schon einige male mit der schleppleine unterwegs - die hexe weiß das ganz genau, wann diese dran ist und wann nicht. versuche es dann so zu halten, dass nach einer viertel stunde intensivem training, wenn die leine dann wieder ab ist, auch nichts mehr von ihr fordere, wovon ich weiß, dass es auch schief gehen könnte bzw. sie es ignorieren könnte... trotzdem geht das nicht, dass sie auf andere leute (vor allem andere leute mit hund) aus 400m entfernung zuprescht! bedeutet das, dass es für uns nun ausschließlich schleppleinen-gassi gibt? :/
    grrrr...

    aah danke für die antoworten :^^:


    ja hummel, so habe ich mir das auch gedacht... da es ja ein sehr ähnliches kaltpress-futter ist, werde ich die umstellung innerhalb von 2 tagen abwickeln, denke das bereitet ihrem darm keine probleme. und dann gibts den 5kg sack, bis er leer ist, neben dem BARF natürlich.
    hatte auch schon an das IBDerma gedacht, da ich sowieso nicht allzuviel getreide füttern möchte (zum fleisch bekommt sie auch nur ganz selten mal eine hand voll nudeln oder reis oder sowas dazu). aber das ist natürlich $$$$$$$$$ *räusper*... (andererseits, so ein sack hält bei uns ja ewig, weil sie ja nur morgens die halbe tagesportion bekommt). ich frag mich nur, wenn die juckerei tatsächlich mit dem getreide zusammenhängt, warum hatte sie dann monatelang mit dem marengo keine probleme, das ja einen sehr hohen getreide-anteil hat? sicher, die quellen sind zum teil andere...
    herrjeee...