Beiträge von dieveni

    und noch eine andere frage: wie kommen die preisdifferenzen beim kauf von welpen unterschiedlicher rassen zustande? wieso kostet ein schäferhund weniger als ein australian shepherd?


    natürlich verdient ein züchter an seinen welpen (wenn nicht gerade alles erdenkliche "schief" läuft)! warum sollte er auch nicht, ist ja ne menge zeit-, arbeits- und nervenaufwand. ich frage mich nur, warum das immer so vehement abgestritten werden muss :roll: .

    meine persönlichen anti-klamotten-haar-regeln:



    - keine fleece klamotten mehr.


    - nie socken zu anderer wäsche. NIE. immer separat waschen (und hinterher in den trockner).


    - nach ner maschine "hundewäsche" eine maschine socken waschen :D .

    das wichtigste am pizzateig ist: salz. ich nehme auf 350g mehl (für ein backblech) ca. einen gestrichenen EL salz und wohl so ca. 50ml-75ml (augenmaß..) olivenöl (und natürlich wasser und hefe), dann schmeckt der auch nach was ;)
    außerdem würze ich immer die gestückelten tomaten, die auf den teig kommen, kräftig mit oregano, etwas salz, pfeffer und einer prise zucker.


    so, essen für samstag ist damit geplant :D

    jo ich find auch, der hund ist nicht durch die blümchen auf den krallen entstellt, sondern durch den amateur-stufenschnitt im pfotenfell :lepra:



    Zitat

    Haha, ist überhaupt nicht witzig.
    Unsere hat an der Hinterpfote zwei weiße Nägel - Nagellack stand rum, Männe!!! hat lackiert.
    Supi, hält besser als an meinen Fußnägeln.
    Beim TA, Tierärztin schaut, grinst "aha" und schaut wen an :ops: ???
    Mich natürlich, den Freak, der seinem Hund die Fußnägel lackiert.... :hust:


    :lachtot: danke für dieses "betthupferl" :lachtot:

    das ist ja niedlich geschrieben :rollsmile:



    mich haben eine weile lang ähnliche gedanken beschäftigt. mit meiner hündin lief eigentlich immer alles und in jeder hinsicht wie am schnürchen. vor drei jahren wurde außerdem eine gelenkerkrankung diagnostiziert, was unser repertoire an beschäftigungsmöglichkeiten dann auf einmal ziemlich einschränkte - vieles, das wir gemeinsam hätten ausprobieren oder vertiefen können, fiel damit flach.

    nun ist dein benji ja gott sei dank gesund, und mir fallen ad hoc nicht viele aktivitäten ein, bei denen seine körpermaße ein handicap darstellen könnten. beispiele sind dir ja schon genannt worden, und es stimmt, wenn man das ganze in einem verein / unter bzw. zusammen mit anderen "geschädigten" praktiziert, machts gleich nochmal so viel spaß!
    und da du dich ein wenig darüber "beschwerst" (tust du natürlich nicht, deswegen ja die gänsefüßchen), dass dein hund so gut gehorcht und schon so fertig ist, hey: klopf dir auf die schulter! so ist er mit sicherheit nicht von selbst geworden, sondern du hast einfach wohl alles so ziemlich richtig gemacht!! ;) und auch wenn man hier im forum eher über probleme liest und diskutiert - das ist doch das, was jeder anstrebt, versuche doch, dich über die vielen ziele, die ihr schon erreicht habt, zu freuen und das unkomplizierte zusammenleben mit deinem hund zu genießen :smile: