Beiträge von dieveni

    Zitat

    Meine trainerin ist da ganz krass und sagt das zu einem normalen spiel und sozialverhalten aber diese kommunikation gehört und dass hunde die den sich unterwerfenden part dann beissen definitiv nicht sozialverträglich sind.


    Es gibt verschiedene vorstufen an warnungen für zu nervende oder unbeliebte Gegenüber.


    Aber einfach zubeissen und das auch noch einen am Boden liegenden und dazu noch tödlich klingt echt nach krassen Verhaltensauffälligkeiten und die TS sollte selbst alle nötigen Schutzmassnahmen einhalten.


    bei dem kleineren der beiden yorkies unserer nachbarn habe ich bislang beobachtet, dass er sich sehr wohl "auf den rücken drehen" lässt von anderen hunden, solange die maßregelung für ihn erkennbar und "nachvollziehbar" ist. er wurde jedoch auch schon grundlos angegriffen, obwohl dieser hund bei hundebegegnungen von vorneherein erstmal das ganze repertoire an beschwichtigungsgesten abspult, die es so gibt. solche situationen sind für ihn so unverständlich, da hat er einfach nur noch regelrechte panik, schreit wie am spieß und versucht zu flüchten.. da würde ich nie darauf hoffen, dass der kleine schon irgendwann kapiert dass er liegen bleiben muss und der angreifer dann schon ablässt.

    lotta hat noch nicht gebissen bisher.
    allerdings hat sie mal aus einer zickerei mit einer anderen hündin (es ging um ein herunter gefallenes leckerlie :dead: ) zwei löcher in der schwanzwurzel, die auch behandelt werden mussten, davon getragen - anders herum hätte es in dieser situation aber auch genauso gut die andere hündin treffen können, da waren einfach beide madämchens gleichermaßen "schuld".
    ich weiß aber, wann sie grantig werden könnte: das ist neben futterneid auch anderweitige ressourcenverteidigung, bzw. genauer gesagt spielzeug jedweder art, das "ihr gehört". sie würde zwar nicht auf einen mit einem ball spielenden hund losgehen, aber würde sie in das spiel verwickelt werden, würde sie das spielzeug kompromisslos für sich beanspruchen. also gibt es draußen kein mitspielen mit bällen/äpfeln/stöcken etc., ich selbst nehme auch nichts mehr mit auf gassi-runden.
    außerdem bestehen hier im ort feindschaften mit zwei anderen hündinnen. die eine ist eine unverträgliche akita-mix-hündin, die scheint das irgendwie schon ausstrahlen, kenne auch einige andere hunde, die nicht gut auf sie zu sprechen sind. das andere ist eine aber sowas von provokante, kleine, schwarze mischlingshündin. mir wird immer angst und bange, wenn die ältere dame, der sie gehört, auf uns trifft und ihre flexileine nicht im griff hat...

    schrecklich.


    die ersten 2 tage hat lotta wenn ich sie gelassen habe vor dem spiegel gestanden und geweint. das war das schlimmste.
    naiv wie ich war hatte ich natürlich das bild vom unzertrennlichen mensch-hund-gespann sofort nach übertritt der türschwelle vor augen - und das war natürlich nicht so. die ersten tage war ich der fütterer, der gassi-geher, der bespieler für lotta. das wars. hat mich auch schwer erschüttert die ersten tage :roll:
    dazu die üblichen kräfte- bzw. vor allem nerven-zehrenden dinge des welpen-alltags.


    ich habe ernsthaft daran gezweifelt, ob das alles so richtig war mit der hundeanschaffung :headbash:
    so nach 14 tagen wurde es netter ;)

    langhaarcollie + regelmäßig strand stelle ich persönlich mir ja sehr unpraktisch aufgrund der fellbeschaffenheit vor :???:


    salzwasser trocknet nochmal viel schlechter als süß-/leitungswasser.. dazu ein hund, der nicht nur lange haare, sondern auch extrem viel unterwolle besitzt.. der sand... war erst heute mit meiner hündin + den nachbarsyorkies am rheinstrand - die zwerge mussten anschließend noch gebadet werden, weil diese woche hundefriseur ansteht.. was da ein sand in der badewanne zusammenkam, hilfe! (normalerweise bekomme ich es nicht mit, wie der sand und dreck aus den beiden langsam während des trocknens heraus rieseln..). also nein, das würde ich mir regelmäßig und freiwillig nicht antun wollen.

    Zitat

    Hat einer von euch die letzte Dogs? Das war die mit dem "Hundesteuer" - Aufkleber.
    Da steht ein Artikel über Hunde am Arbeitsplatz drin. Mich interessiert der Teil mit Deerberg, ich hatte es zwar schon gelesen, aber würde es gerne noch einmal haben. Im Internet finde ich darüber leider nichts mehr.
    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir Jemand ein Foto davon machen kann und es mir schicken könnte.
    Vielen Dank!



    leider ist die qualität weniger gut :| - vielleicht kannst du damit dennoch etwas anfangen?


    http://www.abload.de/img/bild0180gxrm9.jpg


    Quelle: dogs, Ausgabe 2012 Mai-Juni, S.85

    angeregt durch julie:


    selbstgemachte pizza, gebacken mit stückiger tomatensoße, oregano und mozzarellawürfeln, vor dem auffuttern belegt mit parmaschinken, rucola, gehobeltem parmesan und balsamicocreme.


    booooooooooo :sabber:


    foto gibts leider keins weil vergessen.



    gestern gabs übrigens die gnocci-zucchini-tomaten-feta-pfanne von vor ein paar seiten :D auch lecker.


    habe mir jetzt vorgenommen, hier einfach öfter mal etwas nachzukochen von euch, dann gibts hier auch nicht ewig das gleiche.


    je nach wetterlage ist am sonntag mo's quiche dran ;)

    hi,
    wenn es wirklich ein leberegel ist, kannst du dich durch deinen hund direkt, auch im falle dass er wurmeier ausscheidet, nicht infizieren. dazu müssen die viecher verschiedene entwicklungsstadien u.a. in zwischenwirten (schnecken) durchlaufen. recherchier darüber aber lieber nichts, der entwicklungszyklus ist wirklich unfassbar unfassbar und fies..