Beiträge von wilmalotte

    AAAAAHHHHH! Also, ich bin jetzt seit Stunden auf der Suche nach einem MP3 Player. Da ich, wie gesagt, null Ahnung habe, werde ich wohl einfach einen 1GB Player nehmen, bei dem ganz passable Kundenrezessionen angegeben sind. Aber WAS um Himmels Willen brauch ich für ein Kabel, damit ich den MP3 Player einfach so in die AUX IN Buchse unsres Autoradios einstöpseln kann????
    Ich bin bei ama...n auf ein Zubehörteil gestossen, bin mir aber nicht sicher, weil das liest sich eher so, als würde dieses Gerät was quasi noch zwischen MP3 Player und Autoradio gesteckt wird, noch irgendwie was umwandelt oder so. Aber mir reicht doch ein einfaches 3,5 mm Klinkenkabel, oder nicht???? Aber ich hab noch bei keinem Player ein solches an zubehör entdeckt :???:


    Ich hab dann jetzt noch 13 Tage Zeit, bis zu unserm Start in den Urlaub und da wollte ich eigentlich halbwegs durchgestiegen sein....AAAAHHHH!

    Zitat

    Mein Hund hatte im letzten Jahr auch Schuppen. Wir waren ohne ihn im Urlaub. Scheinbar war der Stressfaktor zu hoch. Die Schuppen gingen sehr schnell von allein weg. Hast Du vielleicht irgendetwas - außer Futterumstellung - geändert?


    Nöö, sonst ist nichts vorgefallen, was mir so auf Anhieb einfallen würde. Sie lässt seit paar Wochen wieder ihren alleine-bleiben-Frust an Schuhen oder an Müllbeuteln aus....aber das schieb ich eher auf das Flegelalter als auf was andres. Ich wüsste wie gesagt auch nicht, WAS es sonst noch sein könnte....


    Wie auch immer. Bis auf das Fell macht mir mein Hund ja nun doch einen quietschfidelen Eindruck. Also werde ich erstmal noch abwarten und wenn es in 1-2 Monaten immer noch so extrem ist, dann kann ich ja auch dann noch wechseln. Ich hatte schon mal an Luposan sport gedacht?

    Hallo!
    Vor ca. 1-1,5 Mo. hab ich Wilma von bestesfutter Youngster auf MM umgestellt. Eigentlich war ich sehr zufrieden. Output 3x täglich absolut i.O.
    Allerdings haart sie ja ohne Ende und hat auch seit Wochen extrem viel Schuppen. Jetzt war ich grad beim Fressnapf um nen neuen Sack MM zu kaufen und hatte Wilma dabei, da hat mir die Verkäuferin gesagt, das mit den Schuppen und dem haaren käme wohl vom Futter unfd ich solle das schnellstmöglich umstellen. Sie hat mir natürlich das Select Gold (Lamm und Reis) empfohlen - klar, ist ja auch Eigenmarke...
    Unsicher hat sie mich auf jeden Fall gemacht. ICh hab jetzt nur nen 5kg Sack MM gekauft und wollte mir erstmal von den Futtereyperten unter euch Rat holen....
    Kann es tatsächlich an MM liegen? Soll ich wieder umstellen? Und was würdet ihr mir empfehlen? Mit bestesfutter war ich im großen und ganzen auch zufrieden und wäre nach Youngster auch auf Fellow oder Fenrier umgestiegen, hab mich aber für MM entschieden weils quasi "um die Ecke" produziert wird....


    Die (Standard-)Links bzgl. Futter kenn ich alle, hab mich auch vor Monaten schon tapfer durchgebissen, weiß auch im groben auf was man achten sollte, obwohl Ernährungslehre trotzdem einfach nicht an mich ran will, aber auf was muß ich achten, damit das FEll wieder i.O. kommt????


    LG, SImone


    P.S: ICh bürste Wilma (fast) täglich gründlich aus, nur irgendwann muß ich immer aufhören, weil ich sonst einen NAckthund hätte :???:

    Hallo nochmal!
    Also, das neue Autoradio hat mittlerweile Einzug gehalten und ich bin auch (zumindest teilweise) etwas schlauer....
    Ich hab von einem Bekannten audiograbber empfohlen bekommen, hab mir den auch runtergeladen, allerdings bisher nur 1 meiner CDs in MP3 umgewandelt...Hoffe ich hab die nächsten Tage etwas mehr Zeit, dann werde ich mal mehrere CDs "grabben" um die umgewandelten MP3 dann als Daten CD zu brennen.
    Allerdings werde ich mir wohl demnächst auch noch einen MP3 Player zulegen, denn auch wenn ich wesentlich mehr Musik auf ne Daten CD bekomme, geht es mir trotzdem ziemlich auf den Keks wenn überall im Auto die CDs rumliegen....den MP3 Player kann ich ja dann in den AUX Eingang stecken....


    Ich bin euch aber auf jeden Fall sehr dankbar für eure Tipps und Tricks!


    Bis demnächst!

    Hmm, also eigentlich finde ich die Erklärung von MM zum Thema "für Welpen geeignet" recht schlüssig. Die schreiben ja, das bei Wölfen nun mal nach der Muttermilch auch nicht erstmal noch ein Jahr lang was anderes zum futtern zur Verfügung steht, wie das, was die erwachsenen auch fressen....also vom Prinzip her logisch.
    Ich füttere MM jetzt unsrer Wilma seit sie 10 Monate alt ist. Vorher hab ich Youngster von bestesfutter gefüttert. Beides hat sie sehr gut vertragen.


    Ich könnte mir allerdings vorstellen, das MM für einen noch ganz jungen (und dann viellecicht auch noch kleine Rasse) Welpen ziemlich hart und großbrockig ist. Ich hab mir mal Futterproben zuschicken lassen. Waren so 4-5 kleine Päckchen. Für Wilma hat es für 1 Portin gerreicht. Vielleicht wäre das ja was für dich? Futterproben gab es kostenlos, einfach mal bei MM anrufen!

    Also unsere Lotte HÄTTE ich mit Sicherheit locker nen ganzen Tag alleine lassen können ohne das sie irgendwelche Probleme gemacht hätte. Allerdings hatten und haben wir das große Glück das meine Eltern zu 99% Zeit haben und ohne Probleme den Hund in Obhut nehmen, wenn wir länger weg sind.
    Länger hieß bei Lotte länger als 4-5 Std.
    Jetzt bei Wilma ist es so, das sie 3x in der Woche 3 Std. alleine bleiben muss. Bis vor ca. 4 Wochen hat das auch alles super geklappt, dann ist sie allerdings wieder ins "Welpenalter" zurückgefallen und hat wieder angefangen aus Protest Papiertüten und Schuhe zu bearbeiten.
    Heute abend müssen mein Mann und ich auf der Kirmes im Bierwagen mithelfen, das geht um 19:00 spätestens los und dauert sicher locker bis 02:00 oder 03:00. Da machen wir es so, das meine Mutter zwischen 21:00 und 23:00 nochmal mit Wilma ne kleine Runde dreht und dann bleibt sie alleine bis wir nach Hause kommen. In die NAcht rein ist das dann eher kein Problem.

    Also, danke euch für eure Tipps (spezielles Danke an Steffen). Bin schon wesentlich schlauer. Tierphysiotherapeut ist so das was mich am meisten interessieren würde, aber die Kosten der Ausbildung sind doch schon heftig. So mal gerade eben damit anfangen geht schon mal sowieso nicht. Da muß ich dann schon peu a peu drauf hin sparen. Aber ich behalt mir das ganze auf jeden Fall mal im Hinterkopf und sammle in nächster Zeit noch mehr Infos.
    Mein Mann hat mir nämlich so ganz nebenbei erzählt, das die Frau eines Arbeitskollegen Pferdeosteopathin ist und das Geschäft z.Zt. nur sehr, sehr schleppend läuft, wenn überhaupt.
    Gut, ich bin ja momentan gut bedient mit meinen 2 Jobs, aber viel Geld für ne Ausbildung ausgeben nur um dann sagen zu können: Ich hab die und die Ausbildung, verdiene aber keinen cent damit...das ist es ja dann auch nicht.
    MAl sehen was die Zukunft dann noch bringt...

    Zitat

    Sagen wir es mal so, so unrecht hat das Arbeitsamt nicht. Tierheilpraktiker, Tiertrainer und was es noch an "neumodischem" Zeug gibt, sind keine anerkannten Ausbildungsberufe.


    Alle diese "Neumodischen" Berufe kannst du über spezialisierte Einrichtungen erlernen. Da dies aber alles keine Ausbildungsberufe im klassischen Sinne sind, kosten Sie somit aber auch jede Menge Geld - welches du bezahlen darfst. Wobei wir dann beim negativen Faktor wären. Hinzu kommt, das die Masse der "neuen" Tierberufe auf selbstständiger Basis ausgeführt wird, somit also auch kein Garant für ein festen Einkommen sind.


    Hinzu kommt, das ein solche Ausbildung mehrere Jahre in Anspruch nimmt, was natürlich auch wieder ein Problem ist, wenn ihr knapp bei Kasse seit.



    Naja, das das "neumodische" Zeug keine Ausbildungsberufe in dem Sinne sind, weiß ich ja. Aber ich hab halt leider auch keine Ahnung wo man Einrichtungen o.ä. findet wo man Seminare oder so belegen kann. Meine Jobs will ich ja auf jeden Fall erstmal noch behalten. Den im Reisebüro auf jeden Fall. Das mit der selbstständigen Basis ist mir auch klar. Das müsste man dann ggf. mal sehen. Erstmal wäre dann natürlich interessant, was so eine, nennen wir es mal "Zusatzausbildung" kostet. Was die Kosten angeht, kommt es eben drauf an. Wir kommen halt rund, riesen Sprünge können wir uns nicht leisten (aber wer kann das heute schon noch..).
    Mir geht es in erster Linie darum, evtl. die Möglichkeiten mein Hobby zu einem Beruf zu machen, vielleicht doch noch umsetzen zu können. Ich will nicht als Christel von der POst versauern und in 10 Jahren wieder sagen: Ach hätt ich mich doch damals nur mal besser nach Alternativen erkundigt.
    Hängt mir ja jetzt schon mehr oder weniger nach, das ich die schule geschmissen hab. Wobei ich auch nicht sagen kann, das es ab da bergab ging...das nun auch wieder nicht. Aber die Tatsache, das es mich 13 Jahre nach Abgang von der schule immer noch beschäftigt, gibt mir ja doch schon zu denken... :???: