Beiträge von Die Swiffer

    Danke Patrick!!


    Ja, das Bild von Frodo ist echt ein Knaller, das muß ich auch sagen.
    Das stylische müssen wir wohl noch üben. Bei mir bestehen die Hintergründe meistens aus Küchenschränken (auf den Foto´s fällt mir dann meistens auf, das ich die mal wieder von außen abwaschen müßte :ops: ) und anderen unspektakulären Örtlichkeiten.
    Bin sowas von unprofi
    Abba was net ist, kann ja noch werden.

    Neeeein, von mir wirst Du auf keinen Fall vom Hof gejagt....... ist doch gut wenn man ein gesundes Maß an Skepsis an den Tag legt. Ich denke mal, wenn das Kind erst in den Brunnen gefallen ist, ist das Ganze nämlich garnicht so spaßig.
    Also, ich denke mal, ich könnte schon so langsam mit weichen Knochen beginnen, wir teilbarfen ja schon ein paar Tage länger. Trotzdem sehe ich mich noch lange nicht als Profi, weil da gibt es bei Euch doch einige, die über dieses komplexe Thema viel besser Bescheid wissen. Deshalb bitte ich ja auch um Hilfe. Ach so, meine erste Fleischlieferung, nachdem ich mich bis dahin immer im SuMa versorgt habe, ist letzte Woche vom Tierhotel gekommen. Hatte gelesen, daß die ganz o.k. sind und ich bin auch superzufrieden.
    Danke für die Hilfe
    LG Elke

    Vielen Dank für die schnelle Antwort!
    Das hört sich ja nach einer guten Alternative an. Ich möchte mit dem Hühnerfleisch nach diesem Bericht eigentlich nicht mehr anfangen, eben weil ich auch nicht weiß inwiefern das Cortison schon in seine Immunabwehr eingegriffen hat, nachher geht das in die Hose........
    LG Elke

    Hallo!
    Ich würde mich hier mal gerne kurz einklinken, weil sich meine Frage auf das Thema bezieht.
    Als Teilbarferin im Anfängerstadium wollte ich eigentlich gerne anfangen Knochen zu füttern. Habe meinem Hund bislang höchstens mal einen Markknochen gegeben, bis mir davon abgeraten wurde ( sind ja eh zu hart). Nachdem ich so einiges zum Thema gelesen habe, wollte ich jetzt eigentlich mit Geflügelhälsen und co beginnen. Allerdings bekommt mein Hund aufgrund einer Erkrankung ständig Cortison. Dadurch wird ja bekanntlich auch das Immunsystem geschwächt. Heißt das jetzt, ich sollte auf rohes Geflügel besser verzichten? Welche Knochen würden sich dann für uns noch anbieten?
    Wäre lieb, wenn Ihr ein paar Tips für mich hättet.
    LG Elke

    Lieben Dank für Eure Antworten!
    Hmmmm, tja, ich wüßte so eigentlich niemanden, bei dem ich eine Box leihen könnte. Aber geht darin nicht auch zuviel von dem Sprühnebel verloren? Ansonsten, wenn das die Lösung wäre, bin ich ja auch gerne bereit mir eine anzuschaffen. Bin eh schon länger am überlegen, da es für Urlaubsfahrten ja sicher auch am besten ist. Bisher haben wir den Hund ja immer per Sicherheitsgurt auf dem Rücksitz transportiert, aber das finden die Kinder inzwischen auf längeren Fahrten auch nicht mehr lustig, da einiges an Platz verloren geht, weil Bobby sich nämlich auch gerne seeeehhhr breit macht :D
    LG Elke

    Lieben Dank für Eure Antworten!!
    Leider haben wir keine Hundebox und mit der Dusche denke ich mal, bekommt er sicher nicht genug von dem Zeugs, außerdem meidet er die wie die Pest- duschen ist ja sowas von uncool. Die Sache mit dem Kuscheln werd ich mal testen- das machen wir zwei eh für unser Leben gern :^^:
    Bin aber auch weiterhin offen für jeden weiteren Tip!


    LG Elke, die schon garnicht mehr so ganz gefrustet ist.

    Hallo, liebe Forengemeinde!
    Heute war es mal wieder soweit. Anruf bei der TÄ: Der Hund hustet wieder. Die Problematik von unserem Bobby hatte ich schon mal unter dem Beitrag " Bronchitis" von Murmelchen gepostet.
    Der letzte Stand der Dinge: 1 Tabl. Cortison morgens, eine 1/2 abends. Das ging 14 Tage super und jetzt seit 2 Tagen ist der Mist trotz Tabletten wieder da :kopfwand: Neueste Verordnung: 2 Tabl. morgens, 1 abends, zusätzlich noch wieder ein AB, weil durch die relativ hohe Dosierung des Cortisons evtl. das Immunsystem leiden könnte..... echt chic. Das Ganze soll jetzt erst mal bis Montag so gegeben werden und, das ist jetzt der Clou: Ab dann sollen wir anhand eines Inhalators, den wir heute mitbekommen haben, langsam von den Tabletten abkommen. Die gute Frau hat uns auch in etwa gezeigt, wie wir unserem Süßen das antrainieren können, damit er das Teil annimmt, aber ich zweifel mal, daß das so klappen wird. Der Testlauf mit der in die Maske geschmierte Leberwurst hatte nämlich schon zur Folge, daß Bobby beinahe das Gummiteil abgerissen hat, so jachtig war er auf die Wurst.
    Hat jemand von Euch evtl. Erfahrungen mit sowas, oder vielleicht eine andere Idee, wie wir das anstellen sollen, daß er den Inhalator akzeptiert??
    Für Tips wäre ich wirklich dankbar, weil es sicherlich besser für ihn wäre, als ständig diese Tabletten nehmen zu müssen.


    LG, eine im Moment tierisch gefrustete
    Elke