So geht es mir auch. Jeder Hund hat einen anderen Charakter wie jeder Mensch auch manche introvertiert manche extrovertiert. Manche lange Zündschnur, manche kurze. Meine ist aktuell aufgrund der Vorfälle auch recht kurz geb ich zu , überträgt sich auf ihn. Je mehr ich versuche verbal die Hunde abzuhalten desto eher steigt er ein. Ruhig bleiben hilft uns am meisten fällt mir aktuell aber selbst schwer, vorallem wenn unser 2j. Sohn daneben steht und ein Hund auf uns zu brettert.
Unser Kind ist im Rudel heilig, und ist der kleine dabei fällt die Reaktion unseres Hundes auch nochmal unentspannter aus. Selbst wenn er sich eigentlich nicht zu kümmern hat.
Wir sind wirklich sehr umsichtige HH und trainieren aktuell einmal wöchentlich an seiner Leinenfrustration. Ich würde niemals mutwillig andere Leute in blöde Situationen bringen. Und anstatt mir zu helfen die Situation zu lösen stand der HH 20 Meter weit weg und hat beobachtet wie ich versuche zu schlichten.
Ich verstehe Dich da sehr gut. Ich hatte den Fall, dass mein jüngerer Hund über ein Jahr immer wieder von dem selben Hund attackiert wurde und der HuHa war der Meinung sie müssen es unter sich klären. Natürlich habe ich geblockt, soweit es ging, aber das ging nicht immer. Ok, geklärt habe ich dann mit einer Anzeige und seither schafft er es seinen Hund anzuleinen, wenn er uns sieht.
Bei Euch ist es ja noch viel schlimmer, denn Du hast ein Kind dabei, welches bei solchen Aktionen auch schnell verletzt werden könnte und einen Hund der keinen Fremdhundekontakt will und ihr arbeitet daran, was mit jeder Attacke immer wieder torpediert wird. Dazu noch ein ignoranter anderer HuHa.... gruselig