Beiträge von sholzner

    Hallo Nele,


    das mit dem Aufmerksamkeitstraining würd mich sehr intressieren.
    Kannst auch gerne per Mail schreiben falls es sonst zuviel für das Forum wird.


    Oder ins Forum, falls es noch andere Leser interessiert :)

    Hallo,


    Schleppleine habe ich meistens in der Hand.
    Im Garten sind die beiden fast immer, da es ihnen da besser gefällt als im Haus.
    Clickern tu ich nicht, hab allerdings einen Clicker daheim liegen und mir schon überlegt ob ich damit mal anfangen soll.


    Die Kommandos kann er alle super, ist auch super aufmerksam - aber halt leider nur im Haus oder im Garten.

    Nein, das erwarte ich ja gar nicht.


    Ist nur die Frage wie ich ihn dazu motiviere daß er mehr auf uns schaut statt dauernd Fährten zu suchen.
    Haben es schon mit Nasensuchspielen versucht, aber Wildspuren sind leider interessanter.


    Und so wie unsere Hündin wird er eh nie werden.
    Die haben wir ja seit sie ein Welpe ist. Da ist die Bindung ganz anders.
    Das ist schon klar.


    Nur sollte er halt nicht mehr abhauen wollen wenn er wo einen Hasen etc sieht.


    Das mit dem Futter haben wir auch versucht.
    Aber sobald er das Leckerchen hat ist alles andere wieder interessanter.

    Hallo,


    seit einer Woche haben wir ja unseren Zweithund, einen Briard-Collie-Mix.
    Der Bub ist jetzt 1,5 Jahre alt.
    Daheim ist er super, kann sitz, platz, bei Fuß und ist aufmerksam.


    Draußen allerdings ist dann alles weg.
    Er zieht an der Leine, wenn er einen Hasen oder Reh sieht wäre er ohne Schleppleine auf und davon.
    Und alles ist interessanter als wir. Er hört nur wenn er Lust hat.
    Läuft ganz aufgeregt herum, stiert in den Wald etc.


    Wir arbeiten viel mit ihm, loeben ihn immer sofort wenn er daußen nach uns schaut oder herkommt, Kommandos gut befolgt...


    Wie können wir das Bindungsverhältnis noch verbessern?
    Klar, er braucht noch Zeit zum Eingewöhnen, aber so macht Gassi gehen gerade nicht viel Spaß :(


    Wollen mit ihm auch in die Hundeschule und dann auch Agility machen da er sehr schlau ist und auch beschäftigt werden will.


    Er ist übrigens aus dem Tierschutz, wo er 1 Monat lang frei in einem Rudel gelebt hat. Davor war er bei einer Familie, die ein wenig mit ihm gearbeitet hat.


    Hoffe Ihr habt ein paar gute Tipps für mich :help:


    Gruss
    Silke

    Hallo,


    fahren im Juni mit unseren Hunden für 2 Wochen nach Italien.
    Eine Woche Lago Maggiore und eine Woche Dolomiten.


    Kennt vielleicht jemand eine Stelle am Lago Maggiore (Porto Valtravaglia - Ostseite) wo die Hunde baden dürfen?


    Oder vielleicht einen netten abgelegenen See dort oder in den Dolomiten (Gebiet Rosengarten) wo die Wuffels baden mit uns können?


    Gruss
    Silke

    Das ist bei unseren beiden ja auch das Problem.
    Die direkten Nachbarn bellen sie nicht an.
    Aber alle anderen die vorbeilaufen leider schon :(


    Und es sind halt auch zwei "Kälbchen" mit sehr tiefer Stimme.

    Hallo,


    unsere Hündin hat früher auch ab und zu die Leute am Zaun angebellt.
    Vor allem Radfahrer.
    Seit wir unseren Rüden dazubekommen haben ist es besonders schlimm.
    Sobald jemand am Zaun ist rennen beide los und bellen wie die gestörten.
    Ich warte nur bis sich da jemand beschwert :(


    Kann man das wirklich mit so einer Klapperdose unterbinden?
    Auf nein etc. reagieren die da nicht mehr, da sie sich gegenseitig aufheizen.


    Gruss
    Silke

    Hallo,


    habe jetzt mal einen Sack von dem Bozita Robur Low Protein 22/16 bestellt.
    Ist leichter zu bekommen wie Timberwolf und Co.
    Und lt. Fütterungsempfehlung braucht man davon deutlich weniger.
    Was bei 2 großen Hunden ja auch was ausmacht.


    Gruss
    Silke

    Hallo,


    schwanke jetzt gerade zwischen Bozita, Solid Gold und Timberwolf.
    Weiß da evtl jemand die Fütterungsempfehlung?


    Sind zwei große Hunde.
    Eine Hündin, Hovawart-Bernhardiner-Mix, ca 70cm, 42kg
    Ein Rüde, Briard-Collie-Mix, ca 65cm, momentan bei ca 25-30kg.


    Im Durschnitt gehen wir täglich 4 Stunden spazieren.
    Wobei mittags oft treffen mit Hundefreunden und spielen angesagt ist.


    Wie hoch ist denn der Fleischanteil bei den diversen Sorten?


    Gruss
    Silke