Beiträge von Schnuppelchen

    Hallo vielen Dank für die zahlreichen Atworten!


    Sie bekommt Mittags eine Dose Hundefutter: Rinti, Reddy Sensitive, Terra Canis - im Wechsel. Abends noch mal eine halbe Dose und da misch ich (falls es vom Mittagstisch übrig bleibt) ein paar Kartoffeln und etwas frisches Gemüse unter. Trockenfutter zur Zeit "Hill's Natures" vorher Getreidetrockenfutter von Yahrra (oder so ähnlich). Aber Trockenfutter will sie ganz selten mal - wir haben schon einige Marken ausprobiert, da scheint ihr aber nichts richtig zu schmecken. Zum kauen hat sie Schweineohren etc. Ich habe leider gedacht dass ich unsere Hündin einigermaßen gut ernähre, aber scheint ja wohl dann doch falsch zu sein :???:


    Was genau sollte mein Hund fressen damit er eine hundegerechte Nahrung bekommt, auf welche Art des Futters muß ich umsteigen, wie oft am Tag, gibt es bestimmte Uhrzeiten? Wir werden auf alle Fälle das Blutbild checken lassen, wegen Mangel etc.


    Ich habe noch eine Frage, kann das hormonell sein? Sie bekommt nur 1 mal im Jahr für 3 Wochen die Läufigkeit, ist das normal? Wie oft bekommen Hündinen das im Jahr?



    Vielen Dank & liebe Grüße

    Hallo, wir haben eine Podenco-Colli-Mischlings-Hündin. Sie wurde im Juni junge 3 Jahre alt. Sie ist äußerst agil und fit, hat aber jetzt fast von heute auf morgen eine weiße (graue) Schnauze bekommen und wird um die Augen auf einmal auch schon ganz weißlich.


    Mich stört das natürlich nicht, aber ich frage mich trotzdem ob das nun schon eine Alterserscheinung ist (aber sie ist erst 3 jahr jung!?) oder ob das eine Mangelerscheinung sein kann. Sie hat außerdem Haarausfall bekommen, kahle Stellen sind nicht sichtbar, das Fell ist nur dünner geworden als sonst. Vom Futter her bekommt sie Mischkost aus Dosenfutter, gekochte Kartoffeln mit Gemüse und zusätzlich Getreidetrockenfutter. Also eine Mangelerscheinung könnte es eigentlich nicht sein, trotzdem wundere ich mich :???:


    Vom Aussehen her sieht sie fast wie ein Pharaohound aus, also ehr klein schlank mit ganz kurzem braunorangerötlichem Fell, Fellfarbe ähnlich wie bei einem Golden Retriever, nur mit sehr kurzen Haaren. Ist das vielleicht dann normal dass diese hellfarbigen Hunde früher grau werden? Bitte entschuldigt meine vielleicht doofe Frage, aber das ist mein erster Hund und ich möchte einfach nur dass es ihr gut geht :/


    Liebe Grüße