qagil: Haben den Hund mit ca.9Wochen bekommen, also vor 3,5jahren. Es hat nie etwas böses erfahren, kein garnix!!!! Versteh sein Verhalten eigentl. nicht, hatte schon mehrere Hunde aber sowas ist mir nochnie untergekommen.Das der eine od. andere nicht vor Freude über Augentropfen zu klatschen anfängt ist eh klar, aber so extrem!! Und Thema maulkorb, den muß man auch erstmal dranbekommen,ehe man sich versieht hat er ihn im Fang. Hat er ihn dann doch drann versucht er mit allen Mitteln und kräften ihn loszuwerden,fazit,brauch wieder 2 Leute zum festhalten.................
VG Traudl
Beiträge von lillymausi
-
-
Hallo,
trau es mir kaum zu schreiben, aber mein TA kenn meinen Hund und sagte er sieht nur einen Weg, Sedierung.
Tja, das hab ich auch gemacht, als mein Stinker auf "wolke7" war versuchten wir es erneut, allein trotzdem keine Chance! Da nahm er wohl alle Karft die er noch hatte, selbe Gaudi!!! Später lies ich ihn auf meinem Schos einschlafen, streichte ihn übers Gesicht und ruckizucki hatte er die Sabe drinn,mein Mann tat sie ihm dann rein.Er sah uns an und wenn er reden könnte hätte er gesagt "Ihr Schweine!". Aber nun,ich kann ich ja nicht jeden Tag sedieren!!!!!! Denke zwar das die Entzündung in ca.3tagen weg wäre,heut ist´s schon besser. gstern bekam er erstmals die Sedation,bzw. Salbe. Das ist ein Kampf!!!! Aber anders wirklich keine Chance, vorallem wenn er keine Ausweg mehr sieht dann könnt ich mir vorstellen das er uns schon auch schnappen würde,der Schlingel!!!
Gruß -
agil:
glaub mir das mit dem darangewöhnen mach ich seit über 3 jahren und es wird nicht leichter. Wenn der Stinker mit seinen 45kg loslegt kann ich vergesser ihn nur an den Pfoten zu berühren.............Hab m. TA gesprochen, meint das eine Medikation nicht den erwünschten Erfolg bringt. Also weiter mit Salbe od. Tropfen
Danke
-
Hallo,
unser Hund hat derzeit eine Bindehautentzündung. Hab ihm nun 2x eine Augensalbe gegeben.
Es ist eine halbe Vergewaltigung, er hasst es Augentropfen/Salbe zu bekommen.Generell ist jede Untersuchung bei ihn eine Tortour!!!!
Nun würde mich interessieren ob man den Mist auch mit Tabletten behandeln kann?? Ich ruf zwar heut noch beim TA an, aber mich würden Eure Erfahrungen interessieren. Mit Augentropfen/Salbe komm ich nicht weiter. Das meiste geht daneben od. ich kann den Versuch abbrechen weil er sich es nimmer gefallen läßt,geht schon auf Flucht wenn er mich mit der Tube in der Hand sieht.
Danke -
Danke für Eure Tips, bin ja auch für einen jüngeren. Die Bernhardinerin ist uns aufgefallen weil sie hier in der nähe in einem TH lebt und uns total leid getan hatte. Aber wenns nach dem geht hab ich bald zig Hunde daheim.
Ja, ich werd auf jeden Fall auf einen zumind. jüngeren Hund plädieren.
Ich hatte früher schon 2 Hunde, meine Hündin war 3 und der Rüde als er zu uns kam 6Mon. lief total easy ab und ich persönl. finde 2 machen auch ned mehr arbeit, ich freu mich wenn es soweit ist :-))
VG -
Hallo,
da wir in 3Mon. unziehen und ohne Ende Platz für Mensch und Tier haben möchte ich mir einen 2.Hund zulegen.
Nun sind wir (mein Mann und ich) uns nicht ganz einig, ich würde eigentl. für einen Welpen plädieren, wobei ein armer Knopf aus dem Tierheim auch einen guten Platz braucht.
Unser jetztiger Hund ist noch jung (3 1/2 Jahre), verspielt, sehr verträglich............Mein Mann dachte eigentl. eher an eine Seniorin, aber da hab ich bedenken weil ich glaub das ein älterer Hund mehr seine ruhe (im Punkto spielen und toben) will als ein junger??!! Um genau zusagen, er wünscht sich schon immer einen berhardiner und im Tierheim ist ein 8 Jahre alte Hündin. Sie ist zwar angeblich topfit, hm aber ich kann mir nicht vorstellen das es mit unserem "rabauken" gut geht,bzw. das sie mit ihm mithalten will.
Was meint ihr??? Also das zusammenführen, zusammen leben, aufwachsen vom/mit Welpen wird sicher kein Problem, glaub ich!
Bin gespannt wie Ihr es gemacht habt, bzw. welche Infos ich bekomme.
Gruß -
hallo,
ist evtl. jemand dabei der schonmal den Hund an die Katze gewöhnen musste?
Wie bringt man´s am besten hin?
Unser Hund ist nun 3 1/2 Jahre alt, er macht zwar Jagd auf Katzen die davonlaufen,vor denen die stehenbleiben hat er Respect. Nun ist es so das wir demnächst umziehen (auf einen Bauerhof) und uns dort 1-2Katzen halten möchten. Hund und Katze haben zwar die Möglichkeit sich aus dem Wege zu gehen,aber es wäre schon toll wenn man sie zusammengewöhnen kann!!??
Vielleicht bekomm ich ja hier von jemanden gute Tips.
Danke -
Hallo,
hm also mal ganz ehrlich..............bin mir sicher das 97% aller Hundebesitzer das gleiche Problem haben, es sei denn sein Hund ist ohne Beine, ohne Nase und ohne Augen...........Nein, Schmarrn, doch ich denke diem eisten Hunde haben wenn ein Bunny kreuzt mehr Interesse an diesem als an Frauchen, so auch meiner. Und auch dessen Vorgänger (haben seit knapp 30Jahren Hunde) und noch bei jedem wurde versucht dies zu unterbinden und daraufhingearbeitet. OK, die Anne krüger macht das natürlich schon Profimäßig, find ich auch suuuper. Aber unser eins wird das nie so hinbekommen wie ein Profi, auch am Hundeplatz sicherlich nicht!!! Die sind fit in Unterordnung, SD etc. aber sowas bekommt man da nicht weg.
Ich hab mich inzw. an die Hasenjagt gewöhnt, bzw. ich passe natürlich auf das mein Hund erst garned auf die Idee kommt, seh ich den Hasen zuerst bleibt er mir. Bei anderen Tieren ist´s kein Problem, ok bei Katzen gibts kein zurück außer Miez bleibt stehen und wirft den Buckel,dann kommt mein kleiner zu mir und ist ganz klein!
Ach ja, mit hat mal jemand erzählt sie habe einen 9Jahre alten SH bekommen, der totale Hasen-Katzenjäger und die hat es ihm mit Konsequenz abtrainieren können, das glaub ich ihr bis heute nicht!!
VG -
-
Hallo,
super vielen Dank für die Infos!!
Ich werd auf jeden Fall das RC besorgen.
Um nochmal genau zu erklären, er trinkt nicht immer übermäßig viel, logo z.B. nach dem Spaziergang, generell wenn es heiß ist , od. einfach mal so...........wir haben ja auch manchmal einfach so mehr Durst. Aber es kommt schon vor das er übermäßig trinkt und dann eben kurz nachdem er viel trank raus muß.
Hab mich auch inzw. übers Net schlau gemacht, tatsächl. Hündinnen haben es öfter - dachte umgekehrt!-. Und das diese Biester den harnleiter zumachenn können hab ich schon gelesen, naja das würde ja noch fehlen!!! Bin sowieso immer sehr helldörig was Veränderungen am Hund, od. an unseren Tieren betrifft. Mein Freund meint oft ich übertreibe, leider hatte ich bisher immer Recht :/