ja,es wären jetzt 7 stunden,könnten aber in einem jahr auch 8-10 werden.danke allen nochmal für die tipps.ich melde mich sobald ich wieder was konkretes sagen kann,bis dahin denk ich weiter drüber nach.
Beiträge von Namenloser
-
-
nein,leider nicht.meinst du das ist zu wenig auslauf für ihn?
-
ja,ich gehe gerade alle möglichkeiten durch.ich bin mir auch sicher das meine eltern mir helfen würden,obwohl sie sich nach dem tod unserer 5ten katze,letzte woche,geschworen haben nie wieder ein tier ins haus zu holen!
im moment sieht mein plan so aus:
morgens raus(5.30uhr,tu ich sowieso,auch ohne hund!),stunde walken,ihn füttern,dann meinen kram erledigen und 2-3 stunden später nochmal kurz ne viertelstunde gassi gehn,dann spring ich in den zug zur uni,und würde bei derzeitigem plan 7stunden später wieder da sein.dann kriegt er nochmal ne stunde walken.ist das ausreichend für einen hund?zumindest werktags?am wochenende nehm ich ihn natürlich den ganzen tag mit.schafft er das was er um 6uhr isst,bis 9uhr zu verdauen und auf dem kleinen spaziergang wieder los zu werden? -
hallo souma,
danke für deinen post.also jetzt bin ich doch etwas verwirrt,nicht nur wegen deinem post sondern auch wegen der antwort die ich von einer dame vom tierheim erhalten habe,denn die meint das es sehr wohl klappen könnte auch mit der arbeitszeit dazwischen.
ich sehe das genau wie du,mein (vielleicht) zukünftiger hund sollte schon etwas älter sein,so das er mir noch was beibringen kannund ich mit ihm erfahrungen sammle für eventuell mal eine ruhigere zeit meines lebens,in der ich einem festen job mit festen arbeitszeiten nachgehe.
ich werde jetzt auf jeden fall mal ein tierheim aufsuchen und ganz unverbindlich ein paar meinungen von dort einholen.würde mich auch freuen wenn weiterhin meinungen von hier kämen! -
hi sternenflut,
das ist ne nette idee,aber ich wohne weit ab von der uni und studiere ein fach wo nichtmal fremde reindürfen,geschweige denn hunde.dogsitter ist bestimmt etwas sinnvolles,aber direkt zu beginn einem hund aus dem tierheim einen fremden vorsetzen ist bestimmt auch hart für ihn.ich werde das mit meinen eltern klären,die rentner sind und wenn die einen hund für ein paar stunden nehmen würden,würde ich mir das überlegen,ansonsten warte ich ab bis nach dem studium.irgendwann klappt das schon mit meinem traum!
danke -
vielen dank an alle die was dazu gesagt haben.ich werde mir das noch mal ganz genau überlegen.und wenn es für mich keine alternative in der arbeitszeit gibt,werde ich das wohl sein lassen,was sehr schade ist.aber ich möchte das arme tier auch nicht schädigen.
vielen dank nochmal -
das verstehe ich.es tut mir natürlich etwas weh,aber lieber sollte es mir weh tun als später dem hund!
ich würde mich trotz allem freuen wenn noch mehr leute mit ähnlichen verhältnissen etwas posten könnten.was habt ihr für erfahrungen gemacht? -
ehrlich gesagt lieber einen vom tierheim,denn diese sind idr älter,teils erzogen,und ausserdem gibt es dort genügend hunde die einsam sind.
-
ja,genau das ist mein problem!er wäre für diese zeit alleine.das ist auch der grund warum ich mir nie einen hund angeschafft habe.andererseits sagen mir bekannte immer das es bei ihnen auch klappt und vom hund abhängt.ich meine wer geht nicht täglich einer arbeit nach?
kann man diese stunden nicht durch intensive spaziergänge vor und nachher kompensieren?
ich wohne in der ersten etage.vorbeikommen könnten meine eltern,das kann ich aber nicht mit gewissheit sagen. -
hallo,
ich denke schon seit jahren darüber nach mir einen hund zuzulegen.deshalb bitte ich euch mir einen ratschlag zu geben,denn ich weiss nicht ob das was ich einem hund bieten kann ausreichen würde.
ich bin student und derzeit 3-4 tage die woche ca8-10 stunden an der uni.ich lebe mit meiner freundin in einer 60qm wohnung die direkt an einem park liegt,mit balkon.ich bin von natur aus ein sehr ruhiger und gemütlicher mensch,böse zungen würden sagen faul
ich hätte morgens eine stunde für den hund zur verfügung und natürlich nachmittags und abends.ich bin gerne draussen unterwegs und spaziere viel.
ich suche einen hund der zu mir passt,und da ich relativ gross und schwer bin ,suche ich auch einen nicht zu schmächtigen hund.er sollte verschmust sein und es gemütlich lieben.ich mag keine speed-hunde wie jack russel,die in der minuten 50mal um einen herum laufen.ausserdem sollte der hund nicht jedem geräusch hinterher bellen.
ich bin bereit alles was dazu nötig ist an zeit und geld zu investieren,z.b. für impfungen,hundeschulen,etc.
was glaubt ihr würde zu mir passen und warum.sind die platzverhältnisse ausreichend?danke für eure antworten