Hallo
Unser erster Besuch war super nett und informativ. Die kleinen waren damals 5 Wochen alt.
Wir hatten eine Liste mit Fragen, die meisten mussten wir gar nicht stellen, die wurden entweder durchs sehen oder sonst beantwortet. Wir selbst wurden auch ausgefragt.
Als wir ankamen waren die Kleinen und die Mutter in einem Aussenbereich. Wir durften uns dazu setzen und warteten der Dinge die da kommen. Die kleinen kamen schnuppern, knuffeln. Man konnte schon so in etwa die verschiedenen Charaktere ausmachen.
Dann gingen wir alle rein in das Hundewohnzimmer. Da hockten wir bei Kaffe und Kuchen, beobachteten, diskutierten und verliebten uns natürlich auch.
Wir kriegten einen Ordner zu sehen, wo sie Buch führte über die Entwicklung jedes Einzelnen (Gewicht, Grösse, ev. Durchfall, Tierarztkontrollen)
Uns wurde die Wurfbox gezeigt, wir waren beim Füttern anwesend,...
Nach einiger Zeit durften wir dann auf Anfrage, mit der Mutterhündin eine Runde Gassi gehen. Fand ich persönlich super! Ist aber sicher bei zig Interessenten nicht machbar. Der Hund war absolut spitze. Tolles Wesen, souverän, ruhig und gelassen.
Wir hatten bei unserem ersten Besuch lange Zeit alles zu beobachten und waren begeistert. Super sauber, kein Gestank, aufgeweckte Hunde, gelassene Mutter, keine unbeantworteten Fragen, Infos über den Papi...Die Entscheidung, ob wir Luna bekommen, fiel erst nach dem ersten Besuch. Ihr war genauso wichtig wo die Kleinen hinkommen, wie uns, wo sie herkommen.
Beim zweiten Besuch waren wir wieder mehrere Stunden da. Immer noch toll. Sahen den Bereich mit den "Spielgeräten" (Tunnel, Ballkiste...), konnten die kleinen auf dem schneebedeckten Feld mit der Mami tollen sehen.
Als wir unsere Luna mit 11 Wochen abholten hatten wir ein super Gefühl. Sie hat keinen Papiere, weil Mischling und Unfall, aber die Ziehmutter hat das unserer Ansicht nach super gemacht. Wir kriegten ein Starterpaket mit unserer nach Mami und Geschwister riechenden Decke, Napf, Fressen, Leckerli und Spielzeug und eine Liste mit allem was Luna schon erlebt und kennengelernt hat, Impfpass.
Unser Hauptkriterium war von Anfang an das Umfeld aus dem unser Hund kommen soll, auch wenn es von Privat ist. Wir wussten, das muss stimmen, verlieben werden wir uns so oder so. Aber mitnehmen werden wir nur einen Hund, bei dem die Aufzucht stimmt und wir ein gutes Gefühl haben.
Seht euch alles genau an, fragt was ihr wissen wollt, lasst euch nicht von den süssen Kleinen über eine üble Umgebung oder unbeantwortete Fragen wegtäuschen. Das lohnt sich.
Unser Hund hatte einen tollen Start ins Leben und ich bin sicher, dass ich Heute davon profitiere.
Viel Spass!