Beiträge von fläcki

    Ist mir grade wieder eingefallen. Hab ich selbst mal geboten... (schääääääääääm) geht aber nicht um Hunde sonder Katzen...

    Mein erster, noch unkastrierter Kater, kannte vorher nur Kätzinnen und kastrierete Kater...

    Ich: "Der hat was am Hintern."
    Freund: "Ist jetzt nicht dein ernst oder?" (Schon fast am sterben neben mir)
    Ich: "Doch guck mal! Der hat so grosse A****backen."
    Freund: "Das sind seine Eier!"
    Ich: "Echt? Die sind doch unten am Bauch!"
    Freund: "Hab ich meine Eier am Bauch oder was?"

    Na ja. Als er dann kastriert wurde sagte meine Nachbarin zu mir: "Nööö, jetzt haben die dem armen Kern den Hintern abgeschnitten gell?!"

    So wird man zum Gespött der Leute... :blush2:

    Hallo

    Unser erster Besuch war super nett und informativ. Die kleinen waren damals 5 Wochen alt.
    Wir hatten eine Liste mit Fragen, die meisten mussten wir gar nicht stellen, die wurden entweder durchs sehen oder sonst beantwortet. Wir selbst wurden auch ausgefragt.
    Als wir ankamen waren die Kleinen und die Mutter in einem Aussenbereich. Wir durften uns dazu setzen und warteten der Dinge die da kommen. Die kleinen kamen schnuppern, knuffeln. Man konnte schon so in etwa die verschiedenen Charaktere ausmachen.
    Dann gingen wir alle rein in das Hundewohnzimmer. Da hockten wir bei Kaffe und Kuchen, beobachteten, diskutierten und verliebten uns natürlich auch.
    Wir kriegten einen Ordner zu sehen, wo sie Buch führte über die Entwicklung jedes Einzelnen (Gewicht, Grösse, ev. Durchfall, Tierarztkontrollen)
    Uns wurde die Wurfbox gezeigt, wir waren beim Füttern anwesend,...
    Nach einiger Zeit durften wir dann auf Anfrage, mit der Mutterhündin eine Runde Gassi gehen. Fand ich persönlich super! Ist aber sicher bei zig Interessenten nicht machbar. Der Hund war absolut spitze. Tolles Wesen, souverän, ruhig und gelassen.
    Wir hatten bei unserem ersten Besuch lange Zeit alles zu beobachten und waren begeistert. Super sauber, kein Gestank, aufgeweckte Hunde, gelassene Mutter, keine unbeantworteten Fragen, Infos über den Papi...Die Entscheidung, ob wir Luna bekommen, fiel erst nach dem ersten Besuch. Ihr war genauso wichtig wo die Kleinen hinkommen, wie uns, wo sie herkommen.
    Beim zweiten Besuch waren wir wieder mehrere Stunden da. Immer noch toll. Sahen den Bereich mit den "Spielgeräten" (Tunnel, Ballkiste...), konnten die kleinen auf dem schneebedeckten Feld mit der Mami tollen sehen.

    Als wir unsere Luna mit 11 Wochen abholten hatten wir ein super Gefühl. Sie hat keinen Papiere, weil Mischling und Unfall, aber die Ziehmutter hat das unserer Ansicht nach super gemacht. Wir kriegten ein Starterpaket mit unserer nach Mami und Geschwister riechenden Decke, Napf, Fressen, Leckerli und Spielzeug und eine Liste mit allem was Luna schon erlebt und kennengelernt hat, Impfpass.
    Unser Hauptkriterium war von Anfang an das Umfeld aus dem unser Hund kommen soll, auch wenn es von Privat ist. Wir wussten, das muss stimmen, verlieben werden wir uns so oder so. Aber mitnehmen werden wir nur einen Hund, bei dem die Aufzucht stimmt und wir ein gutes Gefühl haben.

    Seht euch alles genau an, fragt was ihr wissen wollt, lasst euch nicht von den süssen Kleinen über eine üble Umgebung oder unbeantwortete Fragen wegtäuschen. Das lohnt sich.
    Unser Hund hatte einen tollen Start ins Leben und ich bin sicher, dass ich Heute davon profitiere.

    Viel Spass!

    So! Hab mich in den letzten Tagen durch die 85 Seiten (krank, ich weiss) gelesen und Tränen gelacht, aber auch den Kopf geschüttelt.

    Vor einiger Zeit im Wald. Luna (Bergamasker x Border Collie x Berner X Goldie) damals 4 Monate. Wir treffen einen 7 Monate alten JRT, die beiden spielen und toben total süss, der Jacky hat die Sache trotz kleinerer Körpergrösse voll im Griff. Mein Hund schon voller Sabber :roll: Kommt eine Frau mit einem älteren, ziemlich dicken Hund, der kein Interesse zeigt und weiter geht. Sie hält an, stellt sich zwischen unseren spielenden Hunden und schnauzt meinen an:
    "Pass gefälligst auf! Der Kleine ist noch ein Baby! Gibts doch nicht sowas! Nehmen sie den groben Köter an die Leine!"
    Ich war total baff. Die Frau steigt wieder auf ihr Rad und geht. Wir, die HH von dem JRT und ich standen da wie geohrfeigt.

    "Ein Aussi oder?"
    "Nein ein Mischling."
    "Nein, sicher ein Aussi. Typisch dieses Fell."
    "Das kann auch vom Border oder vom Bergamasker Anteil kommen."
    "Nein ich weiss wovon ich rede, das ist ein Aussi."
    "Wenn sie meinen, vielleicht hat auch mal ein Aussi mitgemischt..." hmmm, mag ja nicht "schtürme" ( = sinnlos labern)

    Luna mit 11 Wochen. Will Mann begrüssen, der auf uns zu kommt und einen Meter vor uns stehen bleibt.
    "Die gehorcht aber einen Scheissdreck!"
    "Sie freut sich, wir sind noch am üben, sie ist erst 11 Wochen alt."
    "Nein die gehorcht einen Scheissdreck. Da haben sie mal arg Probleme mit, wenn die 50kg ist."
    ??? 50kg??? Probleme weil sie mit 11 Wochen noch nicht im Sitz bleibt wenn jemand kommt?

    Vor einigen Tagen neben einer Baustelle, ruft einer von etwa sechs Arbeiter: "Sowas wie den knall ich in die Bratpfanne."
    Ich: "Sowas wie dich fress ich heute zum Nachtisch."
    Das Schlimmste für den Kerl war wohl der Hohn den er von den Kumpels eingefahren hat.

    Mein Nachbar, Rentner, etwa 8 -10 jährige DSH im Zwinger. Bellt den ganzen Tag.
    Nachbar zu meiner anderen Nachbarin: "Das ist der Hund von denen nebenan, deshalb dreht sie so durch. Aber man kann den Leuten ja nicht verbieten sich einen Hund zu holen."
    Meine Nachbarin Kopf geschüttelt und gegangen.
    Hab mich auch gar nicht aufgeregt. Nö. Mein Hund motzt noch nicht mal zurück.

    Hallo

    Meine hat zwar keine Angst vor Gewittern, aber ich würde es vermutlich mit Bachblüten versuchen, da gibts ausser den Rescue Tropfen noch andere. Entweder schon fertig gemischte (gibts sicher nicht nur in der Schweiz) gegen "Angst vor Lärm, Gewitter" oder du suchst dir selber die richtigen raus oder lässt dich beraten. Ich benutze für Hund und Katze BB und hab gute Erfahrungen damit gemacht.

    Gehts deiner Tochter wieder gut?

    Du könntest es mit einem Futterdummy versuchen.
    Erst daraus füttern, dass sie merkt, da ist was Leckeres drin.
    Dann vor die Nase legen und wenn sie ihn in den Mund nimmt, wieder daraus füttern.
    Dann mal etwas weiter weg hin legen, usw.
    Meine hat ziemlich schnell gemerkt, dass sie alleine nicht an die Leckerli kommt und was abkriegt, wenn sie den Dummy schön bringt und in meine Hand legt.
    Danach gibts unendlich Möglichkeiten, was du mit dem Dummy machen kannst. Suchen, Apportieren.
    Mit Clickern hab ich keine Erfahrung, da kann dir sicher sonst jemand helfen.
    Viel Spass!

    Sie schaut dich an, guckt wo du bist. Ist doch toll. Du bist interessant und wichtig. Der Rest kommt dann schon.
    Meine ist jetzt 6 Monate alt. In der Welpengruppe hätten wir schon mit 16 Wochen anfangen sollen, dem Hund das "Fuss" beizubringen, mit Leckerchen und, und, und. Hab ich einmal versucht, dann nie mehr. Fand ich zu früh. Und das Rumgezerre ging mir gegen den Strich.
    Seit einigen Wochen üben wir ernsthafter Leine laufen, allerdings weiss sie das nicht :D und es macht ihr Spass. Sie ist voll dabei, kommt von selbst sogar schön an die linke Seite, guckt mich an "Was jetzt?" Es kommt wie von alleine, keine Kommandos, kein Zerren. Aber ich denke, vor zwei Monaten, hätte das noch nicht geklappt. Bei mir wars so, dass ich erst Mal interessanter werden musste als die Welt um mich herum, seit ich das bin (nicht immer, aber immer öfters) ist auch das mit der Leine auf guten Wegen.
    Ich hab oft in der Welpenschule gehört, "meiner kann schon Fuss" und "was deine geht immernoch an der Leine vor dir oder zieht?" Mit "Fuss" gehen hatte das nichts zu tun, und gerne neben dem Frauchen gelaufen sind auch nur wenige. Ich will, dass mein Hund auch am Leinelaufen Spass hat, und nicht dass er weiss, "oh wenn ich zerre, reisst sie zurück". Ich finde das zurück rufen viel wichtiger (lebe aber auch auf dem Land und nicht in der Stadt).
    Mach dich mit sowas nicht verrückt, lass sie schnüffeln und gucken. Das Schnüffeln wird irgendwann von alleine weniger, meine schnüffelt an der Leine kaum noch. Am Anfang ist alles interessant, ich bin manchmal keine 100m weit gekommen, ist doch egal. Hundi war trotzdem müde und glücklich - und sah aus wie, - na ja, egal... :roll:
    Edit: Hab grad deine Frage gesehen. Ich hab mich ab und zu versteckt, oder bin einfach in die andere Richtung abgehauen, wenn sie nicht gekommen ist. Immer so, dass du sie noch im Auge hast. Bei mir hats geholfen.
    Hast du ein Foto? :D