Beiträge von papiline

    nein mein Hund hat keine andere krankheit. er hat das cortison 4wochen bekommen und dann abgesetzt, dann wurde das zucken aber wieder schlimmer und der tierarzt meinte es wäre besser lebenslang zu behandeln um einen rückfall zu vermeiden. beim hund meiner schwester ist es auch so...

    Hallo,


    mein Hund hatte diesen Schlaganfall auch im November. Es war schrecklich, der Tierarzt hat uns schon darauf vorbereitet dass es vorbei sein kann. Gott sei dank hat er es trotzdem geschafft und es geht ihm mittlerweile wieder gut. Er ist 13 Jahre und ich hab jeden Tag Angst dass es wieder passiert. Manchmal hat er Zuckungen und der Tierarzt meinte das könnte noch davon kommen.
    Er nimmt Karsivan und Cortison.

    Ich finde es ziemlich fehl am Platze den Leuten zu unterstellen sie gingen den einfachen Weg. Wie gesagt, das muss ja jeder selbst entscheiden.Ich fände es schlimmer den Hund nur noch an der Leine zu führen. Von der Gefahr dass er mir mal durchgeht und ein Unglück passiert ganz zu schweigen.
    Und das Argument" andere Rüden werden ihn dann besteigen", dann dürfen Hündinnen gar nicht mehr an die frische Luft weil die ja auch bestiegen werden können.
    Ich habe von Hunden gehört die die 80jährige Nachbarin inclusive Gehhilfe bestiegen haben, aber warscheinlich wurde mit den auch nicht genug gearbeitet.....

    Natürlich werden Hünde zweimal im Jahr läufig Cory, aber das ist doch völlig unterschiedlich und bei jedem Hund anders. Es gibt im Herbst genauso läufige Hunde wie im Winter. Läufige Hündinnen gibt es immer, übers ganze Jahr verteilt.

    Ich denke ob der Hund leidet kann der Hundebesitzer nur allein entscheiden, ebenso auf was der Hund reagiert. Es ist kein Geheimnis dass einige Hunde mit ihrem Trieb nicht zurecht kommen, ständig gehetzt sind und sich völlig fertig machen. Man kann eben nicht alles abtrainieren!
    Ich würde sagen du läßt dich mal vom Tierarzt beraten. Unser Hund ist kastriert, sein Wesen ist immer noch dasselbe. Er pinkelt nicht mehr in jede Ecke und Hündinnen lassen ihn kalt. Mehr hat sich nicht verändert!

    Da sieht man mal wie unterschiedlich sowas verlaufen kann. Mein HUnd ist am nächsten Tag schon wieder gerannt, und das mit 12 Jahren.
    Flüssigkeit kam bei ihm auch aus der Wunde, er hatte sich die Naht wohl beim pinkeln ein wenig aufgerissen im Gebüsch und musste Antibiotika nehmen. Die Wunde wird deinen Hund ein wenig jucken, deswegen knabbert er wohl rum. Das hat meiner nicht gemacht und innerhalb einer Woche wars so gut wie verheilt.
    Das mit dem Trichter ist schon unangenehm, aber der Hund kommt schon zurecht ;)