Beiträge von papiline

    Hallo Knickeohr,


    das Thema ist bei uns schon durch. Wir hatten schon Nachwuchs im Haus, mein Senior hat sich um 180 Grad gedreht und er hat sich nur zum Positiven verändert. Leider ist sein neuer Freund letzte Woche bei einem fürchterlichen Unfall ums Leben gekommen.
    Anfangs waren wir so geschockt dass wir beschlossen haben nie wieder einen Hund zu holen, aber unser Senior und wir, vermissen das Gewusel eines jungen Hundes im Haus so sehr!

    Zur Vorgeschichte: Ich hab seit fast 13 Jahren einen kleinen Rüden. Er wurde nie misshandelt, und hat keine Narrenfreiheit aber trotzdem wurde er zum Beisser. Das kann einem das Leben ganz schön schwer machen, wenn mal Besuch kommt und der Bekannte ständig die kleine Zecke am Hosenbein hängen hat :/ Sicher hab ich in der Hundeerziehung einiges verkehrt gemacht.
    Die Erziehungsmethoden die ich noch aus unserem Elternhaus kenne von den Jagdhunden, waren für mich ein absolutes Negativbeispiel. Einen Hund mit gebrochenem Willen der sich schon verkriecht wenn Herrchen den Raum betritt hab ich nie haben wollen. Da hab ich wohl einiges zuviel durchgehn lassen. :ops: Und nun hab ich den kleinen Giftzahn....
    Lange Rede kurzer Sinn, bei uns wird bald wieder ein Welpe einziehn. Ich würde gerne wissen wie ihr eure Welpen in die Schranken weist. Was tut ihr wenn der Kleine mal knurrt oder schnappt? Was duldet ihr, wo ist Schluß?

    Danke für den Hinweis Sanny, aber nichts anderes hab ich geschrieben!


    Tut mir sehr leid Engelchen für euren Hund, ich habe vor einer Woche auch einen Hund verloren, einfach schrecklich. Ich hoffe er erholt sich noch einmal und ihr habt noch ein schönes Weihnachtsfest zusammen!

    Diese Diskussionen die ihr hier in jedem Thread anleiert über das richtige Futter sind einfach nur ermüdend!
    Was wollte ich mit meinem Posting sagen? Der Hundebesitzer hat es in dieser Situation schon schwer genug und brauch nicht noch den erhobenen Zeigefinger über seine Fütterungsgewohnheiten! Einfach nur deplaziert hier schon wieder den Besserwisser rauszuhängen. Tut mir leid, aber so geht das in jedem Thread übers Futter, wirklich in jedem!
    Seit doch zufrieden wenn ihr meint das Beste für euren Hund zu tun, aber lasst doch andere mit euren Predigen in Ruhe. Jeder der sich dafür intressiert was das Beste für seinen Hund ist wird sich darüber informieren, und sicher dankbar sein für eure Tipps. Das was ihr macht(vor allem du Britta) ist einfach nur deine Meinung aufdrängen.
    Kann sein dass meine Postings trotzig klingen, aber mit einem hast du sicher recht Hummel: Ich lasse mir nicht madig reden was unseren Hunden schon seit Jahrzehnten ein langes Leben beschert. Da kann Britta jetzt wieder Unwissen oder sonst was unterstellen, nur weil ich die Liste der Zusätze nicht auswendig kenne wie das Vater unser.
    Warum soll ich mir denn eingestehn dass es besser geht, wenn ich nichts Negatives berichten kann, kannst du mir das erklären?

    Ich bin mal gespannt wann ich hier lese dass auch Hunde die mit dem hier gepriesenen Futter gefüttert wurden, krank geworden sind.
    Ich bin dafür dass du ihm das fütterst was ihm schmeckt, wenn ihm eh nicht mehr zu helfen ist. Jetzt noch eine Futterumstellung, ich weiß nicht....
    Nicole, mein Hund ist jetzt im 13. Lebensjahr, mit Frolic und Pal! Laut Tierarzt einer der gesündesten Hunde die er je in diesem Alter gesehn hat. Er hat gerade ne schlimme Infektion überstanden, die mancher junge Hund nicht wegsteckt! Geh nicht gleich davon aus dass ihr dem Hund die Gesundheit ruiniert habt, da muss schon einiges zusammenkommen!

    Frolic und Chappi waren das Beste was man für einen Hund tun konnte, so bin ich groß geworden. Unsere Hunde wurden alle mit solchem Futter ernährt, und wurden alle steinalt.
    Überhaupt kenne ich nur sehr wenige Tierbesitzer die ihre Tiere nicht so ernähren! Grade heute hab ich für die KAtze einer Freundin eingekauft. 18Jahre mit Whiskas. Dass das nur Ausnahmen sind halt ich schlicht für unwahr.
    Tierfutter ist ein riesen Geschäft. Die Industrie hat erkannt dass dem Mensch etwas an seinem Tier liegt, und ich bin überzeugt dass man heute mehr Qualität bekommt.
    Das was du da schreibst ist nicht in einem namhaften Tierfutter. Der Mann meiner Tante hat in so einer Fabrik mal für ein halbes Jahr gearbeitet. Ich streite nicht ab dass da gestreckt wird, und vieles drin ist was das Futter lecker macht. Aber so wie ihr das hier scheibt ist das bei weitem nicht!
    Der hat sich abends manchmal selbst so ein Leckerlie reingeworfen um uns zu schocken. Ich glaube nicht dass er das gemacht hätte wenn da tote Hamster aus einer Praxis drin gewesen wären!
    Aber mir ist durchaus bewusst dass ich für 4Euro die Tüte kein Luxusfressen bekomme, das durch und durch nur Bio und Fleisch und gesund und pipapo ist.
    Manches Futter dass ich im Internet bekomme macht mich mehr stutzig als ein Markenprodukt aus dem Supermakt. Wer überprüft denn ob das alles stimmt? Ist in dem Hermanns(?) wirklich nur Bio? Stimmen die Deklarationen?
    Ausschlaggebend ist doch dass der Hundehalter Vertrauen zu einem Produkt hat, es dem Hund damit gut geht. Das kann ja bei jedem ein anderes Futter sein. Ich wollte nur vermitteln dass ich über Supermaktfutter nichts schlechtes sagen kann, nicht mehr und nicht weniger. Deswegen zu unterstellen ich würde mir keine Gedanken um meinen Hund machen find ich wirklich unfair, milde ausgedrückt!
    Nicht alles was teuer ist ist gut, und nicht alles was billig ist ist Mist, das ist meine Überzeugung.
    Ich esse auch Nahrung mit Geschmacksverstärker und Farbstoffen, ich versuchs zwar zu vermeiden aber es ist so! Und genauso halte ich es mit meinem Hund. Ab und an was Gesundes vom Tisch, ansonsten sein geliebtes Tütenfutter oder ne Dose Bio-Fleisch. Wenn jeder drüber nachdenken würde was in seiner gepressten Jagdwurst drin ist, würds keiner mehr essen.
    An einer Beratung ist überhaupt nichts verwerfliches, wenn ich nicht das Gefühl vermittelt bekomme ich bin es nicht wert einen Hund zu besitzen, nur weil ihm schon fast dreizehn Jahre sein Futter schmeckt!
    Ich bin nicht beratungsresistent, und mach mir zu diesem Thema schon meine Gedanken!
    Die meisten Futtersorten die hier angepriesen werden sind schlicht zu teuer! Ich hab zwei kleine Hunde, da kann ich mir ein paar gute Dosen Fleisch schon mal leisten. Aber was macht der Besitzer von zwei Schäferhunden? Der ruiniert sich ja jeden Monat bei den Preisen!
    Roxybonny, dein Hund wurde 17 Jahre alt? Dann ist das doch ein gutes Alter dass nicht jeder Hund erreicht! Wenn mein Schatz so alt wird bin ich überglücklich!
    Leben und leben lassen Leute! Das Tiermehl ist doch übrigens verboten worden oder?