@@--> Salina:
denke, das sagt doch bereits der Titel: "my home is my castle" ...
so händelt es ja Momo seit jenem Vorfall.
Wenn du gelesen hast, müßtest du auch bemerkt haben, dass Knabe im Freien durchaus ausgelastet wird.
Ich schrieb ferner, dass ich im Prinzip froh sein könnte, dass in Wohng. Ruhe herrscht.
Im Gegensatz zu seinen Vorgängern (bis Waldi z.B. älter war).
Es ist aber auch, u. das muß ich zugeben, mir pers. ein Bedürfnis zeitweise mit Momo in Wohng. zu spielen - außer nur Tricks ihm beizubringen und zu schmusen (er ist eh ein "Kaugummi").
Es gibt ja auch Tage an denen nichts draußen zu unternehmen ist.
Heute, u. darüber freue ich mich wie ein Honigkuchenpferd, geht es uns beiden richtig gut.
Geht es Momo gut - dann mir ebenfalls.
Vormittags:
Schwimmen -
mittags mit Ball in Wohnung/mein Herz ging auf -
nachmittags nochmals fort -
eben ist mein Lümmel rechtschaffen müde, er fühlt sich SAUGUT!
Und:
ich bemerkte heute nach langer Zeit mal wieder:
er will gefordert werden, u.a. auch spielen. :^^:
DAS werden wir nun tgl. üben.
Hat er keinen Bock mehr, legt er sich ins Körbchen und kaut demonstrativ an seinem Kauknochen.
Für mich das Zeichen: ich habe genug.
So war's heute.
Wir werden es nun tgl. machen, so lange bis er altermäßig halt wirklich nicht mehr mag, so lange dieser neue Spieltrieb anhält.
Eines jedoch weiß ich:
kommt Kiwi + Ede mittwochs, kann unser heutiges Erfolgserlebinis nicht vorgeführt werden.
Da ist MOMO zu viel Remmidemmi in Wohnung, verknuspelt sich auf seine Mummeldecke.
Körbchen geht ja nicht, da EDE dieses nach Kauresten untersucht u. diese dann verzehrt. Alles fort. Dieses Kalb von einem Hund sich im Korb breit macht - egal wie, er muß sich rinn zwängen ... !!
Auf diesem Wege möchte ich mich zugleich für die vielen postings bedanken.
Nochmals zu MOMO:
er sollte in Ungarn im zarten Alter von nicht mal 1 Jahr vergast werden -
ohne Betäubung, ohne alles -
war bereits im Käfig mit anderen Hunden eingezwängt, bereit in die Vergasungsstation eingefahren zu werden -
in diesem Käfig wurde ihm das rechte halbe Ohr abgebissen -
der Tierschutz Hamburg rettete ihn, brachte ihn nach Kastration u. Versorgung des Ohres in Ungarn nach Egelsbach.
In diesem Tierheim verbrachte Momo 2 Monate.
Hier wurde er von ehrenamtlichen Helfern an Leine Gassi geführt, daher war Knabe bereits leinenführig als ich ihn holte.
Hierzu ist noch zu erwähnen:
nach Waldis Tod am 06.01.2003 wollte ich niiiiie wieder einen Hund.
Waldi starb daheim in meinen Armen.
Ich hatte das Liebste auf der Welt verloren, meinen besten Kamerad, der mit mir Freud und Leid teilte, immer bei mir war.
Für mich war eine Welt unter gegangen!
Und das, obwohl ich bereits ca. 6 Monate vorher wußte:
jeder Tag der vergeht, geht dem Ende ein Stück näher u. so verbrachten wir jeden als wäre es der letzte.
Am 31.12.2002/00.00 Uhr faßte ich den schweren Entschluß seinem Leben ein würdevolles Ende zu setzen.
Die Komplikationen waren vorprogrammiert und DAS hatte Waldi nicht verdient.
So viel dazu.
Am 10.01.2003 stritt ich mich mit meiner Tochter wie sonst was.
Ich sollte mit ihr nach Egelsbach fahren - ich wollte nicht!!!!!
Ich tat es - am 11.01.2003.
Denke, ich muß hier nicht großartig erwähnen, wie die Tränen flossen als ich Egelsbach sah (Waldi holte ich dort im Alter von 5 Monaten) ... !!
Es kam uns ein Rudel Hunde entgegen ...
ein kleines, schmutziges Etwas stand schwanzwedelnd vor mir - guggte mich an ...
ich sah nur diese Augen .... !!!
nur diese erwartungsvollen Augen ... !!!
Und da war es passiert:
die Chemie stimmte zwischen uns beiden.
MOMO bekam das Schalhalsband um u. er dackelte mit uns mit ins Büro.
Mein Ableger meinte immer wieder:
warte doch noch, da sind doch noch mehr Hunde.
Brauchte ich nicht: meine Entscheidung war gefallen.
Sah mir die Kumpels zwar noch an - doch Momo blieb es.
Ich schrieb anfangs bereits, dass er NICHTS kannte, er war ein Straßenhund -
außer dem Körbchen, das war ihm durch das nächtl. Schlafen im Büro des Tierheimes bekannt.
Ein Körbchen mußte also sofort her.
Mit MOMO also durchs EKZ ...
Neuland ... er lief super mit, hob nicht mal sein Bein um irgendwo hin zu pieseln ... !!!
Daheim:
mußten ihn hoch tragen in 2. Stock, pieselte meine Tochter vor Angst voll -
runter tragen: voll gepieselt ...
ins Auto: rein gehoben - voll gepieselt ...
Tierarzt: gepieselt ..
usw. usw. usw. - es gäbe einen Roman!!
Mai 2003:
Zeit für Dachterrasse. Die kannte er noch nicht.
Er ging einfach nicht mit hoch, rannte immer wieder in Wohng.
Versuchte es mit Leckerlis etc. -> nichts, geschnappt, ab in Wohng./Körbchen.
Es war zum Verzweifeln.
Wie sollte DAS in den Sommermonaten werden????
Eines Tages legte ich die Auflage auf Roll-Liege, darauf das Handtuch, das noch von Waldi war. Darauf ein Leckerli ...
MOMO an Leine (<-!!!) mit hoch geführt dann ...
ihn auf die Liege verwiesen ...
er Leckerli zu sich genommen, blieb liegen (<-!!!), schnuffelte Handtuch ab ...
ich: "bleib" u. ging runter ...
erwartete, dass er umgehend angeschossen kommt ...
nichts ... <-!!!
Wieder nach oben: Lümmel lag treuseelig auf Liege!!!
Und das Eis war gebrochen!
Keine Ahnung, obs am Hundeduft vom Badehandtuch/Waldi lag.
Und damit möchte ich zum Ende kommen.
Anfangs saß ich in meinem Sessel, sah mir Momo im Körbchen an, flennte Rotz und Wasser -
sagte mir "was hast du dir da nur angetan! Den Hund bekommste niemals hin."
Vor allem machte ich den Fehler: ich sah noch immer Waldi vor mir!!!!
Und heute ...?
Ich habe wieder einen liebenswerten, treuen Kameraden an meiner Seite.
Wenngleich auch ein Sensibelchen ..
vor Silvester graut mir heute bereits.
Waldi war silvesternarrisch. Verrückt, der wäre den Böllern noch nach gerannt! 00.00 Uhr MUSSTE er runter zu den Nachbarn (nur in dieser Nacht angeleint), das neue Jahr einbellen.
Hätte ich MOMO von klein an bei mir gehabt:
er wäre heute sicherlich KEIN Sensibelchen.
In all den Jahren mußte ich höchstens 3x mit ihm schimpfen.
Ich liebe meinen KNOPF!!!
Gerne würde ich hier einen Link zu meiner HP einsetzen, darf ich nicht -
dort haben MOMO und WALDI eigene Seiten.
Sollte Interesse daran bestehen, dort zu lesen u. von mir erstellte Bilder zu betrachten, so würde ich mich über eine E-Mail freuen.
In diesem Sinne:
alles Gute für Euch und Eu're Vierbeiner,
das MOMOLE
PS:
Waldi ist und bleibt für immer in meinem Herzen, UNVERGESSEN!!!