Beiträge von Cinnemaus

    Super Tipp mit dem Cordyceps. Ich order das direkt noch, mein Mann fährt eh nächste Woche nach Deutschland. Magst du mir was zur Dosierung sagen - das rechne ich dann für meine Kandidaten einfach um.

    nur mal so als Alternativlösung zu Librela. Librela hätten bei uns zwei Hunde bekommen sollen. Weil mir das viel zu teuer war und nicht zu stemmen ist, hab ich eine andere Lösung gesucht und bin auf PEA aufmerksam gemacht worden. Das bekommen die beiden Librela Kandidaten jetzt, vertragen es gut und es geht ihnen so gut damit, dass nicht nur Librela vom Tisch ist, sondern auch die Schmerzmittel bei einem komplett abgesetzt werden konnten und beim anderen halbiert. Und die manchmal verspäteten und/oder extremen Reaktionen, die Librela auslösen kann, machen mir keinen Stress mehr.


    Zu PEA gibt es eine sehr informative Gruppe auf Facebook und eine günstige Bezugsmöglichkeit.

    Schön, eure Hühner zu sehen :herzen1:


    Ich habe gerade Hühner, sowas hatte ich in bisher 15 Jahren Hühnerhaltung noch nie. Das sind derart asoziale Viecher, wenn wir schlachten würden, wären das die ersten, die nach Sibirien auswandern. Dass Hühner manchmal blutrünstig sind, rote Wunden ein Problem sein können und sie Mäusen den Garaus machen - das kenn ich ja alles. Aber dass sie wie gestört auf die Füße der anderen losgehen und mit einer derartigen Kraft und in einem Affentempo darauf einhacken, dass die nach einem Schnabelhieb übel blutende Füße haben, gabs hier noch nie. Als ich die zwei Gestörten endlich herausgefunden hatte, hab ich sie in einen separten Stall verfrachtet. Die zwei untereinander tun sich seltsamerweise nichts :doh: und die anderen haben jetzt alle silbern eingesprühte Füße, damit die Wunden nicht den Rest auch noch animieren.


    Jetzt muss ich mir überlegen, was ich mit dem Asivolk mache... Der Stall ist zwar extrem groß und auch sehr hell, aber die können da ja nicht ihr ganzes Leben in Zweierhaft bleiben... Mein Mann wollte sie schon den Nachbarn bringen, aber solches Volk kann ich denen auch nicht antun...

    Gibt jemand von euch zusätzlich zu Karsivan auch MCP Öl? bzw. meint ihr, es kann gleichzeitig gegeben werden?
    Ich gebe seit über einem Jahr meiner Seniorin Karsivan,
    Hab nun aber auch das MCP Öl von Napfcheck da, was sich gut liest und wo ich gutes gehört habe.

    Ich nehme das MCT Öl, weil ich mich ketogen ernähre - aber natürlich kein Karsivan *lach*. Ich hätte da beim Hund keine Bedenken, das gleichzeitig zu geben. Wobei ich das Öl vermutlich übers Futter geben würde und Karsivan soll nicht zusammen mit Futter, von daher würde es bei uns sowieso nicht kollidieren.

    Bei unserer Lara ist es auch so. Mal ist sie dicht, dann auch wieder mal nicht. Bei ihr hilft Kürbiskernöl im Futter, das bekommt sie einmal täglich. Damit ist sie zeitweise - lange - komplett dicht, wenn auch nicht 1.000 %ig.

    Ich habe eine Frage bezüglich Alter Hund und Fresstempo. Mir ist in letzter Zeit aufgefallen dass das Fresstempo bei Peggy sich reduziert hat. Ansonsten war der Napf leer kaum habe ich ihn hingestellt jetzt dauert es Gefühlt eine Ewigkeit bis der Napf leer ist. Wahrscheinlich sind es eigentlich nur 5 Minuten aber mir kommt es länger vor. Kennt ihr das von euren Senioren auch?

    Das ist bei fast allen meiner Senioren so. Das dauert nicht nur gefühlt ewig, es dauert auch manchmal ewig, bis sie überhaupt zu fressen anfangen oder manschen ganz fürchterlich damit rum und fressen erst dann, wenn alles zu Pratsch geworden ist...

    Hallo,


    verstehe ich das richtig: er bekommt von Naßfutter Durchfall und Trockenfutter mag er eigentlich nicht und frisst daher zu wenig? Welche Allergie hat er denn genau? Wurde das mal getestet?


    Wie fütterst du ihm das Trofu? Tatsächlich trocken oder mit Wasser oder anderem drüber? Wie siehts mit BARF oder selbstgekochtem Essen aus?


    Ich hab auch so einen Spezialisten, der Durchfall von allem ausser TroFu bekommt, aber meiner frisst es wenigstens - verträgt aber tatsächlich auch nur bestimmte Sorten davon....

    Unser Senior Monty Mops - 13 Jahre alt, blind, dement und mit Spondylosen - hat diese Nacht buchstäblich die Bude gerockt. Mein Mann ist diese Nacht irgendwann aufgestanden und hat sich gewundert, dass die Bude leer war - wir haben ne Hundeklappe zur Terrasse. Nur auf der Couch lagen noch Hunde, der Boden war komplett leer in allen Räumen.


    Nur Monty Mops hatte einen demenzbedingten nächtlichen Rennanfall - normalerweise hat er das tagsüber - und war wohl allen in seiner Sturheit derart auf den Geist gegangen, dass sich alles auf die Terrasse geflüchtet hatte. Dort hat mein Mann nämlich alle anderen Hunde gefunden, die nicht mehr auf die Couch passten. Die anderen vierbeinigen Kollegen sind extrem nachsichtig mit Monty und schimpfen nicht einmal, wenn er über sie drüber stiefelt. Sie gehen dann einfach weg. Monty ist dann auch durch nichts zu stoppen, er rennt und rennt und rennt und rennt - bis er irgendwann völlig erschöpft aufgeben muss. Heute Morgen war er noch so durch, dass er beinah das Frühstück verschlafen hat.


    Seit er diese Rennanfälle hat, muss man auch sehr aufpassen, dass er nicht unbemerkt auf den Hof läuft. Da hats über 6.000 qm Gelände - wenn er da das Rennen anfängt und man bekommt nicht mit, dass er draussen ist, kann das böse für ihn ausgehen, er findet nämlich nicht mehr von selbst rein...

    ich muss noch 1 kg Hähnchenbrustfilet für die nächsten Tage verarbeiten. Da such ich mir gleich mal ein paar schöne Rezepte raus und koch auf Vorrat für die Woche.

    Es wurde Hahnchen-Feta-Auflauf und Hähnchen-Spinat Pfanne mit Tomaten, beides für drei Tage :bindafür:

    Irgendwie war ich aber gestern bei den Tomaten beim Einkaufen zu geizig - die sind sackteuer bei uns im Augenblick. Das geplante Abendessen - Avocado-Tomaten-Salat - fällt aus mangels Tomaten :ugly: Muss ich mal schauen, was sich noch brauchbares findet...