Beiträge von Doggimum

    :lachtot: :lachtot:


    Hallo liebe Leidgenossen - hier spricht Tinka Runter - oder auch Tinka Nein genannt.


    Ihr habt echt recht, die wissen nicht was sie wollen, die Zweibeiner :irre: . Bin jetzt seit 3 Wochen hier und am Anfang haben mich meine Menschen immer auf den Arm genommen, mit mir auf dem Sofa gekuschelt und sich gefreut wenn ich versucht habe ins Bett zu kommen. Jetzt will ich es ihnen leichter machen (bin ja schließlich auch schon schwerer geworden) und springe - mit genug Anlauf schaffe ich es auch meistens - selber auf Bett und Sofa :jump2: , und sofort "Tinka Runter". Man kann es ihnen wirklich nicht recht machen, will ich mit meiner Leidensgenossin Tabby spielen und sie um überflüssiges Fell (hat sie reichlich von) erleichtern - Tinka Nein - dabei findet sie dass bestimmt ganz toll - auch wenn sie es nicht so zeigen kann :mrbat:

    Wir haben das Gerangel der Beiden heute wirklich mal nur beobachtet - ohne dass die beiden uns bemerkt hätten und es war tatsächlich so dass Tabby die Tinka nicht mal richtig gezwickt hat.


    Wir werden uns jetzt mal raushalten aus dem Gezicke (sind ja auch zwei Mädels ;) ;) denn ich glaube es ist richtig dass Tabby ansonsten keine Chance hat sich Tinka gegenüber zu behaupten und die Kleine ist ja manchmal doch ganz schön nervig!! :jump:


    Von der Größe ist Tabby momentan schon größer (so Kniehoch) - da will Tinka erst noch hin, aber Tabby weiß ihre Größe und Stärke (gott sei dank) nicht einzusetzen.


    Ich werde euch berichten wie es mit unseren beiden Damen weiter geht :roll:


    LG Birgit, Tabby und Tinka

    Hallo und schon mal vielen Dank für Eure Antworten (und Fragen),


    Inzwischen hat es sich schon ein bißchen eingespielt zwischen den beiden. Tabby ist eine sehr liebe, ruhige und zurückhaltenden Hündin (leider auch recht ängstlich), sie hat beim Spazierengehen überhaupt kein großes Interesse an anderen Hunden, schnüffelt kurz und geht dann weiter. Sie hat nur zwei Rüden hier im Dorf die sie mag und mit denen sie ab und zu tobt.


    Als Tinka zu uns gekommen ist haben sich die beiden im Garten kennengelernt und Tabby war halt sehr irritiert und hat sich eher zurück gezogen, da Tinka beim schnuppern arg wuselig war. Und da Tabby eher gemütlich veranlagt ist und noch nie gerne gespielt hat kann sie mit Tinka nach wie vor nicht viel anfangen.


    Wir müssen ab und an ein bißchen dazwischen gehen wenn Tinka die Tabby zusehr trietz, denn da kommt scheinbar der Border in ihr durch und sie versucht Tabby ständig in die Beine zu zwicken und wenn sie ihr dann noch in den Nacken beißen will wird es der Großen zuviel und sie knurrt, bellt und schnappt dann auch schon mal. Ich glaube nicht dass sie Tinka wirklich was tun würde, da sie aber wohl nie gelernt hat sich mit Artgenossen auseinander zu setzen, weiß ich nicht ob sie ihre Grenzen kennt. - Wir haben Tabby vor 8 Jahren aus dem Tierheim geholt und damals war sie so ängstlich, dass sie wenn Besuch kam in irgendeiner Ecke verschwunden ist und wir haben ihr nie beibringen können dass es Spaß macht zu spielen.


    Somit sprechen die beiden nicht wirklich eine Sprache aber Tinka akzeptiert inzwischen auch schon ein "Nein" wenn es unserer alten Dame zuviel wird und sie sich nicht wirklich zu wehren weiß.


    Ach ja, wir versuchen auch Tabby als erste zu begrüßen´und sie bekommt immer zuerst ihr Futter oder Leckerlie - aber irgendwie habe ich nicht den Eindruck dass das für Tinka eine große Rolle spielt.


    Oh je, jetzt habe ich einen halben Roman geschrieben aber ich finde es auch toll, dass ihr nachfragt und dass wir auch schon gute Tips bekommen haben. ----Gerne mehr----- :rollsmile:


    LG Birgit, Tabby und Tinka

    Hallo :winken: alle zusammen,


    ich bräuchte dringend ein paar gute tips :hilfe: ,


    Wir haben seit 10 Tagen einen supersüßen Welpen - etwas zu früh - aber topfit!! Tinke ist jetzt 8 Wochen und gaaaanz lieb - finden wir.


    Unsere Tabby (9 Jahre) findet das eher nicht. Am Anfang ist sie Tinka völlig aus dem Weg gegangen und so nach 5 Tagen hat sie zumindest schon mal an ihr geschnuppert. Im großen und ganzen klappt es ganz gut, Tabby lässt sich sogar von Tinka den Knochen klauen. Sie grummelt dann zwar aber akzeptiert es - umgekehrt aber auch.


    Leider flippt Tinka zwei- bis dreimal am Tag völlig aus und ist dann kaum zu bremsen. Sie zwickt alles und jeden - und reagiert auch kaum wenn wir schimpfen (wo sie sich sonst duckt und aufhört). Meistens hat sie diese Phasen wenn sie scheinbar müde ist, denn kurz danach schläft sie meist. Da wir es nicht immer verhindern können, das Tinka in diesen Phasen auch Tabby ärgert und zwar massiv und wild, haben wir Angst, dass Tabby irgendwann einmal beissen könnte. Wie gesagt am Anfang ist sie dann immer abgehauen, aber inzwischen knurrt sie mächtig böse :aufsmaul: - was sie vorher niiieee gemacht hat. Eigendlich finden wir es ja gut, dass sie sich nicht mehr alles gefallen lässt, auch damit Tinka hier nicht gleich Oberwasser bekommt und schon den Respekt vor älteren Hunden lernt, aber wir wollen natürlich auf gar keinen Fall, dass es richtig böse wird!


    Ab wann sollten wir einschreiten und woran könnte man evtl. merken ob Tabby wirklich beißen würde.


    LG Birgit, Tabby und Tinka

    Hallo - auch ich habe eine Senorin "Tabby" (9 Jahre) zuhause,
    dass mit dem Zähneklappern hat sie auch eine Zeitlang sehr intensiv gemacht, meistens wenn sie sich dolle gefreut hat. Hat aber irgendwann wieder aufgehört.


    Zur Zeit ist sie etwas gestresst, sie war noch nie sehr verspielt, aber ist so noch total fit - jetzt ist ein Welpe "Tinka - 8 Wochen" bei uns eingezogen. Hy life in Tüten!!!! Aber im Großen und Ganzen trägt sie es mit Fassung. Am Anfang ist sie Tinka immer aus dem Weg gegangen, inzwischen schnuppern sie sich schon öfter an und Tabby sagt Tinka auch Bescheid, wenn sie zu wild wird! Wir versuchen aber auch sehr intensiv Tabby als Alphahund zu behandeln und ihr möglichst viel Freiraum ohne Tinka zu verschaffen.


    LG Birgit, Tabby und Tinka

    Hallo :winken: und einen schönen guten Abend,


    ich habe heute einmal eine kurze Frage, unsere Tinka (8 Wochen) fängt nach dem Essen immer an zu toben, ich habe aber mal gehört, dass dies nicht gut ist da sich der Magen umdrehen kann. Sollte ich sie irgendwie daran hindern und wenn ja wie???


    LG Birgit, Tabby und Tinka