Beiträge von kruemelsandra

    Hallo, daß was du beschreibst kommt mir extrem bekannt vor. Allerdings habe ich dazu noch zwei Junghunde die von meinem "Alterchen" immer weg geknurrt werden (dann kriegt er allerdings Schimpfe). Der tappelt mir auch die ganze Zeit hinterher. Ist manchmal schon ganz schön nervig, aber ich weiß halt auch, dass er für seine Rasse schon echt alt ist und lass es halt zu und wenn es geht knuddeln ich ihn unterwegs immer noch ein bisschen. allerdings weiß ich auch, dass er früher schon ziemlich verschmust war.


    Ich hoffe dein Hund hat keine Diabetes, das wäre echt ziemlich schlimm.


    Wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und knuddel deinen Hund einfach öfter mal!!!

    Ja mir geht es ähnlich...


    wenn ich nicht ALLES wegräume ist hinterher nichts mehr davon übrig..
    Mein Beagle liebt Schuhe und SOCKEN!!!! Mein freund hat bald keine mehr, weil er sie auch zu gerne rumliegen lässt javascript:emoticon(':irre:')
    irre .


    Leider bin ich ca. 10 Stunden am Tag nicht da und meine Schwiegermutter kann ich auch nicht den ganzen Tag zum hundesitten abstellen. Die ist 67 und nicht mehr ganz so fit. Aber immerhin geht sie nachmittags mal mit den Wuffeln raus. ansonsten wäre wahrscheinlich schon meine ganze Wohnungseinrichtung hinüber.

    Hallo komme aus Magdala und bin auch immer daran interessiert, dass meine Schnuffis Kontakt zu anderen Hunden haben. Allerdings kenne ich mich in Erfurt soooo gaaaarrr nicht aus. Bräuchte dann eine Wegbeschreibung, bzw. eine Adresse die ich in einen Routenplaner eingeben kann. Würde dann mit drei Hunden kommen. Wobei der Thunder (14 Jahre) natürlich ein recht ruhiger Genosse (bisweilen auch zickig) ist und ich den Beagle wahrscheinlich die ganze zeit an der Schleppi lassen müsste.


    Um welche Uhrzeit soll denn der Spaß stattfinden????

    Hallo und vielen Dank für die Antworten!!!


    Gestern morgen war das Fieber verschwunden, er frisst und trinkt und läuft wieder als wär nie was gewesen!!!


    Der TA war gestern nochmal da und hat ihm eine Spritze gegeben die drei Tage vorhält.


    Auf jeden Fall werd ich mich nach nem neuen umschauen. Hab ja noch zwei und bei denen kann ja auch noch so einiges kommen.

    wir flößen ihm gerade wasser mit ner spritze ein., wie gesagt der ta kommt ja morgen nochmal und dann frag ich ihn auf jeden fall was er nun genau hat.




    Haben gerade nochmal Fieber gemessen. es ist von 40,6 auf 41,1 Grad gestiegen!!
    Mache gerade "Pfotenwickel" und habe ihn in ein großes kaltes Handtuch gepackt...

    Danke für die Antwort! Natürlich macht man sich Gedanken, aber der TA war bei meinen Charly schon so kurz angebunden als er seine Bronchitis hatte. Er kommt morgen nochmal und dann frag ich ihn mal. Will ja auch wissen ob ich ihm noch die Medikation gegen die Stoffwechselstörung geben soll.


    Wenn er morgen wieder so kurz angebunden ist such ich mir auf jeden Fall einen neuen TA der sich meine Fragen/Sorgen auch anhört.

    Hallo,


    ich mache mir gerade totale Sorgen um meinen Schäferhund!! Er hat über 40 Grad Fieber, zittert beim einatmen, trinkt nicht und hat zudem eine Stoffwechselstörung die noch nicht auskuriert ist.
    Der TA war auch schon da, hat ihm eine Spritze (gegen was auch immer) gegeben und ist ohne eine Erklärung wieder gegangen.


    Hat jemand eine Idee was das sein könnte???