Hallo!
Ich möchte gern einen Hund haben, muss zunächst das Drumrum schildern.
So, ich bin 21 Jahre, warte derzeit auf meinen Studienplatz bzw. werde wohl nächstes Jahr umziehen in eine Stadt wo ich ab 08 studieren kann. Bis dahin mache ich Gelegenheitsjobs.
Noch wohne ich mit meinem Freund zusammen, aber nur noch ein paar Wochen.
Muss mir halt zügig was anderes in der neuen Stadt suchen.
So, geht auf den Hund zu: Mein (Ex?)Freund und ich haben einen Hund, wir zusammen. Aber der Hund wird bei ihm bleiben. Ohne Streit, ist einfach "seinHund".
So, nun kann ich mir ein Leben ohne Hund aber so gar nimmer vorstellen. Beim Gedanken werd ich depressiv.
Unser Hund hier ist eine Goldiedame, war von anfang an recht gut erzogen, wir haben ihr dann nach und nach noch ein wenig mehr den Weg gewiesen, wie man sich verhalten sollte. Alles kein Problem.
So.
Ich weiß nicht, ob ich mir jetzt sofort einen neuen, eigenen Hund zulegen soll, oder erst, wenn ich endgültig umgezogen bin???
Vorteil an "sofort" wäre, dass ich noch Unterstützung habe, noch sind wir ja zu zweit in der Wohnung. Nachteil ganz klar, dass der Hund den bald folgenden Trubel mitmachen müsste.
Was meint ihr?
Dann zur Frage der Rasse. Dh., einen reinen Rassehund möchte ich gar nicht unbedingt haben, wichtig ist, dass er klein sein sollte (bis 10kg allerhöchstens), mööööglichst mindestens ein Jahr mit Grundgehorsam, gesund na klaro.
Was meint ihr, eignet sich da? Malteser, Havaneser und Konsorten, Pomerian, evtl. Chi, Zwergpinscher????
Angetan habens mir ja die Maltis, Bichons, Coton de Toulars, Havaneser und wie sie alle heißen. Gelten als fröhlich, leicht erziehbar und "still", ohne Kläfferneigung. Bewegungsfreudig auch, aber das ist ja kein Problem.
Er müsste eine Weile allein bleiben können (anfangs ca 3x die Woche 4 Stunden, schätzungsweise und später mit Pech auch gelegentlich mal bis zu 9 Stunden - normales Studi- und Jobberleben halt), aber das kann meiner meinung nach jeder Hund lernen.
Was sagt ihr...
Jetzt/später, welche rasse könnte Passen?
Danke!