Beiträge von bennelong

    Hallo


    Gestern ist unsere Huendin Zoe wieder den anderen Hunden nachgerannt (wie berichtet), aber sie kam sofort angerast als ich sie abgerufen habe!!! :gut:


    Wollte mal was schoenes berichten.....


    LG
    Bennelong

    Hallo


    Solange keiner der Hunde quitscht ist eigentlich alles in Ordnung, unsere Kleine spielt bevorzugt mit einem Rhodesian und steckt auch gerne mal ihren kleinen Kopf bis zu den Augen in ihren Hals.


    Ich glaube die Besitzerin ist sehr aengstlich und jedesmal in`s spielen einzugreifen (ohne Notwendigkeit) tut ihrem Hund nichts Gutes.
    Aber wenn Sie meint es waere zu wild, muss man das respektieren.
    LG
    Bennelong

    @ Laguna


    Dieser Kerl ist Besitzer einer Labradohuendin (ca. 5mon), in dieser Spielgruppe gibt es ausser uns noch einen Beagle-Welpen (4,5 mon), sein Hund hat sehr wild gespielt und auch beim Fiepen der kleinen nicht los gelassen, er hat nicht eingegriffen, also haben die Besitzerin des kl. Beagles und ich oefter mal eingreifen muessen.
    Davon fuehlte er sich gemobbt.....
    Es hat keiner seinen Hund benachteiligt bei leckerlievergabe oder streicheln, nur manchmal musste man die Hunde trennen, das hat ihm nicht gepasst!


    LG
    Bennelong

    Danke, das mit der Schleppleine werden wir sofort wieder einfuehren!
    :gut:
    Weglufen mit TamTam haben wir schon versucht, leider ohne Erfolg. Es ist wohl so, dass unser Hund andere Hunde attraktiver findet.


    wir haben sie von einer griechischen Tierschutzorganisation uebernommen und sie war schon 17 wochen alt, hatte vorher kaum Bezug zu Menschen und war sehr aengstlich (das macht das ganze Erziehen irgendwie nicht leichter).


    ich schaff` es nicht die Bindung zu staerken, trotz spielen und schmusen... ;(


    LG
    Bennelong

    Hallo :help:
    Meine Huendin Zoe (6 Mon.) geht eigentlich gut ohne Leine. Wir treffen uns jeden abend mit anderen Hundebesitzern aus der Nachbarschaft auf einer Wiese und lassen die Hunde zusammen spielen, was auch dem Hund riesig freude macht .
    Ein Besitzer kommt nicht mehr, weil er sich mit den Anderen verkracht hat, geht aber jeden Abend mit seinen Hunden demonstrativ in der Naehe der Gruppe spazieren.


    Seit 3 Tagen rennt unsere Huendin Zoe ihm (oder eher den Hunden) hinterher und laesst sich nicht abrufen!
    Er bleibt dann auch nicht stehen, sondern animiert seine Hunde noch etwas schneller zu laufen (unsere natuelich gleich mit!).


    Wie kriege ich das in den Griff???


    Danke im Vorraus


    Bennelong