hallo
wir gehen mit einem hundpaar aus dem tierheim in die hundeschule und letztens war schleppleinen training dran
der eine hund ist blind und wir würden gern auch mit ihm mal an einer schleppleien üben
hat das schon mal jemand gemacht worauf müßten wir achten??
Beiträge von snowsheep
-
-
ja das werden wir auf jeden fall tun . wir möchten uns schließlich sicher sein das wir die hunde behalten können. sonst wäre es für uns auch nicht relistisch
momentan haben wir ahlt erts mal die patenschaft für die beiden , denn mein mann hat sich dazu entschieden erst seine fortbildung/studium zu beenden und dann auch zeit für die hunde zu haben
das fällt mir jetzt zwar schwer erst mal zu warten aber rationell gesehen ist es besser so .
ich danke auf jedenfall für die hilfe und ratschläge und hoffe auf einen positiven ausgang für alle -
also wir gehen davon aus das sie nicht stuben rein sind da sie ja auch in den zwinger machen , obwohl wir fest gestellt haben das jojo(derblinde ) jetzt auch schon mal draußen sein häufchen macht was er sonst nie gemacht hat , bei jill war das schon eher so das sie oft nur draußen gemacht hat.
aber da sie fundtiere sind wir zu nächst mal davon ausgegangen .
jetzt hat sich leider ergeben das wir mit der hundehaltung in unserer wohnung ggf probleme kriegen können. laut mietvertrag ist hundhaltung nur erlaubt wenn alle mieter im haus schriftlich zustimmen.
und dann ist -laut mietvertrag -alles nur auf ein hund begrenzt :kopfwand:
jetzt hoffen wir das wir in unserem fall vielleicht eine ausnahme regelung kriegen.
unsere vermieter ist die wohungsgenossenschaft vielleicht hat ja jemand erfahrung damit -
zunächst mal danke für die schnellen antworten für uns ist natürlich klar das wir die hund zunächst mal erst im urlaub zu uns holen denn wir müßen ja uns auch erst mal auf die hunde einstellen.
natürlich ist der wunsch die beiden zu uns zu holen sehr groß doch möchten wir uns auch sicher sein ob , wir wirklich das richtige machen.
mein schwankt momentan zwischen dem ja oder doch nicht weil wir ja auch klein tiere haben. ich bin aber der meinung das das die hunde lernen können das sie da nicht daran gehen .
bei unserem tierheim ist es eh üblich das die hunde erst mal mind.5 mal mit den interesenten gassi gehen und dann erst mal probegeschlafen wir bis der entgültige vermittlungs vertrag angefertigt wird.
angst hat mein mann auch davor das die hunde zu teuer wären und wir möchten sie ja nicht aus finaziellen gründen zurüchbringen müßen.wie oft würde man denn zu beginn mit den hunden gehen so alle 2-4 stunden wie bei welpen um sie stuben rein zu kriegen???
bei uns im haus hat schon einmal ein junger hund gewohnt den hat man nie gehört.
wir haben schon mal darüber nach gedacht die beiden mal für ein paar stunden mit in unsere wohung zu nehmen um zu schauen ob sie sich einfinden könnten wäre das ratsam oder würde es die hunde sehr verwirren.wir fragen uns natürlich auch ob wir den hundne vor allem dem blinden bei bringne können in fußgängerzonen mit uns zu laufen.
nicht falsch verstehen wir wollen keien shoppingtouren mit ihnen veranstalten ,aber man kann und sollte sie ja nun auch nicht für jeden einkauf allein lassen müßen -
hallo
ich habe mich schon fleißig durchs forum gelesen , doch habe ich noch nicht gefunden was auf meine situation zu tifft.
ich arbeite als krankenschwester in der ambulanten pflege , habe also schichtdienst bedeutet früh(6:00 bis 14:00) und spätdienst(14:00 bis max22:30) der dienst ist ca .7,5 stunden lang
mein mann ist momentan in fortbildung und hat bürozeiten(8:00 bis max.16:00).wir sind zu dem noch hundeanfänger haben uns belesen und praktisch führen wir hunde vom tierheim aus.wir haben auch schon zwei wunschhunde im auge nämlich unsere gassi-geh hunde jill und jojo. diese beiden sind ein geschwister paar und spitzmix . sie sind fundtiere und aus eienem anderem tierheim ins unsere gekommen.
wichtig dabei ist zu wissen das jojo blind ist.die beiden sind ein eingespieltes team. mittlerweile haben sie beide zu uns vertrauen gefasst und wir besuchen mit ihnen auch so oft wie möglich die hundeschule oder gehen mit ihnen gassi.die beiden sind laut tierheim ca 1-2 jahre alt und gelten als bellfreudig
wobei ich sagen muß das sie nur bellen vor allem jojo wenn ihm ein anderer hund zu nahe kommt und jill läßt sich dann mit ziehen.unsere wohung ist nur 80 quadratmeter groß
wegen der arbeitszeiten haben wir auch schon über einen dog sitter oder gassiservice nach gedacht.die frage ist ob die wohl auch mal allein sein können oder dann alles zusammen bellen
-wie lange würdet ihr eine eingewöhung festlegen
-ist es möglich die beiden stubenrein zu kriegenWELCHE KOSTEN MÜßEN WIR IM MONAT RECHNEN WENN WIR DIE BEIDEN NEHMEN
ist ein garten notwendig bzw. ist die wohnug zu klein
hoffe ihr könnt mir ein bißchen helfen denn wir möchten nicht wenn wir uns für die hunde entscheiden das es ihnen schlecht geht