Kennel? Meinst Du ein Auslaufgitter oder eine große Transportbox? Bin jetzt etwas verwirrt, :irre: aber die Grundidee ist gar nicht mal schlecht...
Beiträge von Henny
-
-
Guten Morgen,
danke Dani für Deinen ausführlichen Beitrag. Wenn ich mit dem Studium fertig bin, möchten mein Freund und ich zu seinem Arbeitsplatz ziehen, sodass er sie auch um den Hund kümmern könnte. An Krankheiten hatte ich jetzt gar nicht gedacht, aber ich möchte ja nicht vom Schlimmsten ausgehen. Meine direkten Vorgestzten sind sehr kulant, besonsers da einer von ihnen ca. jede Stunde zum Rauchen geht... Da wäre es kein Problem, mit dem Hund öfters 'raus zu gehen. Mit meiner Kollegin werde ich natürlich zu erst reden. Aber, wie gesagt, ist ja noch nix entschieden, ist alles noch in der Rohfassung. Ach ja, und danke für den Tipp mit der schriftlichen Erlaubnis!
-
Ich weiß, dass die Bullys schon etwas überzüchtet sind und auch typische Krankheiten vorweisen können.
Wir möchten halt eine Rasse ohne Jagdtrieb, die nicht 6 h Auslauf braucht und auch in einer Stadtwohnung glücklich ist. Und so Minirassen möchten wir auch nicht haben. Da sind wir halt auf die Bullys gestoßen. -
Schon mal danke für eure Antworten.
Wenn würden wir gerne einen Welpen holen, da dieser sich bestimmt besser an unsere 4 Kaninchen gewöhnt als ein erwachsener Hund. Und dann würde ich mir 3 WO Urlaub nehmen und mein Freund direkt im Anschluss noch mal 3 WO, sodass wir 6 WO Zeit für die Grunderziehung haben. Vor der Anschaffung würde ich natürlich erst mit meinem Abteilungschef sprechen und dann mit der Personalabteilung und dann vielleicht noch mit dem Oberchef... -
Guten Morgen,
mein Partner und ich überlegen, uns im nächsten Sommer eine französische Bulldogge nach Hause zu holen.
Da wir eine Wochenendbeziehung führen, wäre ich die meiste Zeit für den kleinen verantwortlich.
Zur Zeit bin ich Studentin und arbeite noch teilzeit in einer größeren Firma als Schreibkraft im Büro.
Im Schreibbüro sind wir nur zu zweit.
Nachmitags bin ich sogar alleine.
Deswegen würde ich den Hund gerne mit ins Büro nehmen, denn sonst wäre er mir zu lange alleine.Jetzt meine Frage an alle hier, die auch ihre Hunde mit ins Büro nehmen:
Wie habt ihr eure Chefs davon überzeugen können, dass sie euch das erlauben?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
LG
Henrike