Beiträge von i-cat

    .. ich weiss auch nicht genau WARUM sie knurrt ...aber wenn ich meinen
    "bauch" frage, dann weil sie nicht weiss ob das was auf sie zukommt bedrohlich ist oder nicht.


    Die Geschichte mit dem Körbchen ist klar !!! Das versuch ich meinen Kids auch so zu vermitteln ( wer wird schon gerne aus dem schlaf gerissen ..)


    Aber die "Sofa-Story" ist so, dass ich da faulenze ..
    und dann knallt einer bei der Tür rein und will was, fragt mich was oder
    rückt mir ( ihr ! ) auf den Pelz ... und dann knurrt sie ...
    ( überhaupt beginnt sie jetzt auch unser haus zu verteidigen, aber das ist wohl normal und wünschenswert).


    das mit runter setzen und weggehen hab ich schon versucht - sie sass am boden und hat die zehen meines sohnes abgeschleckt ( den sie zuerst
    "verknurrt" hatte ).


    ich schätze ich stehe vor der aufgabe sowohl den hund "kinderegerecht", als auch meine kids "hundegerecht" zu erziehen ...

    Hallo !


    Vielleicht könnt ihr mir betr. meines Problems Erfahrungen mitteilen ?:


    Hab eine franz. Bulldogge ( 7 Mon. ) die total auf mich fixiert ist.
    Keiner ausser mir hat sich mit ihr ( seit dem Alter von 8 Wo. )
    mit ihr beschäftigt Zu meinen Kids ( 14/16 ) ist sie
    total nett und auch zu deren Kumpel, wenn diese auf Besuch sind.
    Liege ich vor dem TV ( auch arbeitende Mütter haben ein Recht auf Entspannung ) und sie bei mir auf dem Sofa - dann darf KEINER an mich/uns ran... sie knurrt alles an was in meine Nähe kommt.
    Habe gedacht, dass es daran ligt, dass dan alle Personen ziemlich "gross"
    sind, wenn sie "unten" liegt und sich derjenige vor dem Sofa "aufbaut" ..?


    Wenn sie in ihrem Korb schläft und jemand ( ausser mir) geht ran knurrt sie auch - sie beisst aber nicht.


    Allerdings gehen auch meine Kids in einer sehr "pubertären" Weise
    mit ihr um .. also alles scherz und witz und grosse sprüche . sie haben sie aber noch nie verletzt oder geschlagen oder waren irgendwie
    "ungut" zu ihr ..sie hat auch noch nie jemanden gebissen -


    aber das "knurren auf der couch und auf meinem schoss" ist schon ein thema bei uns -
    und ich weiss nicht recht was ich tun soll ... was hab ich falsch gemacht ?
    bzw. wie mach ich es richtig ?


    Vielen Dank für eure Tips,
    Karin

    Gründe gibts ja offensichtlich viele - die Gretchenfrage(n) allerdings sind:
    schadet das was ?
    muss man etwas im Futter ergänzen ?
    birgt das gefahren ?


    ist's natürlich ( also das Fressen von Kot )
    kann ich mich auch DAMIT anfreunden ( wenns sein muss ) -
    aber ich will mein Gretchen ( sie heisst wirklich Greta .. ) nicht in Gefahr bringen oder mit übertriebenem Pfui und Nein verschrecken und in unkooperative Laune bringen.


    Was das Futter betrifft ( Susa? ) - was ist Deiner Meinung ( erfahrung ) nach gutes Futter ???? Habe bei der Umstellung keine Mängel
    bemerkt -die merkt man aber ohnehin erst immer erst dann wenns zu spät ist ..


    Habt ihr eine Idee ?


    LG
    Karin

    Erst Mal Danke für Eure Infos. Wie ich befürchtet habe, gibts da ( vorerst?) keine Antwort .. habe vorher zu dem Thema "ge-googelt", bin aber auf mehr Fragen, als auf Antworten gestossen ...


    Nebenbei für alle die auch Katzen haben:
    ( und ein bisschen in eigener Sache weils mir schlecht dabei geht) - mein
    Kater, den ich vor 9 Jahren aus einem Graben gefischt habe mit kahlen Fellstellen und allen Problemen die eine Jungkatze nur haben kann ...
    liegt gerade im Sterben an Katzenschnupfen.
    Wenn ihr Nasenausfluss, Niesen, weniger Futteraufnahme, oder sonstwie ein Anzeichen an euren Katzen seht ( gerade die, die auch Auslauf haben in Garten und "Wildnis" - SOFORT !!!!!!! zum Tierarzt - nicht warten oder hoffen! Impfen ist nett, hilft aber nicht immner.
    Mit Homöopathie habe ich super Erfahrungen gemacht bei all meinen Tieren ( Hunde , Katzen, Pferde ) - ist das Tier aber erst Mal "angeschlagen" ( schlechte Kindheit ... ) gehts meistens nicht gut aus,
    weil das Immunsystem von Anfang an schon geschädigt ist.


    Meiner war schon älter als ich ihn fand - deshalb keine Impfung ( hätte auch nichts mehr genutzt ) - jetzt bin ich am Heulen. Also immer beobachten !!


    Bei der Gelegenheit gebe ich an alle eine Internetadresse weiter
    ( Homöopathin in Deutschland die meine Dogge 14 Jahre alt werden liess trotz Herzfehler und einige Pferde die lt. Tierarzt "Metzgerreif" waren
    - was ich ohnehin nicht getan hätte - ins Leben zurückholte und mich nebenbei auch manchmal ... :( :
    http://www.edith-storch.com


    Vielleicht hilft es irgendwann einem Hund , einer Katze oder auch den Besitzern.


    Leute - schön dass man hier sein "Tierleben" besprechen kann -
    haltet meinem Kater die Daumen, dass er einen schönen Übergang ins nächste Leben hat ....
    ( leider gibts hier keinen Smiley mit Tränen ... )


    LG Karin

    Hallo alle zusammen !


    Nachem ich vor ein paar Tagen schon einige sehr wirksame und gute Tips betreff Stubenreinheit erhalten habe ( Danke nochmal :roll: ), hat sich eine
    neue Frage aufgetan :
    Jedesmal wenn wir ( die franz. Bulldogge und ich) Gassi gehen ( was ja erst mal gut klappt ) ist sofort der Rundgang im Garten angesagt und alle Stellen die von meinen 5 Katzen ( werden draussen gehalten ) besucht wurden vom Welpen abgeklappert. Nein und Pfui wird nur dann akzeptiert wenn ich daneben stehe :x - ansonsten scheints für sie wie Kaviar zu sein .... :shocked:
    Da sie eine Toxoplasma Infektion hatte ( überstanden, aber eigentlich eine "Katzenbakterie") frage ich mich warum sie so wild darauf ist.


    Sie bekommt Trockenfutter ( Royal Canin - da hat sie aber auch den Katzenkot gefressen ) und zur Zeit PedigreePal Junior ( 12 Wochen alt )
    und - frisst noch immer Katzenkot.


    Wer hat Erfahrung mit diesem "Problem" - ist das normal, oder fehlt ihr was ( Vitamine oder anderes ? das hab ich ja schon oft gelesen, aber irgendwie nie bestätigt bekommen).


    Es ist jedenfalls "menschlich gesehen eklig" ( sie ist ja sehr verschmust ... ) - ausserdem will ich nicht, dass sie nochmals eine Infektion jedwelcher Art bekommt.
    Bin echt kein "Sauberkeitsfanatiker" ( habe einen ganzen Zoo hier ) - aber ganz wohl ist mir nicht bei dem Gedanken ....( auch wenn ich meine Katzen ebenso liebe )


    Im voraus vielen Dank für jeden Tip,
    Karin


    PS. Ach ja - das Katzenklo räumt sie auch mit Vorliebe aus, wenn ich nicht schneller bin ....

    Liebe Susa !


    Vielen herzlichen Dank für Deine Tipps !!
    Ich werde das alles beherzigen.


    Unsere Dogge lebt leider seit 2 Jahren nicht mehr, sie war fast 14 Jahre alt - es gibt also da kein Problem wegen des des Schlafplatzes.
    Lieber wäre es mir schon wenn sie nicht im Zimmer schläft - ich lasse auch meine katzen prinzipiell nicht in Schlaf- und Kinderzimmer.
    Also werde ich den Wecker stellen und sie aus dem Wohnzimmer "abholen" - mal sehen wie das klappt. Ansonsten
    eben wieder im Zimmer schlafen lassen und später die Regeln ändern.


    Auf jeden Fall waren mir alle Kommentare sehr hilfreich !!!
    Vielen Dank erstmal an alle und liebe Grüsse,


    Karin

    Vielen Dank erst mal für die Antwort !


    Der Züchter meinte die 4 - 5 Stunden müsste sie durchhalten, wenn ich die Gassi-Zeiten einhalte und dürfe auch nicht drauf hören wenn sie jammert ...


    ( Sie schläft ab jetzt bei mir im Zimmer, so kann ich sie auch hören .. woraus sich die Frage ergibt: gewöhnt sie sich danach auch wieder daran in einem anderen Zimmer zu schlafen wenn sie grösser ist ??? )


    Was mir jetzt eben Sorgen bereitet hat war, dass sie raus geht und kurze Zeit danach im Haus nochmal ihr Geschäft erledigt - es ist, als ob sie auf sich auf Raten erleichern würde. Ist das einfach so,
    kann da u.U.auch so ein bisschen Eifersucht oder Angst dabei sein ?
    ( wenn ich grad mal nicht im Zimmer bin ), oder ist das mit 3 Monaten
    sozusagen noch "normal"?


    All die dummen Fragen nur, weil ich nichts übersehen möchte, was dann hinterher zum totalen Problem wird.
    Wie gesagt ich hatte noch nie einen so kleinen Hund ....
    unsere Dogge war schon ein bisschen grösser als wir sie gekriegt hatten und hat relativ schnell gelernt raus zu gehen.


    LG
    Karin

    Hallo !


    Ich glaube wir benötigen dringend Rat wie wir unsere Hündin stubenrein bekommen .... - vielleicht habt ihr eine Idee ??
    Wir haben eine franz. Bulldogge bekommen mit 8 Wochen, die dann Gleich an einer Toxoplasma Infektion erkrankt ist ( Durchfall, etc. ), da wars also echt schwierig zu erkennen wann sie raus muss.
    Ausserdem hat uns der Züchter gesagt wir sollten sie keinesfalls bei uns im Zimmer schlafen lassen ... ( habe mich daran gehalten obwohl ich kein gutes Gefühl hatte ). Sie hat das wohl akzeptiert, aber ich konnte sie über Nacht eben nicht raus bringen,sie hat ihre Sachen im Wohnzimmer hinterlassen und sich wahrscheinlich auch zu Tode gefürchtet.
    Nach vier Stunden Nachtzeit fand ich dann morgens oft 2 Häufchen und drei Lacken.....
    Heute Nacht bin ich mit ihr 3x raus und es gab kein Malheur - über Tag aber kann ich sie nicht immer Auge behalten. Manchmal macht sie draussen, kommt rein und 15 min. später stehe ich in der nächsten Lacke ( oder auch schlimmer ).


    Jetzt ist sie seit einem Monat da und hat das ganze Haus schon "markiert" - ich habe versucht sie zu beobachten, aber die Zeiten wo sie raus muss sind total unterschiedlich. Sie bekommt 3x zu fressen, morgens gehe ich um halbsechs das erste Mal mit ihr raus und abends um Mitternacht oder noch später.
    Ich meine, sie hat überhaupt keine Idee was man von ihr will, obwohl ich sie immer gross lobe wenn sie draussen ihr Geschäft erledigt hat.
    Das alleine sein über Nacht am Anfang war wohl auch nicht die beste Idee ... jetzt stehe ich irgendwie im Chaos und weiss nicht wie ich ihr am besten zeigen kann was die tu soll, auch weil ich meine dass sie hin und wieder aus
    Protest reinmacht, wenn ich zbsp. mal für 20 minuten in einem Zimmer alleine bin.
    Leider habe ich durch meine Arbeit nicht die Möglichkeit sie fortwährend zu beobachten.


    Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das in den Griff kriege??
    Ich bin ziemlich ratlos, hatte noch nie einen Welpen und möchte mangels Wissen keinen Schaden anrichten bei ihr und auch nicht ungeduldig sein.
    :hilfe:
    Vielen Dank im voraus !!!!!


    Karin