Beiträge von Miniwolf

    Hi,


    Zitat

    Hat sie sich dann im Karakter verändert oder irgendwas negatives was vorher nicht war?


    ...klar ist es immer mal interessant zu hören, wie sich andere Hunde nach so einem Eingriff verändert haben (oder eben auch nicht), aber man sollte sich davor hüten, daraus Rückschlüsse auf den eigenen Hund zu ziehen, weil`s diesbezüglich kaum handfeste Prognosen gibt!!!!


    Zitat

    Ja sie ist momentan wieder Scheinträchtig da kann ich sowieso nichts machen


    Natürlich kann man da was machen! Siehe mein posting! Das kannst du sogar in entsprechender Literatur nachlesen.
    Das mit dem Ablenken ist ja schon mal ein erster Schritt, ob das allerdings nur mit "langen Spaziergängen" getan ist, finde ich evtl. fraglich.
    Letztlich geht es ja darum, den etwas aus dem Gleichgewicht geratenen Hormonspiegel wieder zu korrigieren...


    LG
    der Miniwolf

    Hi,


    irgendwie habe ich dein Problem noch nicht verstanden: so, wie du es beschreibst, erscheint es mir eher wie ein "normales" Verhalten einer nun erwachsen werdenden Hündin, die sich anscheinend genauer aussucht, mit wem sie welchen Kontakt haben möchte.
    An einigen Stellen, die du beschreibst hört sich das evtl. etwas nach Unsicherheit an (bin da aber sehr vorsichtig mit "Ferndiagnosen"!!!); das kann altersbedingt sein oder evtl. an deinem Verhalten liegen??!
    Wie reagierst du denn in diesen Situationen?


    LG
    der Miniwolf

    Hi,


    "schön" ist dann wohl auch manchmal Ansichtssache! :???:


    Ich persönlich finde es dann doch schöner, wenn mein Hund auf eine differenzierte Weise in komplexeren Situationen kommuniziert, sei`s mit anderen Hunden oder Menschen!


    Aber ist eben wohl Geschmackssache.


    LG
    der Miniwolf

    Hi,
    das hört sich zumindest von der Mischung her recht robust an ;)


    Solange sie die akute Blasenentzündung noch hat, würde ich lieber öfter kurz gehen.
    Ansonsten gilt bei mir (auch mit Welpen!): Bewegung!!! Und nicht lange Rumstehen oder -sitzen! Ist doch dann auch langweilig...


    LG
    der Miniwolf

    Hi,
    hatte schon mal an anderer Stelle bemerkt, daß ich es immer wieder verwunderlich finde, was sich manche Leute von ihren Hunden so bieten lassen!
    Mir wäre es in einem SOLCHEN Fall relativ egal, ob der Hund hyperaktiv, nicht ausgelastet oder einfach der richtige Hund bei den falschen Leuten ist: der käme weder zu Besuch zu mir, noch würde ich dahin zu Besuch gehen!


    So einfach!


    LG
    der Miniwolf

    Zitat

    Vielleicht hat sie gestunken

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:


    Vielleicht betrachtet der Hund deine Mutter aber auch als seinen "Besitz" !


    Vielleicht, vielleicht, vielleicht....läßt sich so leider nicht genau sagen, aber vielleicht sollte deine Mutter einfach nochmal genauer überlegen, wie der Hund sonst mit ihr umgeht - oder sie mit ihm??


    LG
    der Miniwolf

    Hi,


    Zitat

    Und was muß man tun, damit ein Welpe später zu einem lammfrommen Rüden wird


    Abgesehen davon, daß ich Murmelchen bzgl. ihrer Antwort dazu Recht gebe, finde ich diese Frage etwas merkwürdig: wieso ist dein Ziel, einen lammfrommen Rüden zu haben???


    Das ist ein Hund und kein Schaf (und auch DIE sind in der Lage - prinzipiell - Aggressionen zu zeigen) !!!


    "Nicht-lammfrommes Verhalten" gehört zum normalen Repertoire eines Hundes, dafür muß er auch nicht unbedingt ein Raufer sein!


    LG
    der Miniwolf

    Danke erstmal für eure Antworten!!
    Eure postings haben mir zumindest deutlich gemacht, daß meine anfangs erwähnte Wissenslücke viel kleiner ist, als ich zunächst dachte!


    Code
    dass ND eine ´natürliche`Methode ist.


    ...deswegen hatte ich das im Titel auch in Anführungsstriche gesetzt...das Natürliche sehe ich dabei leider selbst auch nicht!


    LG
    der Miniwolf

    @ Finnchen


    Zitat

    Das dürfte bei einem selbstbewußten Drohen - grundsätzlich - schneller der Fall sein, als bei einem ängstlichen.


    Das ist leider genau umgekehrt!!!


    Daher finde ich, daß es in JEDER Situation zunächst erstmal enorm wichtig ist, genau DAS zu unterscheiden (aus welchem Grund droht der Hund).
    Und danach richtet sich dann mein weiteres Verhalten bzw. ein entsprechender Übungsablauf.


    Man kann aber eben NICHT pauschal sagen "wenn der Hund droht, muß ich sofort dagegen angehen", weil das m.E. auf der alten Vorstellung beruht, der Hund wolle in allen (un-)möglichen Situationen - auch im Umgang mit mir - seine "Weltherrschaft" ankündigen und durchsetzen! Und das ist mitnichten so.
    Insofern stimme ich dem, was canis-f vorher schon geschrieben hat überein: Drohen ist zunächst einmal "NUR" eine mögliche Form der Kommunikation - genau so, wie wir Menschen auch schon mal dazu neigen, andere Leute "anzuschreien" (sage nun bitte niemand, das sei ihm noch nie passiert! ;) ) und das ist an sich legitim, weil es zum normalen Verhaltensrepertoire eines Lebewesens gehört!


    Wie damit im EINZELFALL dann umgegangen werden sollte, bedarf der genauen "Analyse"!!!


    LG
    der Miniwolf