Beiträge von Miniwolf

    Oh, welch schöner thread.... :irre:


    Bei uns gibt es glücklicherweise "nur" eine Baustelle, die heißt: "Wenn das Reh ruft..."


    Die reicht mir aber auch derzeit, denn diese Viecher rufen gerne ohne Vorankündigung :???:


    LG
    der Miniwolf

    Hi,


    ich bin echt immer wieder überrascht, was sich so manche/r von seinem / ihrem Hund "bieten" läßt!!!
    Also ich würde mich nicht von meinem Hund durch die Landschaft schleifen lassen und sollte das doch jemals vorkommen, müßte ich mir definitiv an die eigene Nase fassen und mich fragen, ob ich entweder den falschen Hund an der Leine habe oder ich in der Erziehung des Hundes etwas Grundlegendes verschlafen habe!!


    Zumal wenn es so ist, daß ich die "neuralgischen" Punkte meines Hundes auch noch kenne, arbeite ich GENAU daran bzw. finde erstmal GENAU heraus, wann welches ("unkontollierbare") Verhalten los geht; dann habe ich ggf. die Möglichkeit, gegen zu steuern.


    Und abgesehen davon, daß ICH dabei zu Schaden kommen könnte: meinem Hund oder anderen Leuten / Hunden könnte ebenfalls was passieren und das finde ich nicht nötig!


    LG
    der Miniwolf

    Zitat

    Er macht das auch schon, seit er Welpe ist...


    ...was sich für mich einfach so anhört, als hätte er als Welpe irgendwann mal die klasse Beschäftigung "Schuhe kauen" für sich entdeckt und genau DAS macht er nun einfach weiter, quasi "weil`s Spaß macht und schmeckt..." und die Schuhe darüber hinaus verfügbar sind!!


    Da gibt es eine ganz einfache Lösung: wenn Hund alleine, Schuhe weg!!!!


    Und eine Katze ist kein Ersatz für Schuhe... :roll:


    LG
    der Miniwolf

    Hi,
    also wenn der Kopf wegen des zu schweren Karabiners nach unten hängt, ist das evtl. etwas zu viel des Guten ... :roll:


    Würde erstmal eine "normale leichte" nehmen (Nylonkram z.B.), von Flexi halte ich persönlich gar nix, schon gar nicht für etwaige Erziehung!!!
    Außerdem braucht so ein Zwerg auch etwas Zeit, sich daran zu gewöhnen, daß er jetzt mit Leine geht, also ist es auch erstmal "normal", daß es ihm nicht unbedingt gefällt bzw. einfach ungewohnt ist. Du hast aber die Möglichkeit, es ihm schmackhaft (!) zu machen, in dem du es insgesamt zu einem positiven Erlebnis werden läßt.
    Und vielleicht zusätzlich einen Welpenkurs besuchen!?


    LG
    der Miniwolf

    Hi,


    was hast du denn für einen Hund, wie alt ist er jetzt und mit was für einer Leine hast du das ausprobiert?
    Würde bei einem Welpen erstmal eine ganz leichte Leine nehmen, mit einem kleinen Karabiner, Babys zieht man ja auch keine Gummistiefel in Größe 40 an....
    :p ...läuft sich dann so schlecht....!
    Beim Fressen die Leine dran zu machen erscheint mir wenig sinnvoll bzw. kontraproduktiv (welcher Hund möchte in der Form beim Fressen gestört werden und er soll ja nicht später beim Fressen `ne Leine tragen, oder??)


    Lg
    der Miniwolf

    Hi,
    das Wasser sollte immer zur Verfügung stehen!


    Nicht die Wassermenge gibt dir die Kontrolle über die Zeiten, wann dein Hund raus muß, sondern deine Beobachtungsgabe plus ein paar "Grundregeln" (nach dem Schlafen, intensiven Spielen etc.). :roll:


    LG
    der Miniwolf

    Hi,
    da wären wir ja immerhin schon zu dritt - besser als nix :???: !!


    Nur werde ich irgendwie den Eindruck nicht los, der Ruhrpott ist mittlerweile echt ein "Ruhepott".
    Vielleicht kann man das Ganze ja quasi "ortsunabhängig" gestalten, also an verschiedenen Orten??! Wäre nur so`ne Idee, laßt doch mal hören, was ihr davon haltet.


    LG
    der Miniwolf

    Zitat

    Eddy hört nur wenn er will.


    Ein Hund, der nur dann hört, hört aus meiner Sicht eigentlich gar nicht (zumindest nicht mehr als akustisch ;) )!!!


    Ich würde es erstmal mit Erziehung im allgemeinen probieren, wie die anderen auch schon geschrieben haben...und dann kann man sich immer noch Gedanken über die gefürchtete "Dominanz" machen.


    LG
    der Miniwolf

    Hi,
    nur es gibt ja manchmal Situationen, wo man mal wenig Zeit hat und dann finde ich es praktisch, wenn mein Hund sich darauf einstellt :roll:
    h
    Hatte selbst mal so eine "Spezialistin" und der habe ich es beigebracht, indem ich nicht immer sofort ins Auto eingestiegen bin, sondern dann manchmal (bei Ende des Spaziergangs) erstmal am Auto vorbeigelaufen bin.
    Nach recht kurzer Zeit wußte sie nicht mehr, ob wir jetzt fahren oder doch noch was Lustiges machen (das habe ich entsprechend kombiniert - vermeintlich "planlos"!) und dann hat sie sich das Theater schnell gespart und mehr darauf geachtet, was ICH jetzt mache.


    LG
    der Miniwolf