Beiträge von Miniwolf

    @ conny06
    Da möchte ich dir leider aus Erfahrung widersprechen: bei solchen Leuten setzt oftmals auch dann der Verstand nicht ein, wenn`s um deren Geld oder sogar Auflagen vom Ordnungsamt geht! Traurig, aber wahr!
    Allerdings setzt zumindest eine Reaktion ein, wenn man sich als HH des "kleineren" Hundes massiv einmischt. Das aber auch dann oft nur in der Einzelsituation und inwieweit das dann eine Verstandesleistung des anderen HH ist, wage ich zu bezweifeln.
    Rein rechtlich gesehen ist das sicherlich richtig, was du schreibst und manchmal macht es in der Tat auch Sinn, daß mehrere Vorfälle aktenkundig sind, weil man dann irgendwann mal eine bessere Handhabe gegen den HH hat.
    Nur: IN der Situation nützt es meinem Hund dann auch nix! ...weswegen solche Hunde in sochen Situation fast ausnahmslos "was vor`s Glöckchen kriegen".


    LG
    der Miniwolf

    Ebenfalls Hallo???


    Gebe staffy da absolut recht! Und wenn ein Riesen-der-tut-nix versuchen würde, meinen Hund übel zu malträtieren, hätte er leider das Problem (auch) erstmal an mir vorbeikommen zu müssen - im übertragenen Sinne.
    Da würde ich mir gar nichts gefallen lassen und sehr beherzt und im Zweifelfall mit aller Härte dazwischen gehen.
    Das bin ich meinem Hund schuldig!


    LG
    der Miniwolf

    Hi ParsonRussel!
    Dein Hund kann doch eigentlich nur an anderen Leuten hochspringen, gestreichelt werden etc., wenn DU ihn läßt, oder sehe ich das falsch?
    Und wenn er sich an der Leine aufführt, wie ein kleiner Wirbelwind, würde ich zunächst (vor allem in seinem Alter!) mal mit der Leinenführigkeit anfangen!!
    Und was "die anderen Leute" betrifft: auch die kommen in der Regel nur an meinen Hund, wenn ich direkt vor ihnen stehen bleibe, aber selbst dann würde ich es mir verbieten, daß sie einfach am Hund rumgrabbeln!
    Ich fasse denen schließlich auch nicht einfach ins Gesicht :irre: !!!


    LG
    der Miniwolf

    Hallo mathilde!
    Mir scheint, als hätte dein schlauer Labbi gelernt, "Sitz" heißt: ich setze mich kurz hin und dann steh ich (wenn mir der Sinn danach steht) wieder auf.
    Vielleicht macht es mehr Sinn, nochmal einen Schritt zurück zu gehen und ihr erstmal "Sitz" quasi neu beizubringen, d.h. wenn du Sitz sagst, meinst du auch genau DAS!!! Praktisch könnte das so aussehen, daß du entweder erstmal gar nicht von ihr weg gehst, so daß du im Falle des Aufstehens einwirken kannst (wie in der Situation mit dem Briefträger: Hand über`n Popo...) oder aber nur eine sehr kurze Distanz, evtl. nur einen Meter, Leinenlänge etc. weg gehst, aber zurück bist bevor sie aufsteht!
    Erst wenn sie das so macht, könntest du die Distanz langsam vergrößern.


    Sonst kriegst du nachher wieder "Kuddelmuddel" rein und "Sitz" heißt: Frauchen geht weg, ich steh auf, Frauchen kommt zurück.... :kopfwand:


    Langsam geht manchmal schneller :roll:


    LG
    der Miniwolf

    Zitat

    Jetzt ist es auch so,wenn er spielt und sein Ball fällt unter den Tisch oder Stuhl, dann behlt er ihn auch an und zwar so ange bis ich ihn vorgerollt habe..


    ...was dann heißen könnte, daß du ihn quasi für`s Bellen belohnst, indem du ihm DANN das Spielzeug holst!
    Es geht ja nicht nur darum, den Hund zu ignorieren, sondern ihm erst dann wieder Beachtung zu schenken, wenn er still ist.


    Insofern halte ich auch wenig davon, ihn in den Flur zu sperren, weil: was soll er da lernen? "Ab und zu muß ich dann mal im Flur sitzen"????


    LG
    der Miniwolf

    Zitat

    Meine innere Einstellung ist jetzt eher so: So, ich muß hier nicht bespaßen, ich kann gerne den Bedürfnissen des Hundes entsprechen, nach Auslauf, Kopfarbeit usw. (und ich mache wirklich relativ viel mit dem Hund) aber der Hund muß auch MEINEN Bedürfnissen nachkommen!


    Genau DAS! Ihr seid quasi ein Team und nicht du bist der "Dauer-Hundeanimateur"!! Und im Team hat man eben manchmal so genannte "deals"!


    Was das Sitzen beim Briefträger betrifft: dein Hund hatte offensichtlich auch die Gelegenheit, aufzustehen. Wenn du das nicht möchtest (was dein gutes Recht ist!): gib ihr nicht die Gelegenheit! D.h. wenn ich bei meinem Hund weiß, daß sie in Situation X z.B. noch ein Kommando auf zu lösen versucht, hätte ich in dem "Sitz-Fall" mindestens die Hand über dem niedlichen Popo, damit es gar nicht erst zum Aufstehen kommt!


    LG
    der Miniwolf

    Hallo mathilde!


    Finde es ebenfalls absolut bemerkenswert, wie kritisch und konstruktiv du dich mit dem "Problem" bzw. auch deinem eigenen Verhalten auseinandersetzt! Das mag DIR selbstverständlich erscheinen, im allgemeinen ist das aber nicht so! :2thumbs: Und ich finde, daß du mit deiner Grundeinstellung zu dem ganzen schon einen Riesenschritt näher am Ziel bist, als so manch anderer!!


    LG
    der Miniwolf

    Genau! Ich zeig dir dann erstmal, wie es NICHT geht - da ist mein Hund manchmal sehr zuverlässig :D !!!
    Wald oder Wiese?? Wald gibt mit Schleppleine dreckige, Wiese meist nur nasse Hosenbeine!!!
    Hab dir per pn meine email-Adresse geschickt, das ist vielleicht einfacher!?


    LG
    der Miniwolf