Beiträge von Malimix

    woher genau kommst du denn ?


    Wenn Du mal was Üben willst oder Dein Hund mal nen Kumpel braucht um sich auszutoben .. meiner ist hart im nehmen ..allerdings pöbelt er an der Leine auch gerne mal nen fremden Rüden an ..das legt sich aber meist nach dem ersten Kontakt.

    Hallo,


    oh aus Worms :roll:


    Es gibt hier ja noch den Fernsehbekannten "Hundeflüsterer" Holger Schüler http://www.hundetrainer-schueler.de/


    In Lambertheim die HS Assmann http://www.hundeschuleassmann.de/


    und eine günstige Alternative wäre in Alzey das Kimbaland.
    ( da bin ich z.B. auch 2-3 mal in der Woche )


    Für das Sozialverhalten zu trainieren wäre dies sogar meine 1. Wahl und Manfred Wieneke hat meiner Meinung so viel Sachverstand das er sich hinter den "Vollprofis" nicht verstecken braucht ..
    http://www.kimbaland.de

    britta


    Du hast nicht den Sinn der "halben Stunde" verstanden.


    Die Verknüpfung sollte sofort ( 1-2 sekunden) nach dem Abbruch der untadeligen Handlung erfolgen.. ja das ist das ist Lernziel und findet ja auch statt >> Aua , Spielabbruch.


    So nun zu der halben Stunde ( ich sagte oben MAL eine halbe Stunde )
    Es ja oftmals so ist das gerade die Hündchen die bei Ihren einforderungen oft ungestüm und rabiat werden minütlich in Frauchens/Herrchens Aufmerksamkeit stehen. Der Hund lernt dabei das es ausser Ihm auch noch was anders gibt und er nicht ständig im Mittelpunkt steht und sich auch mal zurücknehmen muss denn das verknüpft er NICHT in 1-2 sekunden. Eigenlich sind diese "halbe Stunden" eher für die HH gedacht damit Sie lernen nicht den 24 Stunden Unterhalter von Fiffi zu sein.
    Desweiteren haben diese "Auszeiten" einen sehr schönen Effekt nämlich
    der Hund ist meistens komplett "runtergefahren" bis der neugiere HH nach der halben Stunde ja unbedingt wissen will was "es gebracht" hat und eine Aktion startet ... Der HH starte eine Aktion und der Hund wird überrascht .. ist es bei oben geschilderten "problemen" nicht meist umgekehrt ?? .. Punkt für Frauchen und Fiffi hat was gelernt .
    Es macht einfach keinen Sinn 5 sekunden nach Abbruch wieder zu starten um einen lerneffekt hervorrufen zu wollen da der Hund noch viel zu stark unter Strom steht und unter Stress (egal ob positiv oder negativ ) finden derarte Lernverküpfungen kaum oder nur fehlerhaft statt.



    in dem Thema gehts doch gar net um die Kommandos für hergeben oder aufhören .. die Themenstarterin möchte dem Hund ein Abbruchsignal vermitteln .. und wenn Sie dafür "Aus" nehmen will ..wayne..

    Hallo,


    ahh du meisnst nicht das "Aus" im Sinne von etwas aus dem Maul hergeben sondern dieses oft auch benutzte "Aus" für "Nein" "Lass das "


    O.K. mit 9 Monaten wird's dann aber allerhöchste Zeit die Beishemmung nochmals neu aufzubauen.


    Der Hund muss nun immer und absolut immer merken daß sein Verhalten ..nämlich Zähne mit Druck auf Menschlicher haut absolut unerwünscht ist.
    Bei jeder noch so kleiner Attacke folgt von Dir ein Schmerzlaut "Aua !" und der Hund wird für mindestens 5 Minuten absolut ignoriert.. sollte er zu aufdringlich oder gar aufgedreht reagieren .. schliesse ihn für ein paar minuten aus dem "Rudel" aus.. ausperren.
    Danach starte ein neues Spiel ..und sobald Zähne auf Haut ..siehe oben .


    Am besten die ganze Aktion OHNE Kommentare ..kein Schimpfen ..kein gezetere ..nur ein Wort ..meinetwegen "Aus".


    so und nun bekomm ich bestimmt prügel aber ich sag's trotzdem :


    ein beherzter klapps auf den fang und anschliessend mal ne halbe stunde komplett links liegen lassen wenn er meint den Beißwütigen markieren zu müssen wirkt manchmal auf wundersame Weise direkt ins Lernzentrum eines halbstarken Wauzimackers ;-)

    meiner hatte das auch mal ..auch hier wurde mir vom Tierarzt gesagt das es liegeschwielen sind und die nicht schlimm wären aber man dagen nix machen könnte..


    damit war ich aber nicht zufrieden und hab sie wegbekommen und zwar so :
    Futter umgestellt und regelmäßig hokamix 30 dazugemixt und ganz wichtig 2-3 mal täglich die Stellen mit Melkfett eingerieben ..denn auf verhornter haut wächst kein fell nach. War ne sache von 14 tagen und die ellenbogen waren wieder zu und es ist auch bis heute so geblieben.


    Ob es das Futter ,das hokamix oder die Pflege mit Melkfett oder am ende die Kombination aus allem war kann ich leider nicht nachvollziehen.

    Zitat

    Leider können die meisten ihre Hunde wirklich nicht einschätzen, da stapft der Rüde dann steifbeinig und mit Mordskamm auf einen anderen zu ...


    sorry aber ich glaube Du kannst es dann auch nicht...


    Imponiergehabe gehört zum normalsten Verhalten bei Hundebegegnungen und das sich Steifmachen und Kämmchen stellen hat mit Aggressivität noch lange gar nix zu tun ..jedenfalls nicht bei einem Hund der noch kommunizieren kann und anständig sozialisiert ist.


    Mir sind diese "Abchecker" sogar lieber als die Labbies (sorry labradorbesitzer aber es sind bei uns meistens diese :) )die mit Grinsegesicht und Highspeed frontal in Dampflockmanier angewalzt kommen und sich dann wundern warum ihnen beim sich überschlagen ein stückchen leftze fehlt ...



    um auf das Threadthema zu kommen :


    jede rauferei ist eine zuvielund sollte vor der entstehung unterbunden werden.. wenn wir in einem freilaufgebiet unterwegs sind unterbinde ich die Kontakte nur wenn sich wirklich einer der Hunde als Kampflustig erweist .. ich habe immer eine kleine,flache mit wasser gefüllte shampooflasche in der gesäß-oder bauchtasche ..wenn was ist gibts nen spratzer wasser aufs auge oder aufs Ohr und ein "AB!" zum fremden Hund oder ein "Schluss!" für meinen..bisher hat das immer hervorragend hingehauen.