Beiträge von Malimix

    ich würde sagen der Opi erlebt grad seinen zweiten Frühling :D


    hat dein mann vlt. ein neues duschgel oder so was ?
    meiner flippt sö ähnlich aus wenn ich eine bestimmte Körperlotion benutzt habe.
    Mít Dominanz hat das jedenfalls wirklich nix zu tun ..eher mit schwer verliebt :lachtot:

    ich finde die erklärung von nachtfalter besser , da bei uns damit sehr erfolgreich trennungsangst und zerstörungswut "wegnormalisiert" wurde.
    Ich finde Clickertraining zum alleine bleiben "dressieren" (nichts anderes ist es ja) denkbar ungeeignet. Den Hund Stundenlang in eine erwartungshaltung zu binden ist doch stress pur... auch kann ich alleine bleiben im gegensatz zum ablegen oä. schlecht mit einem Sicht-oder-Hörzeichen verbinden

    Bei solchen situationen kannst du den hund schlichtweg nicht mehr ablenken..es sei denn er ist wirklich fast 100% ausgebildet.


    du hättest ganz schnell reagieren müssen als du festgestellt hast das sich zwischen den hunden ein starrer augenkontakt (Fixieren) aufbaut ..ganz schnell den Hund mit einem antrainierten aufmerksamkeitsignal (Zungenschnalzer, "pass auf" oä.) ablenken und mit freudiger stimme zum weitergehen animieren.


    wenn sie sich schon länger als eine sekunde fixieren reicht der leichteste zug am halsband um dem hund das gefühl eines angriffs zu vermittel ..er nimmt dann nicht mehr die leine/halsband wahr sondern assoziert den druck am hals mit seinem Rivalen. Da sich ein zug in der situation nicht mehr vermeiden lässt musst du deinen hund in einer seiner natürlichen verhaltensweisen unterstützen .. Flucht oder angriff .. man nimmt natürlich ersteres und läuft kommentarlos und souverän mit hundi an der leine weg .

    wie kannst du es nur wagen hier auch nur worte wie "erschöpfung" und "wärme im auto" auch nur anzudeuten ??? dafür wird man hier mindestens geteert wenn nicht auch noch geferdert .. ;)


    Natürlich sollte der hund nicht kochen ..aber ne kurze autofahrt bei warmen wetter bringt nen gesunden hund net gleich an den rand seiner körperfunktionen.. und auch wenn er durstig ist kann er noch die 2 sekunden der KORREKTUR des kommandos aushalten.. meine meinung.

    na na .. ich meinte mit "Die Qualifiziertesten Tester sind die Hunde selbst "
    nicht das sie es selbst entscheiden oder wissen sollten/könnten sondern das sich eine Unverträglichkeit oder wirkliche Fehlernährung im und am Hund widerspiegelt.
    In der Regel finde ich kann man schon sagen das ein Fitter und Gesund aussehender Hund es auch allermeistens auch ist .


    meiner würde ein Rindersteak vergammeln lassen wenn ich ihm stattdessen ne Rohe Karotte oder nen Apfel anbieten würde .. soviel zum Thema Canide :D


    Natürlich sollte man nicht den letzen gezuckerten Dreck verfüttern ..aber die überteuerten Super Markenprodukte müssen meiner meinung nach auch nicht unbdingt so viel besser sein ..


    Bei unserem Futter steht Gedreide an erster Stelle ..na und ? dann bekommt er als Leckerlies halt ne Hochwertige Proteinquelle ..dann stimmts wieder.


    Mir ist das wichtigste : keine nackten stellen mehr an diversen Stellen , kein Durchfall und nur noch 2-3 würstchen am tag ..statt 7 .

    Die Qualifiziertesten Tester sind die Hunde selbst .


    Wenn er rundum gesund und fit wirkt und es gerne frisst ist mir es mittlerweile piepegal ob an erster Stelle Fleisch , Getreide oder Fallobst
    steht...


    Meine Schwiegerelter haben übrigens einen topfitten 18 1/2 Jährigen Dackel ..dank Chappi und Cesar und Essenreste vom Mittagstisch :shocked:

    Ich sag mal was zum Aldi-Futter "Maximus-High-Premium"


    Es gibt keine Sorte und Marke im Obersten Preis-und-Qualitätssegment die bei meinem keine Aktzeptanz oder Negativ-Auswirkungen versursacht haben .
    Er frisst seit 2 Monaten das o.g. Futter mit Heißhunger .
    Fellprobleme , Mundgeruch , Zu harter oder zu weicher Kot , Kotmengenstörungen ... alles Geschichte 2 Wochen nach Umstellung.


    Das einzigste was ich noch dazugebe ist Sonntags ein Eigelb ansonsten immer 15gr Hokamix und nen esslöffel Olivenöl

    Zitat


    Soll ich mich dann mit ihm in Situationen, wo er aufgeregt ist (z.B. STadt etc) erst mal nur kurz aufhalten, also z.b. 5-15 minuten und dann woanders hin, wo er sich austoben kann, bzw ruhiger ist.
    Oder wie habt ihr das mit euren Hunden geübt?



    Na ja ..umgekehrte Vorgehensweise wäre imo besser.
    Wenn er vorher ausgetobt ist und sich dann entsprechend ruhiger verhält kannst Du auch viel besser zwischen Streß und "Neugier-Drang" unterscheiden. Das mit der Dauer würde ich dem Hund anpassen wenn er Streß hat 5minuten und langsam ausbauen ..wenn er nur seinem Forscherdrang nachkommt kann man schon länger konfrontieren.
    Aber eigentlich sollte der Hund diese Prägung auf Trubel in der Stadt schon allerlängst hinter sich haben ..beste Zeit dafür wäre ein Alter zwischen der 8.-12. Lebenswoche gewesen.

    Also ich finde bei der Situation ein Halti einzusetzen mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
    Das Verhalten des Junghundes ist einfach zu normal und im eigentlichen Sinne kein Problem das man mit einem sog. Erziehungshilfsmittel "behandeln" muss.
    Hals-Kehlkopfreizung mit dem Geschirr ? Das muss dann aber wirklich schnellstens in Tonne. K9 ist da mit Sicherheit besser.


    Desweiteren ersparst Du Dir bei solchen Ausflügen auch Tausend mal die Frage wieso Dein armer Hund denn ein Maulkorb trägt :D Das halti wird von Passanten nämlich gerne damit verwechselt :???:


    Ich hatte damals (bevor es mit der Leineführigkeit eeendlich "Klick" gemacht hatte) sogar 2 Austattungen :
    Einmal Halsband und 2m leine für Situationen in denen ich immer auf Ziehen reagieren konnte (Stehen bleiben, Richtungswechsel usw.)
    und dann ein Geschirr + andere Leine bei solchen Gelegenheiten wie Ausflüge etc. wo man eben auch weiterkommen möchte um den Anschluss net zu verlieren.