Beiträge von Malimix

    ich habe so eine recht günstige Pfeife aus dem fressnapf die hat noch so eine schwarze plastikkappe hinten drüber wo auch der ring für kette, schnur , schlüsselanhänger dran ist.
    Einmal eingestellt und kappe wieder drauf .. hält nicht lange
    entweder man hat nur die kappe am Hals und die pfeife liegt irgendwo auf dem boden oder der ton hat sich trotz arretierung verstellt. :???:


    Lösung : Ton eingestellt , mit Sekundenkleber eingeschmiert und kappe drauf .
    Seit Monaten zuverlässig immer den gleichen Pfiff und nie mehr verloren :roll:

    Zitat

    Was ist mit den Kindern, die vielleicht gerne dort gespielt hätten - sich aber nicht auf den Spielplatz getraut haben, weil dort unter einer Bank ein Hund lag?


    Dann wären die Kinder eindeutig noch zu klein um alleine auf den spielplatz zu gehen .. sonst hätten sie was gefragt oder gesagt wenn der Hund sie stört.
    ... und was wäre gewesen, wenn der Hund plötzlich ein dringendes Bedürfnis verspürt hätte?
    dann hätte er es gemeldet und ausgehalten bis "Luft dafür ist" es sei denn er wäre hochgradig Inkontinent oder noch keine 3 Monate alt..
    Den Spielplatz mit Hund zum Pinkeln verlassen, würde ja nicht gehen, wie sie geschrieben hat (Stichwort: Aufsichtspflicht). ... und das Kind zu sich rufen und mit Hund und Kind den fast menschenleeren Spielplatz verlassen, ... nur weil Wauzi pischern muss? Das glaubst du doch selbst nicht!


    Herrlich, das könnte man jetzt endlos fortführen :)


    Siehtwirklich so aus als ob Du das Herrlich findest ;)

    Kastration ist angebracht wenn der Rüde mit Eiern mehr leidet als ohne Eier ..ganz einfach eigentlich :D


    dazu kann es kommen wenn Medizinische Gründe vorliegen oder der Rüde eine ernsthaft massive Hypersexualität aufweist.


    in manchen Fällen kann eine Kastration die Therapie stark Verhaltensaufälligen oder Verhaltensgestörten Hunden (Rüden) unterstützen ... unterstützen , nicht ersetzen !!!

    Vor einem Jahr hatte ich nen Welpen und bei unserem gassigehen kamen wir immer an einem Spielplatz vorbei.
    Wir waren DIE Attraktion .. Kinder kamen angestürmt , Mütter riefen uns entzückt zu sich um den kleinen zu knuddeln und zu streicheln..wir wurden aufgefordert IM SANDKASTEN mit den Kindern zu spielen.. Ach welch tolle heile Welt mit soo netten Mitmenschen :D


    Heute , ein Jahr später :
    Die Mütter machen mit Ihren Kindern einen Bogen.
    Die kleinen werden im vorbeigehen auf große böse Hunde gegenkonditioniert .
    Beim vorbeigehen am Spielplatz wird mit Argusaugen darauf geachtet das die "Grenze" auch ja nicht überschritten wird.
    Ach welch tolle heile Welt mit soo netten Mitmenschen :D


    Wenn mir einer so kommt wie der Themenstarterin dann bin ich eine ganz souveräne ,konsequente Hundeführerin und zeige wie konsequent und souverän ich mir von so ner alten schachtel nicht die butter vom brot nehmen lasse. Ist für mich das gleiche wie wenn mich einer anmacht mein kind hätte auf sein auto gespuckt und der Bolle schon ein jahr alt is :D
    da würd ich dann gerne mal die ÜBERmütter hören...


    Wenn sich einer aufregt weil ein braver hund am rande des spielplatzes unter der bank liegt .. na ja .. :irre:

    Mein Süßer hat auch ein Steh und ein Hängeohr .. um nix um der Welt möchte ich Ihn anders :roll:


    Es gab Leute im Hundeverein die mir auch sowas von tapen des Ohres geflüstert haben .. :irre:


    PS: auf dem Avatarbild ist das Stehohr leider gerade nach hinten geklappt.

    Don kann "bring Feuerzeug" "bring Zigarretten" "bring Autoschlüssel" super gut .


    Lustig ist auch wenn mir mal einer dieser "geliebten" gegenstände aus der Hand fällt isser sofort zur Stelle und legts mir in die hand. :roll:


    irgendwann wird er sich ne fluppe anzünden und ne Spritztour mit dem Wagen machen :lachtot:

    Na ja , wenn man vorraussetzen kann daß der kleine wenigstens bis zur 7.Woche einen normalen Kontakt zu Eltern und Geschwistern hatte ist höchstwarscheinlich mit keinen großen Defiziten zu rechnen.


    Natürlich wäre die 8. Woche optimal aber früher (und in manchen Euro-Ländern auch heute noch) war ne Abgabe mit ca. 6 Wochen noch normal.


    Das Verhalten Deines Welpen ist so normal wie es normaler gar nicht sein könnte ..aber zur Beruhigung : Es kommt noch schlimmer :D :D :D


    .. und irgendwann kommt sogar ne Zeit da wünscht man sich die Energie und Lebhaftigkeit des Welpenalters auch wieder ein bissl zurück :p

    Hallo,
    ich weiß ..es ist net so ganz richtig BARFen ..aber ich hätte da mal eine Frage:


    Spricht was dagegen dem Hund Frischfleisch mit fertigem Gemüseflockenmix zu geben und ab und an mit versch. in der Küche anfallendem Gemüse und Getreide ( Nudeln, Kartoffeln, Reis , mal ein Eigelb , Schuss gutes öl ..etc.) dauerhaft zu verfüttern ?
    oder muss es unbedingt frisches und püriertes Gemüse sein ?