In manchen Fällen nimmt ein Hund Kot auf wenn er Übersäuert ist.. das muss nicht gleich ein Magengeschwür sein ..dies würde sich auch noch auf andere Weise bemerkbar machen.. meistens durch eine extreme Vorliebe für Gras und häufiges "galliges" Erbrechen.
Um eine Übersäuerung auszuschliessen bzw. dieser entgenzuwirken verordne doch mal eine 3-4 Tagesdiät bei der du ausschliesslich einen Brei aus gekochten Kartoffeln+Karotten/Erbsen mit einem Esslöffel KALTgepressten guten Öls fütterst . Sollte danach der heisshunger auf katzenkot vergangen sein würde ich über einen Futterwechsel nachdenken. Wie hoch ist der Getreideanteil bei deinem Trockenfutter ?
Nichtsdestotrotz hat der Hund sich nicht am Katzenklo selbst zu Medikatieren
Bei uns hat das Verbot des "Fressen der Kacke" auch nicht geklappt..man erwischt sie dabei zu selten oder zu spät.. deshalb haben wir einfach eine gewisse Zone um das Klo herum zum Tabubereich erklärt ..so wie z.B. auch die Grenze zur Küche (offener Wohnbereich) das kann man leicht üben und die Hunde halten sich erstaunlich schnell daran ...auch wenn wir nicht zuhause sind . Am allerbesten übt man dies Wortlos nur mit Körpersprache und Blocken ..schimpfen bringt da eher wenig gute Erfolge