Beiträge von CORMAC

    Hey,


    lieben Dank für Eure Tipps.


    Arden Grange werde ich mal probieren. Meine Hündin hat ziemlich viele Schuppen, vielleicht werden die ja auch besser.
    Es ist schon schwierig, das "richtige" Futter zu finden.


    Deshalb bin ich echt froh, weil man sich hier so gut austauschen kann und viele Tipps und Erfahrungswerte bekommt.


    Dafür DANKE an alle

    Hallo Britta 2003.


    Darf ich fragen, welches TroFu du fütterst?
    Ich füttere ja teils Marengo, dann mal Bosch (was ich allerdings nicht so dolle find) weil meine Hündin so eine Zuckerschnute ist und nicht alles frisst.


    Wie findet Ihr denn die Inhaltsstoffe von Alsa?


    Wenn man so liest, wird ja überwiegend Platinum, Bestes Futter, Arden Grange und und und... empfohlen. Alsa konnte ich nirgends entdecken.


    Wo sind die Futterspezialisten, die mir da einen Rat geben können?

    Hallo...
    In diesem ganzen Futterdschungel findet man sich bald nicht mehr zurecht.


    Der eine sagt das, die andere sagt dies... und am Ende ist man total kirre.
    Ich füttere meiner Hündin momentan von Marengo grain & herbs mit Terra Canis oder Herrmanns. Manchmal auch das Beef von Marengo.


    Nur.. meine Hündin ist sehr wählerisch und verschmäht öfters dieses Futter, wobei ich diese Futtersorten als sehr vollwertig ansehe.


    Jetzt ist mir dieses Alsa Futter aufgefallen und ich wollte mal hören, ob jemand von euch speziell mit diesem Futter, TroFu und auch NaFu, Erfahrung hat und ob es empfehlenswert ist.
    :???:

    Hallo Cazcarra,


    lieben Dank für deine Tipps.


    Man muss eben erst lernen, mit dieser Situation umzugehen und sie anzunehmen.


    Wird schon irgendwie gehen und wenn ich höre, wieviel Hunde "GUT" mit dieser Krankheit leben, schöpfe ich Hoffnung, das meine Kleine ein gutes, glückliches, langes und beschwerdefreies Leben führen darf.


    In diesem Sinne....
    Gute Nacht euch allen...

    So, Ihr Lieben...


    Habe mich gestern abend ausgeklinkt, weil es mir einfach zuviel wurde. Die Nacht war auch nicht besser, weil mich eben diese Tatsache sehr beschäftigt.
    Die Schelte, die ich bekommen habe, ist auch angebracht. Ich habe mir heute mal wieder meine Mails durchgelesen und muss sagen, ich habe überreagiert. T'schuldigung.. :blush2:


    War echt nicht böse gemeint, ich arbeite doch selbst ehrenamtlich auch als Tierschützerin. Das mache ich schon seit über 20 Jahren und habe immer versucht, mein Bestes für die Tiere zu geben, wobei ich auch nie finanziell unterstützt wurde. Übrigens.... habe ich auch schon im tiefsten Matsch und bei strömenden Regen versucht, einen Hund einzufangen. Also fremd ist mir das nicht.


    Ich bin nur so unendlich traurig darüber, das ich jetzt schon wieder einen kranken Hund habe und mir die Angst die Luft zum Atmen nimmt, das es wieder so schlimm wird, wie bei meinem vorigen Hund.


    Aus diesem Grund war ich wohl etwas ungehalten, wollte aber in keinster Weise die Arbeit der Tierschützer in Spanien kritisieren, im Gegenteil, diese Menschen haben meinen vollen Respekt.
    Gut, soviel dazu, mußte auch mal gesagt werden.


    Ihr schreibt, gutes Futter.. Ich füttere nun seit einiger Zeit Terra Canis mit Gemüse- oder Reisflocken. Ist das ausreichend oder gibt es noch einen Geheimtipp für die Stärkung des Immmunsystems?


    Ich will euch nicht alle kirre machen, aber ich dankbar für jeden hilfreichen Tipp, da mir jegliche Erfahrung mit dieser Krankheit fehlt.
    LG
    Cormac

    Hallo Cazcarra.


    Das diese Tests in Spanien nur so lari fari Dinger sind, konnte ich mir schon denken.
    Die machen sich nicht die Mühe, soviel Geld und Zeit in einen Hund zu investieren.


    Als meine Kleine hier ankam war sie auch schlecht dran. Sie war furchtbar ängstlich allem möglichen gegenüber und es hat lange gedauert, bis ich sie zu vielem heran führen konnte und sie endlich anfing, ihr Hundeleben zu genießen.


    Sag mal, was du da über den Boxerbuben erzählst, ist echt schauderhaft und traumhaft zugleich. Weißt du, mit welchen Medikamenten er so erfolgreich behandelt wurde?


    Es gibt soviele Meinungen und Ratschläge, die muss ich mir erst alle mal sortieren und dann selbst ein Bild machen.


    Den Schock über diese Diagnose muss ich irgendwie überwinden, denn es bringt tatsächlich nicht viel, wenn meine Hündin das auch noch merkt.


    Es ist sehr nett von dir, mir deine Hilfe anzubieten.
    Da ich hier im Forum und überhaupt nicht sehr firm in solchen Dingen bin, wollte ich gerade mal fragen, wie ich dich persönlich anschreiben kann.
    Habe mit Sicherheit die eine oder andere Frage und wäre total froh, wenn ich jemanden hätte, mit dem ich mich darüber austauschen kann.
    Dir auch ein Gudds Nächtle.

    Hallo Cazcarra.


    Danke für deinen Zuspruch und die hilfreichen Tipps.
    Aber dieses Ergebnis muss ich erst mal verdauen.


    Ich hatte so lange keinen eigenen Hund mehr, weil mir der letzte noch so sehr am Herzen liegt, gerade deshalb, weil er auch so schlimm krank war.
    Ich hatte damals viele schlaflose Nächte und Gedanken, die mich teilweise verrückt werden ließen.
    Und dann kommt ein NEGATIV getesteter Hund aus Spanien und hat trotzdem diese Krankheit in sich.
    Ich weiss ehrlich nicht, wie ich damit in Zukunft umgehen soll und hoffe, das ich damit klar komme.
    Natürlich lasse ich meinen Hund das nicht spüren, aber es tut mir momentan sehr weh, wenn sie mich so anschaut und ich weiss im Innern, wie schwer krank sie ist.
    Werde mich im Forum umschauen, damit ich zumindest etwas diese Angst verliere.
    Danke nochmal... :streichel:

    Ich habe die halbe Nacht vor dem PC verbracht, um alle möglichen Informationen zu erhalten.


    Da ist die Rede von Allopurinol und Levamisol oder Allorpulin. Dann habe ich was von einer Glucantime Therapie gelesen, aber mir fehlen einfach die persönlichen Meinungen und Erlebnisse.


    Wer hat gerade einen Leishmaniose kranken Hund und wie geht ihr mit ihm um?

    Hallo Chrissi,


    lieben Dank für deine Info.


    Also schuppige und schorfige Haut sind unter anderem ein Anzeichen für Leishmaniose. Deshalb hatte meine Tierärztin auch sofort diesen Verdacht, der sich leider dann bestätigt hat.
    Sag mal, mit welchen Medikamenten ist es denn möglich, das der Hund symtomfrei leben kann?
    Also ich füttere meiner Hündin TERRA CANIS mit Gemüseflocken und denke, das ist ausreichend genug oder hast du da einen besseren Vorschlag?

    Hallo...
    Mit meiner spanischen Hündin habe ich ja schon vieles durchgemacht, sie war von Anfang an, nicht gerade einfach.
    Da ihr Fell arg schuppt, war ich die Woche beim Tierarzt. Aufgrund von kreisrunden, schorfigen Stellen am Körper, wurde direkt ein Leishmaniose Test gemacht.
    Als meine Hündin aus Spanien kam, war dieser Test negatiy. Diesmal nicht!! Sie hat einen Titer von 1:400 was positiv bedeutet und mir den Boden unter den Füßen weggezogen hat.
    Mein letzter Hund war 2 Jahre schwer krank und es war fürchterlich, so das ich lange Zeit keinen eigenen Hund mehr wollte. Dann passiert sowas!
    Wer von euch hat Erfahrungen mit dieser Krankheit oder welcher Hund ist selbst betroffen und wie geht ihr damit um?
    Klar kann man im Internet viel über Leishmaniose lesen, aber ich wollte eure eigene Erfahrung einmal hören, weil ich total durch den Wind bin. Mir gehen tausend Gedanken durch den Kopf: Darf sie überhaupt noch mit anderen Hunden spielen und raufen? Kann ich noch auf den Hundeplatz mit ihr gehen. Wie ansteckend ist diese Krankheit tatsächlich?
    Was muss ich verändern und und und.... Ich bin dankbar für jede Mail von euch, weil ich wirkllich mit meinen Nerven am Ende bin.
    Wenn ich nun meine Kleine so ansehe, geht mir durch den Kopf, welchen Leidensweg sie wohl vor sich hat und das macht mich echt kaputt.