Luna bellt auch kaum.
Ab und zu mal ein Aufforderungsbeller aber das wars.
Andere Hunde oder Menschen hat sie noch nie angebellt.
Beiträge von LaLouna
-
-
Hm, ich weiß nicht ob man das als Eifersucht bezeichnen sollte.
Es ist eben dein Hund und du hast deine Vorstellungen von seiner Führung und auch Fütterung. Und da kommt jemand anderes und pfuscht dir in deine Methoden rein...Ich kann absolut verstehen, dass dich das sauer macht, denn mir geht es nicht anders. Ich möchte z.B. nicht, dass Luna vom Tisch aus gefüttert wird. Sie kann meinetwegen mal hier und da ein Bröckchen Menschenessen bekommen, aber nicht direkt vom Tisch runter.
Das versuche ich meinen Großeltern schon seit Luna bei uns ist klar zu machen. Erfolglos... dann kriegt sie eben was zugesteckt wenn ichs nicht mitbekomme.
Sie kapieren nicht, dass es sich dabei nicht um ein sinnloses Verbot handelt. Sie meinen ich wolle dem Hund nichts gönnen.
Luna hatte es schon nach wenigen Besuchen bei meinen Großeltern geschnallt: Tisch, Oma und Opa, hingehen, lecker Fressen bekommen... sitzen bleiben... NOCH MEHR lecker Fressen bekommen.Vielleicht solltest du mal in einer ruhigen Minute ernsthaft mit deinem Vater sprechen... erklär ihm warum und weshalb du es so nicht möchtest.
Ich habs bei meinen Großeltern aufgegeben... versuch sowas mal über 80-jährigen klar zu machen... :kopfwand: -
Dann siehst also so aus, dass wir noch ca. 2 Säcke lang bei Youngster bleiben und dann erst umstellen. Luna wird im April 6 Monate alt.
Ich tendiere dann stark zu Fellow/Banane, müssen wir nur schauen, ob sie es auch verträgt.
Unsere Tierärztin ist übrigens total begeistert von dem Youngster. Sie meinte Lunas Fell wäre außergewöhnlich schön, glänzend und fühlt sich prima an. Und auch sonst mit der körperlichen Entwicklung war sie sehr zufrieden.
Sie wird nun anderen Welpenbesitzern innerhalb von Beratungen auch Bestes Futter empfehlen, natürlich auch wegen der tollen Zusammensetzung
Ich werde auch beim Gassigehen ständig angesprochen, wie toll Lunas Fell wäre.
Youngster scheint für uns die optimale Entscheidung gewesen zu sein. -
Zitat
Einen Labrador würde ich durchaus mit 16-18 Wochen umstellen.
Kannst du mir auch sagen warum?
-
Hallo Futterexperten!
Unsere Luna (Labbi, 14 Wochen) bekommt Youngster von Bestes Futter, verträgt es sehr gut und frisst es auch gerne.
Die Ergiebigkeit erstaut uns übrigens sehr... wir füttern es seit dem 13.12.2007 und sind immer noch beim ersten Sack, der wird in den nächsten 1-2 Wochen leer sein.Nun wollte ich mal wissen, wie lange ihr beim Youngster bleiben würdet?
Ich möchte mir frühzeitig Gedanken um das Folgefutter machen um in Ruhe auswählen zu können.
Da wir nun mit Bestes Futter so gute Erfahrungen gemacht haben, könnte ich mir vorstellen dabei zu bleiben. Gefallen würden mir hier das Fellow/Banane und das Fenrier.
Was mich nur etwas stutzig macht, in den ganzen Futterdiskussionen hier wird selten für die erwachsenen Hunde Bestes Futter empfohlen. Ich lese immer nur Platinum, Lupovet, Canis Alpha, Orjien... das füttern wohl die meisten.
Kann mich jemand aufklären, warum?Mir ist bei einem Futter wichtig, dass es wenig Getreide enthält (Hunde sind Fleischfresser!), keinen künstlichen Schnickschnack und nur hochwertige Zutaten enthält und auch, dass es ohne Tierversuche hergestellt wird. Nicht zuletzt soll natürlich auch das Preis/Leistungsverhältnis stimmen... monatlich maximal 40-50 €.
Freue mich auf eure Antworten!
LG
LaLouna -
darkshadow
Das mag jetzt vielleicht herzlos klingen, aber mir wäre egal was der Besitzer des Schäferhundes gesagt hat.
Nach der Geschichte... nächstes mal ist es vielleicht auch nicht "nur" ein Hund, sondern ein Kind.
Wenn der Hund schon mehrfach gebissen hat, es schon so weit ist, dass das Ordnungsamt solchen Druck macht, welchen Grund hat man da noch zu glauben, dass sowas jetzt plötzlich "nie wieder" vorkommen wird? -
Schön, dass es Snow schon wieder besser geht!
Ich fände es übrigens nicht schlimm, wenn du auf Kostenersatz bestehen würdest. Das ist dein gutes Recht...Die Hündin meiner Mutter wurde als Junghund auch gebissen, zweimal im Abstand von ein paar Wochen von zwei verschiedenen Schäferhunden.
Die Hündin hat aber ab diesem Zeitpunkt Schäferhunde gehasst. Sie ist schon immer der folgsamste Hund gewesen, den ich je gesehen habe. War aber ein Schäferhund oder ein ähnlich aussehender Hund in Sichtweite, konnte man für nichts mehr garantieren, sie hat sprichwörtlich ROT gesehen. Keine Angst... nein, sie wollte drauf losgehen. :/
Das hat sich erst wieder nach Jahren gelegt, dann wollte sie plötzlich von keinem Hund mehr was wissen. Sie läuft einfach an anderen Hunden vorbei, ohne sie auch nur mit dem Hintern anzuschauen. Und das ist bis heute so geblieben.Ich denke jeder Hund verarbeitet so ein Erlebnis anders...
Ich drücke dir die Daumen, dass dein Snow es einfach vergisst! -
Wir füttern Youngster.
Ich kann dir leider nicht sagen, ob Luna mit ihrem alten Futter größere Haufen produziert hat, denn wir haben sofort am zweiten Tag als sie bei uns war, umgestellt.Für mein Empfinden sieht Lunas Output normal aus, so wie es sein sollte.
Von der Menge ist es etwas weniger als die Hälfte von dem was oben reinkommt.Ich könnte mir vorstellen, dass der breiige Output und die Pupse schon noch mit der Futterumstellung zusammenhängen. Das braucht sicher seine Zeit.
-
Berichtet mal, wie es läuft mit dem früheren Abendessen
Ich drück euch jedenfalls die Daumen! -
Zitat
Ich muss mich da die nächsten Wochen noch intensiv drum kümmern. Bisher habe ich nichts dergleichen gefunden. Wenn ich aber bei den weiter entfernten anrufe, wird man mir vielleicht auch weiterhelfen können.
Zum Thema wie es in der Nacht bei uns läuft...
Luna bekommt 17:30/18 Uhr ihr Abendessen, dann ruht sie sich aus und wir gehen ca. 18:30 Uhr gassi.
Dann gehts um ca. 21 Uhr nochmal vor die Tür, danach schläft sie. Wir wecken sie um 23 Uhr nochmal und gehen mit ihr vor dir Tür.
Ab dann ist Ruhe. Sie schläft komplett durch, bis morgens der Wecker geht, bei ersten Ton steht sie auf und kommt ans Bett.
Wenn sie nicht gerade - wie am vergangenen Wochenende - Durchfall hat, ist das immer so bei uns, schon von Anfang an. Deswegen kann ich euch auch keine Tipps geben, wie ihr das besser hinbekommen könnt :|