Beiträge von LaLouna

    Danke für deine Antwort!


    Ich habe ihr Kartoffelbrei mit gekochten und zerdrückten Möhren angeboten, viel hat sie nicht davon gefressen.
    Werde das morgen noch beibehalten und dann mal schauen wie sich ihr Output entwickelt.
    Sie ist jetzt auch nicht mehr so schlapp wie am Vormittag.

    Ich würde auch sagen, dass man es nicht übertreiben sollte. Wir halten uns zwar auch nicht genau an die 5-Minuten-Regel, sehr viel länger wird es aber bei uns nicht. Unsere normale Runde dauert 20-30 Minuten, die gehen wir 3 mal täglich.
    Das Längste, was wir bisher gelaufen sind, waren ca. 60 Minuten am Stück. Luna würde auch sicher noch weiter laufen, während dem Spaziergang merkt man ihr die Müdigkeit nicht an... ist ja schließlich alles sooooo interessant. Man sollte auch bedenken, dass man seinem Hund durch so intensive Spaziergänge im Welpenalter ein riiiiießen Kondition antrainiert. Er könnte dann u.U. später immer mehr fordern. Ich hätte ehrlich nicht die Zeit dazu, regelmäßig täglich 3 mal 2 Stunden spazieren zu gehen um den Hund richtig auszulasten.



    Michelle
    Mein bisheriger Plan sieht so aus:
    Nach der Welpenschule gehts in den Gehorsamskurs und dann möchte ich in jedem Fall die Begleithundeprüfung ablegen.
    Ich habe mir auch diese Woche Gedanken gemacht wegen Dummy-Training, das würde mir auch gefallen, wäre zudem auch sehr passend für nen Labbi. Ich habe ein bisschen gegoogelt, aber bisher leider keine Hundeschule oder Verein hier in der Nähe gefunden, der Dummy-Training anbietet. :/

    Hallo,


    Luna (14 Wochen) hat am Freitag Abend auf Empfehlung der Tierärztin nochmal eine Entwurmungstablette bekommen.
    In der Nacht von Freitag auf Samstag bekam sie Durchfall, wir hatten morgens 4 Fladen vor der Tür. Tagsüber wars dann wieder etwas fester, keine Fladen mehr, aber immer noch breiig.
    Heute Nacht musste sie zwei mal raus und den ganzen morgen schon ungefähr alle zwei Stunden. Jetzt ist es richtig dünn geworden... macht auch richtig Geräusche, wenn sie es absetzt :/
    Sie macht auch so ein bisschen den Eindruck, als würde sie sich nicht so richtig wohlfühlen in ihrer Haut. Sie trinkt wesentlich mehr als sonst.


    Kann das von der Entwurmungstablette kommen? Die Tierärztin hatte nichts großartiges dazu gesagt.
    Sollten wir sie jetzt lieber auf Diät setzen? Wenn wir ihr gar nichts zu futtern geben, wird sie uns wohl aufs Dach steigen...


    LG
    LaLouna

    Wir haben hier zuhause auf Quitschspielzeug bewußt verzichtet... mich würde es kirre machen, wenn es hier ständig quitscht.
    Ich denke aber nicht, daß es in Bezug auf die Beißhemmung wirklich SO tragisch ist. Auch mit nicht quitschendem Spielzeug gehen Hunde doch rabiater um, als mit Lebewesen - seien es andere Hunde oder wir Menschen.
    So jedenfalls meine bisherigen Beobachtungen.


    Und wegen den Zerrspielen denke ich wie KAMA-LAiLA, kontrolliert ist das doch ok.
    Ich finde, gerade das ein prima Übung, den Hund von absolut aufgedrehtem Zustand wieder in einen ruhigeren Zustand zu bringen.
    Nur mit den Zähnen sollte man bei Welpen eben aufpassen, also nich zu doll ziehen.

    Zitat

    Fast jeder der sich einen jungen Hund aus dem Tierschutz holt, hat diese Überraschung - ist doch auch spannend zu sehen was aus so einer Wundertüte alles rauskommt!


    Das glaube ich gerne ;)
    Aber ich verzichte lieber auf diese Spannung.
    Kommt wohl auch immer auf die familiäre Situation an. Gerade wenn (kleine) Kinder da sind, sollte m.E. großes Augenmerk auf die zu erwartenden Charaktereigenschaften gelegt werden.

    Ich persönlich denke es gibt Mischlinge und Mischlinge... einmal solche, die von zwei reinrassigen Elternteilen verschiedener Rassen stammen und solche, wo Mischlinge nochmal "gemischt" werden - so wie in diesem Fall.


    Wenn der Vater reinrassig ist, muss die Mutter bei der Beschreibung ja schon ein Mix sein. Vielleicht ist sie aber kein Mix aus zwei reinrassigen Elterntieren, vielleicht waren die Eltern der Mutter oder einer davon schon ein Mix...
    Und je mehr sich da vermischt, umso schlechter kann man wohl irgendwelche Vermutungen anstellen wie der Hund später sein könnte.
    Mir wäre es auch zu heiß, ganz ungewiss abzuwarten, wie das "Endprodukt" letztendlich ist, gewisse Erwartungen hat bestimmt jeder an so einen neuen Mitbewohner.

    Erstmal GLÜCKWUNSCH zum Familienzuwachs :D


    Zitat

    Auch bei ihm ist es nicht möglich ihn ruhig zu streichel außer er schläft! Dauernt versucht er zu schnappen!


    Das war bei Luna anfangs nicht anders... man hatte keine Chance sie zu kraulen, sofort ging die Schnauze zur Hand um zu beissen.
    Das hat sich aber plötzlich gelegt nach 2-3 Wochen und inzwischen genießt sie die Streicheleinheiten richtig. Sie leitet zwar auch oft irgendwann zum Spiel über, aber vorher kann man sie ein paar Minuten streicheln.


    Zitat

    Hört das mit dem Schnappen irgendwann von selbst auf oder was kann ich tun ? um es zu ignorieren tut es zu doll weh!


    Du sollst auch nicht den Biss ignorieren, sondern den Hund ;)
    Wenns zu heftig wird, sagst du am besten laut "aua", brichst das Spiel sofort ab und ignorierst den Hund. Aufstehen, weglaufen, was anderes machen.
    Das hat bei uns bestens funktioniert, obwohl mir das zu einfach vorkam, ich konnte nicht glauben, dass das so gut funktioniert!
    Inzwischen knabbert sie nur noch leicht an uns, wird sie zu heftig, reicht eine Verwarnung und sie wird sanfter.


    Bei solchen Sachen wie mit dem Toilettenpapier hilft nur konsequentes Verhindern, dass der Hund rankommt ;)
    Luna darf z.B. nicht alleine in unser Bad, denn sie hat es absolut auf den Badvorleger abgesehen.