ZitatMir ist da noch etwas eingefallen: es würde doch sicherlich keinem einfallen, seine 4 oder 5 oder 7-jährigen Kinder ständig die Treppen hochzutragen, nur weil sie HD bekommen könnten (das gibts nämlich bei Menschen auch!)
Der Vergleich hinkt gewaltig.
Seit mehr als 10 Jahren gehört die Untersuchung der Hüfte von Babys zur 3. Vorsorgeuntersuchung (U3) um eine Hüftdysplasie rechtzeitig zu erkennen.
Zu diesem Zeitpunkt, also im Alter von ein paar Wochen, läuft logischerweise noch kein Kind Treppen.
Mir ist nichts darüber bekannt, daß eine Hüftdysplasie beim Menschen erst mit 5, 6 oder 7 Jahren zustande kommen kann. Entweder sie ist von Anfang an da, oder eben nicht.
Meine Tochter hatte eine Hüftdysplasie, diese wurde bereits 12 Stunden nach der Geburt erkannt und die Therapie gestartet. Nun ist alles ok.
Ich hatte es selbst, allerdings wurde es bei mir im Babyalter nicht erkannt (war damals leider noch anders mit den Untersuchungen). Ich habe dadurch habe schon seit Jahren große Probleme mit meiner Hüfte. Irgendwann in 10 oder auch 20 Jahren wird ein künstliches Hüftgelenk fällig. Von den immer wiederkehrenden Schmerzen ganz zu schweigen.
Es spricht nichts, aber wirklich auch gar nichts dagegen, einen Hund so lange über Treppen zu tragen, wie man es eben schafft.