Beiträge von LaLouna

    Wenn sie zu heftig beissen, ist das Ignorieren wirklich das beste Mittel. Kräftig "Aua" sagen und ab dann den Hund ignorieren.
    Luna ist damit inzwischen soweit, daß eine Warnung genügt wenn sie zu wild wird... sofort wird sie sanfter. Klar, sie weiß, daß sonst das Spiel abgebrochen wird :roll:


    Ich konnte es mir vor 2 Wochen ehrlich gesagt auch noch nicht vorstellen, daß Luna in absehbarer Zeit Menschen gegenüber ruhiger wird. Es ging aber schneller als erwartet.
    Inzwischen ist sie allgemein viel sanfter geworden, genau genommen seit wir letzten Samstag in der Welpenschule waren.

    Glückwunsch zum Familienzuwachs!


    Was für ein Trockenfutter bekommt er denn?


    In ein Trockenfutter, das als Alleinfuttermittel deklariert ist, würde ich nicht ständig was druntermischen. Wenn es ein hochwertiges TroFu ist, ist darin alles enthalten was der Hund braucht.


    Die Menge musst du individuell mit deinem Hund testen, ist auch von Futter zu Futter unterschiedlich.
    Welpenfutter ist ok, allerdings würde ich darauf achten, daß es eine nicht zu hohen Rohproteingehalt hat.
    Große Rassen sollen langsamer wachsen, das ist besser für die Gelenke.

    Es geht ja nicht um die Geschwindigkeit, mit der ein Hund Treppen hoch und runter geht. Vielmehr ist die Haltung beim Treppen hoch und runter laufen nicht gut für Hunde im Wachstum. "Runter" ist soweit mir bekannt ist, sogar noch viel schädlicher als "hoch".


    Unsere Tierärztin meinte, wir sollen es so lange machen, wie wir es schaffen, je länger umso besser. Bevor wir aber einen Bandscheibenvorfall erleiden, sollen wir es sein lassen ;)

    So, Test ist gelaufen, Tonband lief mit.


    Dummerweise hat die Aufnahme bei 6 Minuten gestoppt
    :kopfwand:
    Von fiep, fiep bis uhuhuhuhu war in dieser Zeit alles dabei. Zwischendurch immer wieder Stille.


    Das ärgert mich jetzt richtig...
    Als ich zurück kam, habe ich sie wieder jaulen gehört, als ich aus dem Auto ausgestiegen war uhuhuhuhuhuhu...


    Nun weiß ich eben nicht, obs die ganze Zeit so ging... muss ich das nächste mal einen neuen Versuch starten.


    Jetzt wo ich wieder da bin, schläft sie seelig.


    Hat jemand ein paar grundsätzliche Tipps für mich um das allein sein zu üben?
    Wenn ich sie schon draußen jaulen höre, ich rein komme und sie mich wie wild begrüßt, würde ich sie und ihr gejaule doch loben wenn ich auf sie eingehe, oder?
    Ich hörs allerdings nur vor dem Haus, wenn ich im Treppenhaus bin, ist sie ruhig.

    In der Tierklinik Ettlingen waren wir öfter mit unseren Kaninchen und waren eigentlich zufrieden.
    Mit Luna gehen wir aber nach Malsch zu Dr. Anke Essig. Wir brauchen zwar ca. 30 Minuten von hier mit dem Auto, aber das ist es uns wert.
    Alle dort sind super freundlich, man bekommt total unkompliziert Termine (hat mich in der TK Ettlingen immer etwas gestört, wenns meinem Tier schlecht geht möchte ich nicht erst am nächsten oder gar übernächsten Tag einen Termin, zudem finde ich, daß eine Tierarzthelferin nicht am Telefon beurteilen sollte, obs dem Tier schlecht genug geht, daß man am selben Tag noch kommen darf...).
    In der Praxis in Malsch arbeitet auch noch eine weitere Tierärztin, die ebenfalls super freundlich ist.
    Sie nehmen sich super viel Zeit für alles, beantworten alle Fragen so, daß es auch wirklich verständlich ist, stehen jederzeit telefonisch zur Verfügung... wir sind super zufrieden. Und obendrein kommt sie mir im Vergleich zu manch anderen Tierärzten auch günstig vor.

    Meist sinds ja Berichte, die das Gegenteil darstellen: doofe Nachbarn.


    Unsere Nachbarn sind aber zu nett...


    Wir wohnen in einem 4-Familienhaus. Vor kurzem habe ich der Frau über uns gesagt, daß wir allmählich Luna immer etwas länger alleine lassen werden, damit sie sich daran gewöhnt. Ich wollte sie darum bitten mir danach Bericht zu erstatten, was los war: Ruhe, Geheule, Jaulen, Gebell...
    Antwort: "Ach, das macht doch nichts wenn man den Hund mal hört! Hunde machen eben manchmal ein wenig Krach"
    Ich: "Ist ja schön Frau XY wenn ihnen das nichts ausmacht, aber wir müssen eben wissen wie sich unser Hund verhält wenn wir nicht da sind"
    Antwort: "Das macht uns doch nichts aus, wir sind auch nicht immer leise"
    Wieder ich: "Darum gehts doch nicht Frau XY, wir müssen es einfach wissen, ob sie was vom Hund hören, egal ob sie es stört oder nicht"
    Antwort: "Ach lassen sie mal den Hund so machen wie er will, uns stört das nicht wenn er jault oder bellt."


    :muede:


    Ich finds ja wirklich toll, daß es offenbar auch noch Menschen gibt, die völlig ohne Vorurteile gegenüber Hunden sind... aber in dem Fall nützt es uns so rein gar nichts.
    Da die anderen beiden Mitbewohner den ganzen Tag außer Haus sein, hab ich leider niemand anderen parat, den ich mit dem Lauschangriff beauftragen kann.
    Also bleibt wohl nur ein Tonband, das ich mitlaufen lasse wenn Luna alleine ist. Ich will unbedingt wissen wie sie sich verhält, wenn sie alleine ist.
    Auch weil wir im März umziehen werden und ich nicht erwarten kann, daß dort die Mitbewohner auch so kulant sind, sollte Luna während sie alleine ist Theater machen.


    Vorhin war ich kurz weg, ca. 20 Minuten. Als ich aus dem Auto gestiegen bin, habe ich sie jaulen gehört. :/
    Kann aber auch sein, daß sie mein Auto schon gehört hat und deswegen damit anfing.
    Mal sehen was das Tonband spricht... heute Nachmittag muss ich kurz einkaufen und werde es mitlaufen lassen.

    Ich beobachte das bei Luna (12 Wochen) auch seit gestern mit dem Nackenhaare hochstellen.
    Einfach beim Spielen mit einem gleichaltrigen und etwa gleichgroßen Welpen stellt sie leicht ihr Nackenhaare. Das passierte bisher immer ein paar Minuten nach Spielbeginn, wenn sie so richtig in ihrem Element sind. Zusätzlich knurrt sie dabei wie wild.
    Ich werde das in jedem Fall Samstag in der Welpenschule ansprechen.


    Ich würde Luna auch nicht als aggressiv beschreiben, aber wohl sehr, sehr dominant. Sie hat letzten Samstag in der Welpenschule alle Welpen untergebuttert, sogar einen anderen Labbi, der 5 Wochen älter als sie ist und natürlich auch um einiges größer. Und immer geknurrt beim Raufen, sonst hat kein Welpe einen Ton von sich gegeben.


    Ich bin auch nachdenklich, ob das Vorzeichen möglicher Probleme sein könnten...

    Zitat

    Zum Wachhund (da steuerfrei) : liegt dein Haus in der pampa und das nächste ist erst 200 m entfernt, kannst du deinen Hund als Wachhund anmelden und es ist steuerfrei!


    Das ist ja mal eine bescheuerte Regelung... wie als würden in Ballungsgebieten keine Gefahren vorliegen. Gerade da wird bei uns ständig eingebrochen.
    Oder bellen bei euch die Nachbarn? :lachtot: