Beiträge von LaLouna

    Die Hundesteuersatzung kann jede Stadt /Gemeinde für sich selbst erstellen. Das ist also auch nicht innerhalb eines Bundeslandes einheitlich!
    Um rauszufinden, was bei euch nun gilt, müßtest du dir eure Satzung mal durchlesen. Wenn du sie nicht online finden kannst, dann verlange eine Kopie vom Ordnungsamt.


    Hier ist es so: Hunde, die älter als 6 Monate sind, müssen sofort angemeldet werden. Welpen müssen im Laufe der nächsten 4 Wochen, nachdem sie 6 Monate alt wurden, angemeldet werden.
    Wachhunde sind bei uns nicht steuerbefreit. Wenn das bei euch so ist, glaube ich allerdings nicht, daß einfach jeder kommen und sagen kann "das ist ein Wachhund". Würde ja sonst jeder machen, egal ob Haus oder Wohnung, Einbrecher gibts in beidem.
    Hier sind nur Hunde für behinderte Menschen befreit und Hunde mit Rettungsausbildung, wenn sie der Bevölkerung zum Schutz zur Verfügung stehen.

    Nüchtern betrachtet ist das alles wohl nur eine Vermarktung für die Eigenmarken, entsprechend werden auch die versprochenen Coupons ausfallen... aber den Rucksack kann man ja mal mitnehmen, kost ja nix :D

    KAT
    Ob sie zu klein oder zu leicht ist wird dir hier wohl keiner richtig beantworten können. Sie ist ja ein Mischling. Und selbst bei reinen Labbis gibts Unterschiede, wurde ja hier auch schon deutlich.
    An der Größe kannst du eh nichts ändern, das Gewicht liegt in deinen Händen. Kannst du die Rippen denn gut spüren?

    Ich kann mir im Moment wirklich sehr schwer vorstellen, daß aus unserem kleinen Mäuschen mal so ein rießen Kerl wird, auch wenn sie schon so viel gewachsen ist.
    Die Labbihündin meiner Mutter kommt mir, seit Luna da ist, vor wie ein rießen Koloss :D


    Wir haben jetzt ab sofort regelmäßige Dates mit einem anderen Welpen aus der Nachbarschaft. Sie ist wie Luna 12 Wochen alt, ein Pointer.
    Die zwei harmonieren perfekt miteinander beim Spielen: etwa selbe größe, selbe Art zu spielen und sie geben sich nichts... mal gibt die eine den Ton an, mal die andere, perfekt.


    Übrigens, seit wir am Samstag in der Welpenschule waren, ist Luna viel ruhiger geworden. Es war die ganze Zeit nie möglich sie einfach nur zu streicheln, außern wenn sie wirklich totmüde war. Immer hat sie sofort in Klamotten oder Hände gebissen, wollte spielen.
    Seit Samstag aber können wir sie richtig kraulen, sie knabbert viel zärtlicher beim Spielen an uns und auch sonst ist sie viel ruhiger und ausgeglichener.
    Das ist doch aber eher Zufall, oder?
    Oder sie hat nun durch die Welpenschule plötzlich begriffen, daß es einen Unterschied zwischen Menschen und Hunden gibt?

    Napf einfach stehen lassen und warten bis sie von selbst draufkommt würde nicht wirklich gehen.


    Ich hab sehr oft den Labbi meiner Mutter hier bei mir, die würd sich sofort über das Futter hermachen... und wenn ich wieder auffülle, dann wieder und wieder und wieder... son richtiger Labbi eben. :roll:


    Ich bin mir fast 100% sicher: würde ich DoFu hinstellen, würd sie es fressen. Das animiert doch eher als TroFu.
    Dann kommts aber bald soweit, daß sie auch mittags ihr TroFu nicht mehr frisst weil sie DoFu will... nee ich lass mich nicht erziehen :D
    Zudem würds mir ehrlich gesagt den Magen rumdrehen, wenn ich früh morgens schon Nassfutter aus der Dose kratzen müßte... :ops:



    Nachtrag 09.01.


    Nun frisst sie wohl auch mittags nicht mehr richtig.
    Sie hat heute früh kaum gefressen und eben auch nicht.


    Nach wie vor bin ich mir sicher, wenn ich ihr DoFu hinstelle würde sie fressen.
    Das einzige, was mir nun einfällt, ist ihr heute Abend auch kein DoFu geben. Irgendwann muss der Hunger ja mal so groß sein, daß sie frisst.
    Und ich möchte mich nicht erziehen lassen.
    Ich denke nicht, daß es ihr nicht schmeckt. Wir benutzen ihr TroFu auch als Leckerchen, da frisst sie es und kann gar nicht genug kriegen.


    Oder hat sonst noch jemand einen Ratschlag?



    Nochmal Nachtrag:
    Heute Abend hat sie auch nur ein paar Happen gefressen. Es gab kein DoFu sondern TroFu. Hab dann zum Test EINEN TEELÖFFEL Hüttenkäse untergemischt und siehe da, sie hat ratzeputz leergefressen.
    Also steht wohl nun fest sie mäkelt.


    Was würdet ihr nun tun? Einfach TroFu hinstellen oder immer mit Hüttenkäse oder auch Quark und Joghurt "verfeinern"?

    Ist ja interessant, daß es anscheinend viele Hunde gibt die sich mit dem Frühstück schwertun ;)


    Wie gesagt, ich glaube nicht, daß es am Futter liegt. Dann würde sie es doch auch Mittags nicht sofort fressen.


    Murmelchen
    Das habe ich auch schon überlegt, das Problem dabei ist nur, daß sie immer zügig nach dem Fressen großes Geschäft erledigen muss. Das würde dann bedeuten vorher gassi und nachher direkt nochmal... da sie eh noch nicht so wild aufs Gassigehen ist (flüchtet sobald sie sieht, daß wir uns die Jacken anziehen :D ) fände ich das keine so gute Idee. Heute morgen hat sie sich komplett verweigert zu laufen: vor dem Haus auf den Boden gelegt und kein Milimeter weiter, selbst Leckerlie halfen nichts.

    Guten Morgen ihr Lieben!


    Seit mehr als einer Woche frisst Luna (12 Wochen) morgens nicht mehr richtig, sie nimmt 2-3 Happen und ist dann fertig.
    Gerade morgens müsste sie doch Hunger haben! Die letzte Mahlzeit gibts immer zwischen 18 und 19 Uhr.


    Nach dem Aufstehen gehen wir mit ihr vor die Tür, dann gibts Fressen, das ist so zwischen 7:30 und 8:30 Uhr. Dreimal reingeschlabbert, dann setzt sie sich ein paar Meter vom Napf weg und guckt doof aus der Wäsche.
    Wir lassen ihr dann immer noch ein paar Minuten Zeit, versuchen sie zum Fressen zu animieren. Manchmal frisst sie dann nochmal ein paar Happen, aber eher selten.
    Dann gehts gassi.
    Spätesten um 10:30 Uhr fängt sie dann an zu betteln, Mittagessen gibts aber erst zwischen 12 und 13 Uhr, da bleib ich eisern.


    Ihre Gewichtsentwicklung sieht gut aus:


    8,5 Wochen - 6,2 kg
    9,5 Wochen - 7,2 kg
    10 Wochen - 8 kg
    11,5 Wochen - 9,6 kg (Risthöhe 38 cm)


    Ich denke da müssen wir uns keine Sorgen machen, oder? Ich würde ja behaupten ihr schmeckt das Futter nicht, aber mittags haut sie es rein wie ein Festmahl.


    Trotzdem finde ich es komisch, denn wie gesagt, gerade morgens, wenn die letzte Mahlzeit über 12 Stunden zurückliegt, muss sie doch Kohldampf ohne Ende haben... :???:



    Anfangs hatten wir Abends das Problem: sie frass morgens und mittags gut, dafür abends kaum. Dann habe ich für die Abendmahlzeit DoFu eingeführt. Ich möchte es nun aber eigentlich nicht auch noch für morgens einführen.


    Was meint ihr was wir tun sollen?


    Liebe Grüße
    LaLouna