Beiträge von LaLouna

    Zitat

    Und man braucht allgemein von dem Herrmanns Kram viel viel weniger. Von dem reinen Fleisch in Dosen braucht mein Hund zB nur 40 Gramm!! Dazu dann noch nen EL Gemüse... Der braucht vom Rinti 120 - 150 Gramm (nur als Vergleich). Das ist wirklich extrem ergiebig und wenn man es nicht glaubt, dann hat man schnell einen fetten Hund :D


    Ein Labbi? :lachtot: ;)
    Egal was ich ihr bisher vorgesetzt habe, ALLES wurde runtergeputzt wie ein Festmahl. Kein Unterschied ob TroFu oder DoFu oder welche Marke DoFu.

    Ich werde berichten wie es bei uns mit dem Output ist :D


    Hummel
    Also wird man von den Lunderland auch mehr brauchen als von dem Herrmanns, oder kann man das so nicht sagen?


    Wenn 20g Herrmanns wirklich 200g Frischgemüse sind, man pro Mahlzeit tatsächlich 20g gibt, würde also 1 kg für 50 Mahlzeiten reichen. Das ist widerum ja dann nicht teuer, zumal Luna es ja nur Abends bekommen würde.
    Allerdings habe ich keinerlei Erfahrung mit solchen Flocken... was wäre in etwa eine realistische Menge für nen Labbi-Welpen bzw. ausgewachsenen Labbi?

    Lässt sich der massive :shocked: Preisunterschied zwischen den Lunderlandflocken (1kg=6,50€) und den Flocken von Herrmanns (1kg=17,50€) irgendwie erklären?


    Herrmanns gibt an 20g Flocken würden 200g Frischgemüse entsprechen. Zu Lunderland habe ich dazu keine Info gefunden.

    Welche reinen Fleischdosen wären denn zu empfehlen?
    Real Nature gibts ja nur gemixt soweit ich gesehen habe.


    Und welche Fertig-Flocken dazu, wenn mal keine Zeit bleibt frisch zu schnibbeln?

    Nun kriegt sie seit zwei Wochen abends Dosenfutter.


    Ich habe verschiedenes ausprobiert: zuerst gabs Premiere (siehe anderer Thread). Das hat sie vertragen ohne Weiteres.
    Dann haben wir Real Nature ausprobiert. Anfangs hatte sie Durchfall, hat sich aber schnell gelegt. Allerdings pupst sie, seit sie Real Nature bekommt (1 1/2 Wochen jetzt).
    Ist das ein Zeichen, daß es vielleicht nicht das optimalste Futter für sie ist? Teilweise stinken diese Pupse wirklich penetrant...

    Zitat

    Kann man beim Hersteller vielleicht genaueres erfragen?


    Hab ich getan und eben diese Antwort erhalten:


    "Fleisch- und tierische Nebenprodukte" ist ein gesetzlich vorgeschriebener Terminus in der Tiernahrung.


    Unter dem Begriff "Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse" versteht man alles was bei der Schlachtung anfällt. Wie der Begriff schon sagt, handelt es sich um Fleisch meist in Form von Fleischabschnitten und um Nebenerzeugnisse z.B. Innereien.


    Bei Premiere Best Meat stammen die tierischen Nebenerzeugnisse nur von den Tieren , die auf den Dosen auch deklariert sind.



    Sagt nun auch nicht mehr aus als das was auf der Dose steht, oder was meint ihr?

    Zitat

    Mit der Leine kannst Du den Hund besser daran hindern, auf das Sofa zu hopsen, weil Du ihn besser erreichen kannst. Du musst also nicht immer direkt neben dem Hund lauern, sondern kannst, wenn er gerade ansetzt, die Leine festhalten.


    Verstehe ich das richtig... man greift dann nur nach der Leine wenn er Hund etwas unerwünschtes tut und ansonsten schleppt der Hund die Leine hinter sich her?
    Wenn das so richtig ist, wie verhält man sich dann wenn der Hund an dieser Leine knabbert?



    Zitat

    Aber die beste Möglichkeit, um zu verhindern, dass Hundi es sich ungefragt auf der Couch bequem macht, ist meiner Meinung nach ein noch bequemeres Hundekörbchen. ;) Also, schön Kissen rein, und kuschelige Decken!


    Sie hat ein mittelgroßes Körbchen mit einem weichen Kopfkissen darin über dem noch so eine handelsübliche (ziemlich flauschige) Karo-Decke liegt. Ich glaube sie schläft auch sehr gerne darin, zieht sich tagsüber oft in ihr Körbchen zurück. Im Schlafzimmer hat sie genau das selbe, dort verbringt sie die Nacht, zwischendurch wechselt sie unters Bett, auf eine Matratze, die wir dort aufbewahren.
    Im Schlafzimmer klappt das alles ohne Probleme, unser Bett ist kaum interessant für sie. Wenn wir ins Bett gehen, macht sie nochmal die Runde ums Bett, lässt sich kurz von uns kraulen und verzieht sich dann freiwillig in ihr Körbchen bzw. unters Bett. Dann wird entweder noch etwas auf Spielzeug gekaut oder sofort geschlafen.


    Zitat

    Und wenn die Nase doch noch auf die Couch will, immer schön den Ansatz unterbinden. Sobald der Hund drauf ist, hatte er schon seinen Erfolg! Du darfst es gar nicht mehr so weit kommen lassen. Musst allerdings auch eine Alternative zeigen (gemütliches Körbchen). ;)


    Wie gesagt zu 95% klappt das auch ;)
    In den anderen Fällen lässt sie sich entweder sofort umfallen und stellt sich schlafend oder sie schnappt sich sofort ein Kissen und rammelt es. Wirklich in Bruchteilen von Sekunden, Füße auf alle auf der Couch *batsch* umgefallen, "schlafend" oder im Fall vom Rammeln: schon direkt auf das Kissen gesprungen um es gleich zu berammeln.
    Im ersten Fall heben wir sie hoch und bringen sie dann ins Körbchen, im zweiten Fall setzen wir sie runter und geben ihr ein Spielzeug.



    Zitat

    Wenn der Hund in einer umgebung untergebracht ist, in der er keine Schuhe, Spielsachen oder Möbel essen kann, sondern seine Kauspielzeuge, wied er eben jenes lernen, besonderst, wenn man auch noch belohnt, wenn er das richtige tut.


    Da hast du mich wohl falsch verstanden. Sie findet weder Schuhe noch Spielzeug o.ä., wir haben all diese Dinge weggeräumt um ihr eben erst gar nicht die Gelegenheit dazu zu geben.
    Sie hat Kauspielzeuge: einen Knoten, einen Kauknochen, einen Ring aus Hartgummi...


    Zitat

    Deshalb schrieb ich, dass Du dem Hund einen festen Platz zuweisen sollst und ihm diesen so wertvoll wie nur irgendwas machen sollst.
    Wichtig ist, dass er diesen Platz von alleine aufsucht, ihn auf Signal direkt ansteuert und auch lernt, dort lange und vor allen Dingen gerne zu liegen.


    Siehe meine Erklärung an sara: sie hat ihren festen Platz, der wie beschrieben eingerichtet ist, den sie auch oft freiwillig aufsucht und dort teilweise 1-2 Stunden schläft.
    Wie kann ich ihn noch interessanter für sie machen?



    Zitat

    Ich habe aber noch eine Frage. In einem früheren Beitrag hast Du geschrieben, dass sie nicht aufs Sofa soll, weil Ihr sonst nicht mehr drauf paßt.
    Was spräche also dagegen, dass sie aufs Sofa darf, wenn Ihr nicht drauf seid. Denn dann müßte sie tatsächlich nur "Runter" lernen... Und das schein Ihr ja schon sehr zu üben.


    Würde sie das denn verstehen? Ich befürchte, daß sie das schlecht unterscheiden wird können, so daß sie, auch wenn wir auf der Couch sind, immer wieder versuchen wird auch hinaufzukommen.




    Kann es übrigens sein, daß sie so wild auf die Couch ist, weil sie in ihrem alten Zuhause bei Mama und Geschwistern auf die Couch durfte? Die Welpen lebten zusammen mit alle erwachsenen Hunden im Haus, alle durften anscheinend ungehindert auf die Couch.
    Ich habe gerade gestern eine CD mit Bildern aus den gesamten ersten 8 Lebenswochen der Racker erhalten, viele Bilder zeigen die Welpen teilweise samt Mutter auf der Couch.

    Ich kann nichts daran ändern, wenn du ein Problem mit (logischen und kritischen) Rückfragen zu deinen Äußerungen hast...

    canis f
    Ich nehme die Ratschläge an, die mir sinnvoll erscheinen - so wie es jeder tun würde. So z.B. die von Csöpi.
    Warum mir das Anleinen in der Wohnung nicht sinnvoll erscheint, habe ich oben erklärt. Wenn du es besser weißt, warum erklärst du es nicht anstelle von der (haltlosen) Unterstellung ich würde nur Zuspruch suchen?


    Und noch eine Frage: Was ist an 95% Erfolgsquote für dich "mager"? Immerhin bedeutet das, das wir - vereinfacht gerechnet - 9 von 10 Versuchen abschmettern.


    Miniwolf
    So mache ich das auch und sie ist in vielen Situationen auch schon berechenbar geworden. Aber wie du schon selbst sagst: immer gehts leider nicht.