Beiträge von LaLouna

    Zitat


    Ich werd auch weiter vorne welche aufhängen... zumindest vorne auf dem Weg müsst er eigentlich gehen. Sonst wäre er sogar noch als fahrlässig zu bezeichnen, wenn er seinen Hund so weit unkontrolliert weg lässt IM WOHNGEBIET!


    Wegen solchen Typen haben Hundehalter bei den meisten Leuten einen schlechten Ruf.

    Und schon wieder hab ich einen Haufen gefunden! :explodieren:


    Es muss wirklich so sein, dass der Typ nur seinen Hund bis hierher rennen lässt, sonst würde ich ihn sehen, mein Schreibtisch steht direkt am Fenster und ich sehe jeden der hier vorbeiläuft.


    Ich druck jetzt Schilder und häng die samt Tüten auf...

    Keine schlechte Idee, mit den Tüten hinhängen...
    Das könnte ich mal testen, hab aber nicht so viel Hoffnung.


    Wie wir das jetzt ausgemacht haben, geht der nur im dunkeln hier. Der Weg ist ziemlich wenig beleuchtet... ob er die da sieht?
    Und auch nicht er selbst geht wohl bis zu unserem Haus, sondern nur der Hund rennt bis hierher. Mein Mann hat das vorhin jedenfalls so beschrieben, der Typ hat von etwas weiter weg gerufen.
    Aber ich werds mal versuchen... ich häng einfach an mehreren Positionen was auf.

    Ich würde euch auch vorschlagen, erstmal das Youngster zu testen.


    Allerdings würde ich jetzt sagen, dass 2 kg für einen Test zu wenig ist. Das ist ja schon nach wenigen Tagen aufgebraucht und so schnell pendelt sich die Verdauung nach einer Futterumstellung auch nicht ein.
    Ich persönlich würde also im Zweifelsfall nochmal nachbestellen und mindestens 2 Wochen testen.


    Wenn das keine Veränderung bringt, würde ich zuerst mal mit dem Tierarzt sprechen. Bevor du dir aber dann ein Futter aufschwatzen lässt, dass er vielleicht sogar selbst verkauft, frag lieber nochmal hier nach ;)


    Wir füttern übrigens Youngster und sind sehr zufrieden damit.

    Das schlimmste daran ist:


    In all den Jahren, die wir nun hier wohnen, habe ich nicht einmal einen Haufen gefunden.
    Und nun haben wir uns einen Hund angeschafft und plötzlich liegen Haufen rum. Auf wen fällt das also zurück? Richtig... auf uns.
    :kopfwand:


    Wenn ich den erwische...

    Hi Ihr!


    Ich rege mich gerade tiiiiiiierisch auf. :x


    Ich habe in den letzten beiden Wochen mehrere Kackhaufen auf unserem Weg zum Haus bzw. auf unseren Parkplätzen gefunden.
    Ich hab schon in Gedanken mit meinem Männe geschimpft, dass er zukünftig besser aufpasst und auch alles wegräumt.
    Auf der anderen Seite konnte ich mir aber schlecht vorstellen, dass er die Haufen übersehen hat... wir sind ja immer direkt dabei wenn Luna kackert.
    Er meinte dann auch, dass das gar nicht sein könne.


    Nun war mein Mann eben mit Luna draußen und hat wieder einen Haufen gefunden, der definitiv nicht von Luna stammt.! :kopfwand:
    Er meinte, er hätte noch jemand nach nem Hund rufen hören, konnte aber so schnell nicht hinterher... prompt fand er einen frischen Haufen 5 m vor unserer Haustür. Er hat ihn dann wieder weggemacht...


    Ich sehe wirklich nicht ein, dass wir nun ständig die Hinterlassenschaften von anderen Hunden wegmachen. Aber was bleibt uns anderes übrig?
    Solange wir den anderen HH nicht erwischen und ihm mal die Meinung sagen, wird das so weitergehen...
    Ich wüßte nicht, wer hier in unmittelbarer Nähe noch einen Hund hat, jedenfalls keinen, zudem diese Haufengröße passen würde.
    Wir können ja nun schlecht Stunden am Fenster stehen...


    Und die Ironie bei der Sache ist wieder: von unserer Haustür sind es ungefähr nur 300m, dann steht man auf dem offenen Feld und der HH kommt genau aus dieser Richtung! Also anstatt Richtung Feld zu gehen, latscht er lieber IN den Ort rein :irre:


    Ich könnt echt :zensur: das musste jetzt mal raus.

    Wir sind inzwischen bei 3 1/2 bis 4 Stunden zwischen den Pippirunden angekommen.
    Luna ist morgen genau 17 Wochen alt.


    Zitat

    Dann kannst Du, wenn Du das Gefühl hast, dass sie nach 3 Stunden nicht den allerersten Grashalm bepinkelt, den uhr draußen trefft, die Zeit ganz ganz langsam ausdehnen.


    Daran könnte ich es bei uns nicht festmachen... Luna pinkelt grundsätzlich sofort wenn man mit ihr rausgeht. Ihr erster Weg ist immer zu dem Baum vorm Haus, egal ob sie erst vor einer Stunde draußen war oder schon vor 3 Stunden. Nur die größe es Bächleins ist dann unterschiedlich :D

    Hallo,


    deine Beschreibung hat mich sofort an den Labbi meiner Mutter erinnert. Sie hatte letztes Jahr das Vestibular Syndrom.
    Schau mal hier: http://www.polarhunde-nothilfe…eit/wissen_vestibular.htm


    Der Hund meiner Mutter ist allerdings schon 14. Von einem Moment auf den anderen war sie absolut verwirrt, konnte keine gerade Linie mehr laufen, ist gegen Gegenstände gelaufen, die schon immer an diesen Plätzen stehen, ihr Blick war total verdreht, sie war total ruhelos.
    Unsere Tierärztin hat ihr dann Kortison gespritzt und etwas für die Durchlutung gegeben. Obwohl es keiner für möglich gehalten hat, ging es ihr einige Stunden danach schon merklich besser, am nächsten Tag war fast nichts mehr zu bemerken.
    Seither muss sie Durchblutungstabletten nehmen und ab und zu Kortison, immer dann wenn sie anfängt den Kopf schief zu halten bzw. ständig zu schütteln.


    Ich würde das in jedem Fall von einem TA abklären lassen, auch wenn es ihr jetzt wieder gut geht.
    Alles Gute für euch...


    LG
    LaLouna

    Kommentare zu Gesetzen sind doch auch nur Auslegungssache von Einzelnen.
    Der Paragraph ist so schwammig formuliert (wie die meisten deutschen Gesetze), dass keine Auslegung als 100% richtig oder 100% falsch bezeichnet werden kann.
    Letztendlich hätte das Gericht das letzte Wort und ich bin mir sehr sicher, dass hier die erwähnten "tierärztlichen Bedenken" die größte Rolle spielen würden.


    Der Paragraph sagt "zur Verhinderung unkontrollierter Fortpflanzung" - dass ein einzeln gehaltener Hund sich nicht unkontrolliert fortpflanzen kann, ist nur die Annahme des Kommentators.


    Der Paragraph sagt "zur weiteren Nutzung oder Haltung des Tieres vorgenommen wird" - da steht nicht, dass es zur Ermöglichung der Haltung dienen muss, also auch wieder nur die Annahme des Kommentators.


    Wenns so einfach wäre, hätten doch schon zig Tierschutzorgas sämtliche Tierärzte erfolgeich vor Gericht gezogen... ich kenne keinen TA, der eine Kastration nicht durchführen würde. Gibt sicher welche, aber das ist wohl ein schwindend geringer Prozentsatz.


    Ich mag das eigentlich nicht totdiskutieren... es ist für mich aber schlicht zu einfach diese Sache als "verboten" abzustempeln.

    Zitat

    Und?
    Wo findest du in dem zitierten Paragraphen eine Ausnahme, die in diesem Fall (einzeln gehaltener Familienhund) angewendet werden könnte?



    Es ist verboten, Tieren Organe zu entnehmen.
    Dieses Verbot gilt nicht, wenn die Organe entnommen werden um das Tier unfruchtbar zu machen, damit unkontrollierter Nachwuchs verhindert wird und/oder es der Haltung dient.
    Da steht rein gar nichts über Umstände von Einzelfällen. Also egal wie ein Tier gehalten wird, ist es legal, sofern keine "tierärztlichen Bedanken" vorliegen. Auch wenn der Halter nur den schlichten Grund der Hygiene anbringen würde bzw. dass er keine Lust hat während der Läufigkeit seiner Hündin ständig hinterher zu wischen. Oder weil es in der Nachbarschaft Rüden gibt, die ausbüchsen könnten und dadurch eine ungewollte Trächtigkeit entstehen könnte.


    Und nun kann man sich darüber streiten, was "tierärztliche Bedenken" in diesem Fall wären. Für manche reicht wohl schon die mögliche Wesensveränderung, andere würden wohl erst davon ausgehen, wenn das Tier Vorerkrankungen hat, die das Risiko der OP erhöhen = rechtliche Grauzone.


    Deshalb ist die bloße Aussage es wäre verboten, trotzdem falsch.