Luna schnarcht, jault und bellt im Schlaf... je nach dem wie aufregend der Tag war
Ich werde auf Adultfutter umstellen, wenn Luna 6-7 Monate alt ist, bei uns wirds dann Fellow/Banane das Adultfutter sein.
Der Zeitpunkt wurde mir hier empfohlen. Da wir heute noch einen Tierarzttermin haben für die letzte Impfung, werde ich das aber auch nochmal mit unserer Tierärztin besprechen.
Ich denke, pauschal könnte man sagen: je mehr Rohprotein umso früher umstellen.
In unserem Fall wäre es nach der Umstellung 4% weniger Rohprotein, das Youngster hat 24%, das Fellow/Banane 20%. Also wie Suzah sagte, kein rießiger Unterschied, aber eben angepasster an das Wachstum.
Da gehen aber teilweise die Meinungen auch auseinander, ich bin eher der Fan von moderaten Rohproteinwerten, ich möchte Luna nicht zu sehr pushen. Das deckt sich eigentlich mit den gängigen Aussagen in diversen Foren und auch mit der Meinung unserer TÄ, vor allem bei großen Rassen.
Ich werde heute Abend berichten, was unsere TÄ sagte.
Hab hier schon ne Liste mit Fragen liegen, u.a. möchte ich auch mit ihr wegen Läufigkeit und Kastration sprechen. Da scheiden sich ja die Geister...
Die einen sagen, vor der ersten Läufigkeit kastrieren, die nächsten sagen zwei mal sollte eine Hündin schon heiß werden, wieder andere sagen auf keinen Fall kastrieren, wenn es keine medizinische Notwendigkeit gibt
Meine Erfahrungen dazu beschränken sich bisher nur auf die Hündin meiner Mutter. Sie wurde mit 4 oder 5 Jahren kastriert, weil sie während der Läufigkeit immer wahnsinnig doof war (nix gefressen, nur in ihrer Hundehütte gelegen, in die sie sonst überhaupt nicht rein ist, nicht gassi gehen wollen, rumgefiept) und weil sie danach auch immer Scheinschwanger wurde.
Nach der Kastra meinte der damalige TA, es wäre höchte Eisenbahn gewesen die Gebärmutter zu entfernen, es waren Wucherungen daran zu sehen.
Und das ist eigentlich meine größte Sorge: Krebs.
Aber wie gesagt... werde mich da heute Abend beraten lassen.