Beiträge von LaLouna

    Luna schnarcht, jault und bellt im Schlaf... je nach dem wie aufregend der Tag war :D


    Ich werde auf Adultfutter umstellen, wenn Luna 6-7 Monate alt ist, bei uns wirds dann Fellow/Banane das Adultfutter sein.
    Der Zeitpunkt wurde mir hier empfohlen. Da wir heute noch einen Tierarzttermin haben für die letzte Impfung, werde ich das aber auch nochmal mit unserer Tierärztin besprechen.
    Ich denke, pauschal könnte man sagen: je mehr Rohprotein umso früher umstellen.
    In unserem Fall wäre es nach der Umstellung 4% weniger Rohprotein, das Youngster hat 24%, das Fellow/Banane 20%. Also wie Suzah sagte, kein rießiger Unterschied, aber eben angepasster an das Wachstum.
    Da gehen aber teilweise die Meinungen auch auseinander, ich bin eher der Fan von moderaten Rohproteinwerten, ich möchte Luna nicht zu sehr pushen. Das deckt sich eigentlich mit den gängigen Aussagen in diversen Foren und auch mit der Meinung unserer TÄ, vor allem bei großen Rassen.


    Ich werde heute Abend berichten, was unsere TÄ sagte.
    Hab hier schon ne Liste mit Fragen liegen, u.a. möchte ich auch mit ihr wegen Läufigkeit und Kastration sprechen. Da scheiden sich ja die Geister...
    Die einen sagen, vor der ersten Läufigkeit kastrieren, die nächsten sagen zwei mal sollte eine Hündin schon heiß werden, wieder andere sagen auf keinen Fall kastrieren, wenn es keine medizinische Notwendigkeit gibt :???:
    Meine Erfahrungen dazu beschränken sich bisher nur auf die Hündin meiner Mutter. Sie wurde mit 4 oder 5 Jahren kastriert, weil sie während der Läufigkeit immer wahnsinnig doof war (nix gefressen, nur in ihrer Hundehütte gelegen, in die sie sonst überhaupt nicht rein ist, nicht gassi gehen wollen, rumgefiept) und weil sie danach auch immer Scheinschwanger wurde.
    Nach der Kastra meinte der damalige TA, es wäre höchte Eisenbahn gewesen die Gebärmutter zu entfernen, es waren Wucherungen daran zu sehen.
    Und das ist eigentlich meine größte Sorge: Krebs.
    Aber wie gesagt... werde mich da heute Abend beraten lassen.

    Zitat

    Wolfe: Komisch bei mir passiert das auch meißt nur wenn mein Männe zu Hause ist.... kann es vielleicht sein, dass du dich einfach mehr freust wenn dein Hund draußen sein Geschäft erledigt? Gibt dein Mann ihm auch ein Leckerchen wenn alles toll war? (Meiner war der Meinung man müsse das nach 4 Wochen ja auch sein lassen können...)
    Vielleicht will er ihn aber auch nur ärgern :p


    Ach nee, bei euch ist das auch so???
    Ich war mit Luna heute insgesamt 3 mal draußen:
    Den morgendlichen Gassigang hat Männe zwischen 7 und halb 8 erledigt, danach war ich einmal um 11:30 Uhr vor der Tür und auf dem Feld von 12 bis fast 13 Uhr (da treffen wir uns immer mit ihrer Freundin zum spielen). Und seit dem nicht mehr.
    Wenn dann mein Mann später kommt, könnte er - wenn es nach Luna geht - bald stündlich mit ihr raus, weil sie so tut als müsste sie ganz dringend. Und das ist auch noch die einzige Situation, in der wir höllisch aufpassen müssen, sonst ist eine Pfütze in der Wohnung. Sonst kann ich sie tagsüber alleine in der Wohnung rumlaufen lassen, ohne ständig hinterher sein zu müssen... aber wenn Männe zuhause ist, bloß keine 2 Minuten außer acht lassen :???:

    Silberwind, bei uns ist es ähnlich mit dem Gehorsam. Dinge wie Abrufen und Sitz, die eigentlich schon perfekt gesessen haben, werden seit einigen Tagen regelmäßig ignoriert.
    Ich denke auch, es ist viel zu früh für pubertäres Verhalten, wird einfach nur eine Phase sein :D


    Ich habe heute mit Luna zum ersten mal richtig Apportieren geübt, hat ganz prima geklappt. Sie muss nur noch etwas konzentrierter werden. Oft hat sie 2 m vor dem Fallpunkt des Dummies angehalten und ihn gesucht, aber nicht gefunden :roll:
    Aber im Großen und Ganzen hat sie das prima gemacht und augescheinlich aus Spaß an der Sache gehabt. Sie ist jedesmal wie ein Pfeil zu mir zurück geschossen, wenn sie den Dummy gefunden hatte. :D


    Sie hat heute vormittag übrigens wieder 4 Stunden ausgehalten ohne raus zu müssen... es wird immer besser!

    Hab ne Flatrate, Anruf kostet also nix :D
    Werde ich in jedem Fall mal tun.


    Ich hab gestern noch etwas gegoogelt und bin auf Marengo gestossen.
    Laut Marengo soll ihr Futter auch für diese Erkrankungen geeignet sein und zwar das Marengo Country + andere Produkte von Marengo als Eiweissträger oder alternativ andere Eiweissträger. Angegeben wird dafür DoFu, Frischfleisch, Quark, Trockenfleisch.
    Überschlagen scheint das wesentlich günstiger zu sein als CdVet, ein 12,5 Kg-Sack Marengo Country kostet 33 €. Wenn man hier dann gutes DoFu abwechselnd mit Quark zugibt, ist das wohl erschwinglicher.


    Wäre das denn eine Alternative zu CdVet?
    Und wenn ja, welches DoFu wäre empfehlenswert, ich nehme wohl an, die Sorten, die auch sonst empfohlen werden?

    Sie bekommt derzeit Bosch Light :roll:
    Nachdem meine Mum mitbekommen hat, was ich für ein Aufsehen um das richtige Futter für Luna mache, ist sie auch hellhörig geworden was hochwertigere Futter angeht.


    Wenn ich mir aber den Preis von CdVet so anschaue... :shocked:
    Ich denke nicht, dass meine Mutter bereit ist, das zu bezahlen. Nicht aus Prinzip, aber es ist so, dass Kimba allein schon für ca. 150 € monatlich Medis braucht (Leber, Niere, Durchblutung, Blase, ab und zu Schmerztabletten und Cortison), dazu dann noch die regelmäßigen TA-Besuche zum Blutwerte checken macht durchschnittlich 200 € im Monat (wenn nicht noch solche Sachen wie Infusionen dazukommen)... schon sehr heftig. :/

    Wuuuaaah, eben gucken wir Lunas Zähne durch und stellen fest, dass die neuen schon da sind :shocked:
    Sie sind schon weiter draußen also die umliegenden Milchzähne... wahnsinn in den paar Tagen! Als sie ausgefallen waren, hat man noch keine Spur von den neuen Zähnen gesehen.



    Silberwind
    Pizza? *neid* das würd ich jetzt auch essen... nen Guten!

    Hi ihr!


    Der anderen Thread mit dem Seniorfutter hat mich gerade daran erinnert, dass ich schon lange diese Frage hier stellen wollte...


    Die Labbihündin meiner Mutter ist 14 und hat seit geraumer Zeit immer mal wieder Probleme mit den Leber- und Nierenwerten. Sie bekommt dafür diverse Medikamente.


    Gibt es spezielle Trockenfuttersorten für einen (älteren) Hund, der zu Übergewicht neigt und die besagten Leiden hat?
    Oder falls nicht, wie sollte die Zusammensetzung eines TroFus sein?
    Ich hab mal was gelesen, man sollte Hunde mit Leberproblemen fleischlos ernähren, kann ich mir aber nicht so wirklich sinnvoll vorstellen... :???:


    Die Tierärztin meinte, wir sollen alles so lassen wie es ist, eine Futterumstellung würde es nicht wesentlich besser machen. Wir würden es aber trotzdem machen, wenn es spezielle Futtersorten gibt bzw. bestimmte Zusammensetzungen wichtig sind.


    Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen!


    LG
    LaLouna

    Zitat

    LaLouna kannst du mir ein Futter empfehlen? Kann mich zur Zeit nicht durchgooglen (sitze immer nur kurz am Computer, da ich wegen eines Bandscheibenvorfalles nicht lange sitzen kann). :bäh:
    Liebe Grüße Heike


    Jeder stellt natürlich andere Ansprüche an ein Futter.
    Ich kann dir nur sagen, was ich füttere: Youngster von Bestes Futter (getreidefrei) ---> http://www.bestes-futter.de/html/welpen/00Youngster.html
    Hab ich hier unter anderem empfohlen bekommen und bin bisher super glücklich mit der Wahl. Die wirklich hochwertigen Futtersorten kann man allerdings meist nur übers Internet bestellen, selten findet man einen Futterladen, der eine dieser hochwertigen Sorten führt. Aber für Leute mit Bandscheibenvorfall (an dieser Stelle auch gute Besserung!) auch vorteilhaft... der Postbote schleppts nämlich bis ins Haus ;)


    Suzah hat auch auf Youngster umgestellt und seit dem hat ihr Kayleigh keine Schuppen mehr.
    Aber vielleicht fragst du doch nochmal gezielt die Experten in der Rubrik "Fertigfutter".

    @Sinamaus
    Das Futter, das du da gibst zählt leider nicht gerade zu den hochwertigen Futtersorten. In dieser Preisklasse bekommst du wesentlich besseres Futter (hab gerade mal gegoogelt).
    Hast du dich schonmal durch die Rubrik "Fertigfutter" hier im Forum gelesen?


    Ich bin zwar kein Experte bezüglich Hundefutter, aber vielleicht reagiert dein Hund auf die Massen an Getreide, die in dem Futter enthalten sind?
    Wie gesagt, ich weiß es nicht, aber könnte mir schon vorstellen, dass eine solche Unverträglichkeit Juckreiz und Schuppen auslösen kann.
    Vielleicht mal ein getreidefreies Futter ausprobieren?
    Wechseln würde ich in jedem Fall nochmal, eben weil es nicht besonders hochwertig ist.


    Meine Tochter ist übrigens 6 ;)

    Ich hoffe, ich finde auch noch einen Zahn bis der Zahnwechsel um ist, mindestens einen...
    Meine Kleine fragte, wo denn Lunas Zahn geblieben sei. Ich hab ihr erklärt, dass sie den vielleicht geschluckt oder draußen verloren hat.
    Da dreht sich die Kleine zu Luna um und meint ganz altklug: "Also Luna, wenn du willst dass die Zahnfee kommt, musst du schon besser aufpassen, du musst die Zähne doch unters Kissen legen!" ...kurze Pause... "Mami, kriegt die Luna dann auch ein Euro-Stück von der Zahnfee? Das wär ja doof, sie kann ja gar nicht einkaufen gehen"
    :lachtot:



    @Sinamaus
    Was fütterst du denn?
    Wir hatten bisher keine Probleme mit Schuppen. Ich kenns nur von der Labbi-Hündin meiner Mutter, bei ihr hat immer ein EL Öl ins Futter gereicht, dass sie verschwunden sind.
    (Auf Seite 23 in diesem Thread hab ich übrigens Lunas aktuelle Wachstumstabelle eingestellt, weil dich das doch interessiert ;) )



    Suzah
    Jepp, fast genau wie bei Luna mit 13,5 Wochen :D
    Kayleigh ist nur 400g schwerer.


    Das mit Bestes Futter klingt ja gut.
    Ich denke, du machst das schon richtig...