Beiträge von LaLouna

    Luna hatte gestern Nacht mal wieder Durchfall *grmpf*


    Ich habe dann darüber nachgedacht, was wohl der Grund gewesen sein könnte und bin zu dem Schluss gekommen, dass sie IMMER Samstag auf Sonntag Nacht Dünnpfiff bekommt.
    Vor zwei Wochen wars wohl die Entwurmungstablette, für die anderen male gabs keinen ersichtlichen Grund.


    Anfangs bekam Luna als Leckerchen ihr normales TroFu. Irgendwann hat sie sich damit aber nicht mehr so richtig begeistern lassen.
    Dann gabs in der Welpenschule Käsewürfel als Leckerchen, darauf steht sie total, dafür tut sie alles.
    Wir dachten dann der Durchfall kommt vom Käse und haben ihn weggelassen.
    Zwar hat sie unter der Woche zuhause ab und zu auch Käse bekommen und keinen Durchfall gehabt, aber naja, wie haben es als möglichen Grund angesehen. In der Welpenschule gabs schon einiges mehr an Käse als hier zuhause. Wir dachten, die Menge ist vielleicht schuld.


    Also hab ich selbst Leckerlie gebacken (400g Mehl, 150g Haferflocken, 30g flüssiges Schmalz/Butter, 1/4 l Brühe + Thunfisch), denn fürs Training müssen die Leckerlies schon interessant genug sein...
    Sie ist total wild auf die Dinger!


    Ich füttere ihr diese selbstgebackenen Leckerlies nun seit über einer Woche täglich als Belohnung. Alles war ok. Nun war gestern wieder Welpenschule, dort hat sie auch diese Leckerlie bekommen. Prompt wurde ich heute Nacht von einem "Duft" geweckt und fand zwei Fladen vor der Haustür, daneben sitzend eine geknickte Luna.
    Über den Tag heute war keine Spur mehr von Durchfall: vorbildlicher Output.


    Ich kann mir inzwischen nicht mehr vorstellen, dass es an den Leckerlies liegt, weder am Käse noch an den selbstgebackenen Leckerlies. Denn zuhause verträgt sie alles ja ohne Probleme.


    Aber woher kommt dieser doofe Durchfall denn dann?
    Das einzige, was mir noch einfällt wäre, dass die Welpenschule sie so aufregt, dass die Verdauung aus dem Gleichgewicht kommt.
    Kann das möglich sein?
    Und gibt es etwas, das wir dagegen tun können?


    :hilfe:

    Wir haben beschlossen Luna so lang die Treppen zu tragen, wie wir es körperlich schaffen.
    Ich denke Männe wirds länger schaffen als ich :roll:


    Wir lassen Luna auch ab und zu mal ein paar Stufen gehen, damit sie keine Angst davor kriegt. Bei meiner Mutter z.B. die 5 Stufen ins Haus.
    Luna hat aber schon von Anfang an Angst vor offenen Treppen... deshalb geht sie bei uns hier nicht mal in den Hausflur, sie bleibt demonstrativ vor der Tür stehen.
    In der neuen Wohnung (wir ziehen in den nächsten 4-6 Wochen um) sind die Treppen aber zum Glück zu, wir hoffen, dass es dann kein Thema mehr ist.
    Lange wird es nämlich nicht mehr gehen, bis ich es nicht mehr schaffe sie zu tragen. Ich schätze ab 20 kg krieg ich ein Problem... bin etwas rückengeschädigt, da ich vor 5 Jahren fast einen Bandscheibenvorfall hatte. :/


    Suzah
    Warum möchtest du denn das Futter umstellen? Bist du doch nicht so zufrieden mit dem Youngster?

    Ich habe vorhin schon in einem anderen Thread von deinen Bedenken gelesen.
    Laut dem Link wäre doch aber das Verhältnis von 1.5:1 beim Youngster ok:


    "Das Kalzium:Phosphor-Verhältnis sollte zwischen 1.1:1 und 2:1 betragen."


    Oder versteh ich jetzt was falsch? :???:

    Super, dass die Bananeschale einfach so wieder rausgekommen ist :gott:


    Wir haben gestern auch zwei Zahnlücken bei Luna entdeckt :D
    Die beiden mittleren Schneidezähne oben sind weg. Gefunden haben wir sie aber leider nicht.


    Jetzt werden sie Junghunde unsere Welpies...

    Hallöchen,


    da mir die Julius K9 Geschirre sehr gut gefallen, möchte ich für Luna eins anschaffen, sobald sie aus dem jetzigen Geschirr rausgewachsen ist.


    Nun gibt es von Julius die TPP-Geschirre und die Power-Geschirre.


    Wo ist da jetzt genau der Unterschied?
    Teilweise steht in den Shops dabei, dass das TPP nur für "Freizeitaktivitäten" aber nicht für Sportaktivitäten geeignet wäre, kann mir das aber nicht erklären.


    Kann mir jemand weiterhelfen?


    Danke schonmal...


    LG
    LaLouna

    Luna, fast 16 Wochen, Labrador


    Youngster von Bestes Futter
    Wenn sie auf Adultfutter umgestellt wird, werden wir das Fellow/Banane von BF nehmen.


    Unsere Tierärztin ist begeistert von Lunas Figur und ihrer Entwicklung. Und wir werden auch sonst ständig darauf angesprochen, wie toll ihr Fell wäre und was für einen tollen Gesamteindruck sie macht.
    14 kg für ca. 50 €, der erste Sack hat 6 Wochen gehalten.

    Zitat

    Ich muzss sagen das Stiftung W. langsam anfängt mich zu ärgern. Mit Ihrer einseitigen Testerei bringen sie die Leute völlig durcheinander und die meinen dann sie können beruhigt das Futter geben. Da haben die uns keinen Gefallen mit getan


    Das ist fast in allen Bereichen bei SW so. Wenn sich die Leute anschauen würde, was getestet wurde, bzw. warum das eine besonders gut oder besonders schlecht abgeschnitten hat, wäre es ja ok. Aber da wird sich einfach auf die Note verlassen ohne weitere Infos einzuholen.
    Ganz themenfremdes Beispiel: Digitalkameras. Meine Cam hat grottenschlecht abgeschnitten. Der Hauptgrund dafür war, dass die mitgelieferten Akkus nicht lange genug halten :irre:
    Aber ne 0815 Cam wird dann Testsieger, weil sie billig zu haben ist.
    Das alles könnte man schon fast als Volksverdummung bezeichnen.

    firefighteram
    Ich habe hier noch nie gelesen, dass ein bestimmtes Futter als "perfekt" angepriesen wird.
    Trotzdem besteht ein Unterschied zwischen "minderwertig" und "hochwertig"


    Links mit Infos, hier in diesem Thread zu finden:


    Zitat

    Ich gebe dir mal ein paar Links zu Hintergrundinformationen über Trockenfutter und Futter überhaupt.


    http://www.hundundfutter.de
    http://www.akitas.ch/tiernahrung.htm
    http://www.der-grune.hund.de
    http://www.canisAlpha.de hier Rubrik Ernährung


    Wenn du dir diese Links durchliest, mit der Zusammensetzung von Happy Dog vergleichst, wirst du feststellen müssen, dass die Preisleistung alles andere als OK ist.



    Aus einem anderen Thread: