Beiträge von Christ

    Hallo,


    medizinisch ist alles in Ordnung. Es wurden erst dieses Jahr Blutuntersuchungen gemacht. Daran kann es nicht liegen. Sie trinken am Abend nicht mehr als sonst auch, aber ohne Wasser kommen sie auch nicht aus, dann melden sie sich nachts, weil sie Wasser haben möchten. Zudem schiebe ich das nicht auf das Alter, da sie das ja schon seit einigen Jahren immer mal wieder machen.


    Ich glaube fast, die haben einfach keine Lust, sich zu melden, nur wenn kein Teppich da ist, melden sie sich.


    Wenn wir die Klappe nicht zu machen, dann kratzen sie irgendwann Nachts an der Schlafzimmertür und wollen rein, aber auch nicht immer. Joschi hat aber noch nie mit im Schlafzimmer geschlafen, und Gina nur als sie noch Welpe war für ein paar Wochen, dann ist sie daran gewöhnt worden, im Wohnzimmer allein zu schlafen.


    Eine Hundeklappe in die Terassentür einzubauen wird glaube ich schwierig, da es sich um eine Glastür handelt. Hab noch nie ne Hundeklappe in einer Glasscheibe gesehen.


    Gruß


    Christine

    Hallo,


    nein, die Terassentür ist nicht im Wohnzimmer, sondern im Flur ein Stockwerk höher. Die Hunde schlafen im Sommer wie im Winter im Wohnzimmer, und kommen da auch nachts nicht raus. Tagsüber ist eine Hundeklappe zum Flur geöffnet.


    Die Teppiche haben wir schon mit allem möglichen gereinigt. Vom Professionellen Teppichreinigungsgerät bis zum handelsüblichen Teppichschaum haben wir schon alles gehabt. Maschinenwaschbar sind die Teppiche nicht.


    Es handelt sich zum einen um einen ca. 1,80 x 1,50 Teppich und noch ein paar kleinere Läufer. Wir haben sie alle bevor wir sie jetzt wieder ins Wohnzimmer gelegt haben mit einem Teppichschaum gründlich durchshampooniert, aber es hat trotzdem nur zwei Tage gedauert, bis morgens wieder ein Bach darauf war.


    Die ganze Nacht auf Lauer legen ist schlecht, da sie sofort merken, wenn jemand im Haus wach ist (Altbau mit knarrenden Fußböden und das Schlafzimmer ist genau über dem Wohnzimmer), und dann machen sie das nicht.


    Und sie machen das nur nachts. Tagsüber können sie Stundenlang alleine bleiben, ohne das etwas passiert auch wenn die Terassentür zu ist.


    Gruß


    Christine

    Hallo,


    ja es sind immer die gleichen Brücken, aber auch als wir mal eine neue gekauft hatten, hat es nur wenige Tage gedauert, bis diese eingeweiht wurde.


    Als die Brücken aber im Sommer in anderen Räumen oder auf dem Dachboden gelegen haben, wo die Hunde auch hinkommen, hat es sie nicht interessiert.


    Gruß


    Christine

    Hallo,


    das Problem tritt bereits seit einigen Jahren immer wieder im Herbst und Winter auf.


    Im Sommer ist die Terassentür eigenlich immer offen, nur Nachts nicht. Im Winter wird sie nur aufgemacht, wenn die Hunde sich melden und raus wollen.


    Die Hunde haben ihren Schlafplatz im Wohnzimmer und in der Küche (die ist nicht durch eine Tür vom Wohnzimmer getrennt). Dies lässt sich auch nicht ändern, da sie keinen anderen Schlafplatz akzepieren. Wenn sie in einem anderen Raum sind, dann bellen sie so lange, bis man sie wieder raus lässt, und wenn es die ganze Nacht dauert.


    Sie betreten das Wohnzimmer auch, wenn es mit Zeitungspapier ausgelegt ist. Wir hatten das einfach mal ausprobiert, das Wohnzimmer mit Zeitungspapier auszulegen. In der Zeit blieb es trocken. Nur finde ich, es ist keine Dauerlösung, immer erst alles mit Zeitung auszulegen.


    Sie machen ja nur ins Wohnzimmer, wenn wir auf dem Linoleum-Fussboden eine Teppichbrücke hinlegen. Liegt dort kein Teppich, dann bleibt alles Trocken, und sie melden sich, wenn sie nachts mal raus müssen.

    Hallo,


    wir haben zwei Jack-Russe-Fox-Terrier Mischlinge. Sie sind 11 und 9 Jahre alt. Unser problem ist, dass sie oft Nachts ins Wohnzimmer machen, aber nur, wenn dort eine Teppichbrücke liegt, und vornehmlich im Herbst und Winter. Legen wir aber das ganze Wohnzimmer mit Zeitungspapier aus, bleibt es Trocken. Im Sommer kommt es seltener vor. Wir können nun auch nicht genau definieren, wer denn nun der Übeltäter ist, vermuten aber, dass es der 9-jährige ist.


    Unsere Hunde können zusätzlich zu den Spaziergängen öfters am Tag in den Garten. Wenn sie mal müssen, melden sie sich meistens. Nur wenn das Wetter zu schlecht ist, mach unser Joshi vor geöffneter Terassentür in den Flur. Dabei haben wir Ihn schon erwischt.


    Was kann man machen, damit wir wieder beruhigt einen Teppich ins Wohnzimmer legen können?


    Gruß


    Christine