Beiträge von Ratlosnrw

    Hallo.


    Mein Mann ist nicht oft zu Hause, da Fernfahrer. Er macht eigentlich nicht viel. Seine bloße Anwesenheit reicht schon aus. Sie versucht dann erst gar nicht auf das Sofa zu springen, beim Essen geht sie brav auf ihre Decke… Und das alles unaufgefordert. Auch bei der Begrüßung macht sie kein Pfützchen, und sie will sich immer von ihm streicheln lassen. Sie hat absolut keine Angst vor ihm, sonst würde sie ja nicht immer bei ihm sitzen. Glaube kaum, dass es Zufall ist?!


    Grade war sie so wild, wie ich sie noch nie erlebt habe. Ich hab sie dann 2 Minuten in die Küche gesperrt. Das war vielleicht nicht richtig, aber ich konnte mir nicht helfen. Ablenken mit Spielzeug, Nein etc hat nicht geholfen.


    Genau aus diesem Grund überlege ich sie abzugeben. Meine Nerven liegen einfach blank, und ich weiss, dass es nicht mehr lange dauert bis ich sie anbrülle oder sonst was. Ich will sie ja nicht „verkorksen“, und vielleicht ist sie bei jemandem der konsequenter ist besser aufgehoben. Versteht das jetzt nicht falsch, ich bin kein nervliches Wrack oder sonst was, und sie ist auch wie gesagt nicht mein erster Welpe, aber SO eine Erfahrung habe ich mit noch keinem gemacht.

    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.


    Ich sagte ja, dass ich den Welpen ungern abgeben will, ohne ihm eine echte Chance gegeben zu haben, bzw ohne, dass wir uns bemüht hätten. Und ich wusste natürlich auch, was auf mich zukommt, sie ist ja nicht meine erste Hündin, bzw Welpe. Wir hatten schonmal eine Labrador Hündin bei dier das aber ganz anders war. Natürlich hat sie auch Sachen angeknabbert etc, das stört mich ja auch nicht. Ich habe nur Angst, dass sie mit zunehmendem Alter immer noch beisst. Das will und kann ich nicht ignorieren.


    In der Hundeschule, wo wir waren, wird mit Gewalt „gearbeitet“, und das ist natürlich überhaupt nichts. Ich bin nicht der Ansicht, dass ich den Hund mehrmals am Tag einfach nur so unterwerfen sollte. Oder sehe ich das falsch? Hab jetzt auch nach anderen Hundeschulen gegooglet. Die nächsten sind ca. 40 km aufwärts entfernt, aber das macht nichts.
    Ich werde dort auch mal nach Einzelstunden fragen.


    Spielzeug hat sie viel. Einen Kong, mehrere Kauseile, Kauknochen, Bälle… Ich weiß auch nicht, wie ich damit mit ihr spielen soll, denn nachdem ich es ihr überlassen habe, nach dem sie Sitz gemacht hat, gibt sie es auch nicht wieder her. Sie bewacht es, und kommt jemand nur vorbeigelaufen, fängt sie an zu knurren.


    Nach jedem Pipi machen bleiben wir noch etwas draussen, und spielen mit ihr, oder lassen sie rennen, wie auch immer. Gassi gehen haben wir jetzt immer eine halbe Stunde gemacht, 2-3 mal am Tag. Ist das zu wenig? Dachte halt auch, man müsste es dem Alter entsprechend anpassen. Sie schläft nach den Spaziergängen auch immer relativ schnell ein.


    Einen festen Platz hat sie hier, geht aber immer wieder weg, wenn ich woanders hinwill. Sie springt dann imemr auf das Sofa. Nun haben wir überlegt, sie aufs Sofa zu lassen, allerdings nur auf ihrer Decke.


    Ignorieren hab ich ja wie gesagt versucht, durch ein NEIN wird sie dann noch wilder. Wenn ich weggehen will, beisst sie sich an der Hose fest. Wenn ich versuche die Hose aus ihrem Maul zu nehmen, und dabei AUS sage, geht sie auf die Hände über. Ich hab nicht den Eindruck, dass ignorieren viel hilft.


    Wenn es aber um Übungen wie Sitz und Platz geht, wird sie ganz aufmerksam. Da macht sie super mit. Nun hab ich gelesen, dass man den Hund damit nicht überfordern sollte, und lieber öfter am Tag für 10 Minuten anfangen sollte. Dann ist sie sehr lieb, und total konzentriert. Sie ist meiner Meinung nach ein superschlauer Hund. :)


    Wenn wie gesagt dieses ewige Schnappen nicht wäre… Klar muss sie das lernen, das weiß ich. Aber wie gesagt, NEIN, AUS, ignorieren, weggehen hilft nicht.

    Hallo zusammen.


    Ich fang einfach mal von vorne an. Wir haben einen 11-wöchigen Welpen bei uns zu Hause. Wir haben den Welpen von privat gekauft. Familie machte einen guten Eindruck, die Hundemutter war sehr lieb.


    Inzwischen ist es so, dass sie nur noch aggressiv ist. Seit heute morgen halb 8 „kämpfe“ ich mal wieder mit ihr. Sie reisst die Tapeten von den Wänden, verteilt munter das Toilettenpapier im ganzen Wohnzimmer rum usw. Das alles ist ja nicht soooo schlimm. Viel schlimmer ist, dass sie mich bei jeder Gelegenheit angreift. Für mich ist es unmöglich mit ihr zu spielen oder sie zu streicheln, ohne, dass sie mich anspringt und ich ihre Zähnchen im Bein habe. Oder wenn ich vom Sofa/Stuhl/Sessel aufstehe, ist das gleich ein Grund für sie nach mir zu schnappen. Sie springt dann auch mal ganz gerne auf das Sofa und zwickt mich überall hin. Bei einem "Nein" wird es dann besonders schlimm. Es ist ein ewiger Kampf mit uns, den ich einfach nicht mehr kämpfen will.


    Ich weiss einfach nicht mehr weiter. Der Hund kostet mich unheimlich viele Nerven, die leider sehr bald aufgebraucht sind. Ich will sie eigentlich nicht abgeben, aber so geht es einfach nicht weiter. In der Welpenschule waren wir auch schon. Meiner Meinung nach bringt das gar nichts, dort wird nicht auf unser individuelles Problem eingegangen.


    Ich weiß im Moment nicht, an wen ich mich wenden kann um Hilfe zu bekommen. Wie gesagt, ich würde sie gerne behalten, aber das zerrt schon sehr an unseren Nerven. Mir macht es im Moment auch ehrlich gesagt keinen Spaß irgendetwas mit ihr zu machen, da ich sowieso sofort wieder ihre Zähne in meinem Arm, in meinem Bein, in meinen Füßen, Hose, Schuhe… habe.


    Ist das Dominanzverhalten? Ich dachte, diese Phase ist zwischen der 13.-16. Woche, bei ihr aber schon von Anfang an so. An Kuscheln mit ihr ist natürlich auch nicht zu denken. Kennt sie ihren Platz bei uns nicht, sprich, weiss sie nicht, dass wir die „Chefs“ sind?


    Bei meinem Mann ist sie da ganz anders, sie hat ihn noch nie angegriffen.


    Bin um jede Hilfe und Antwort sehr dankbar. :hilfe: